- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit Nanovit - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tharebel21
Date: 15.11.2007
Thema: Erfahrungen mit Nanovit
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 15.11.2007 um 10:38:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

wollte mal euro menung darüber hören.
was haltet ihr hiervon? humbuk oder?

http://www.msh-nanovit.de/

bitte auf das richtige unterforum achten

Bearbeitet von - angry-playboy am 15.11.2007 10:38:15


Antworten:
Autor: blauweißsüchtig
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch nie gesehen oder was davon gehört.Kenn bloß Reinigungs und Pflegeprodukte mit Nano und die sind spitze
Mindesten zwei Zylinder gesucht.Weil spurlos veschwunden.
Autor: autobahnraser80
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch noch nix davon gehört, könnte aber allein schon von der "komplizierten" Artikelbeschreibung (Kundenunfreundliche Fachbegriffe) zum Neb werden. Heut will doch fast jeder auf der Nanoteilchen-Welle mitschwimmen.
Also Vorsicht ist geboten!

Wenn das nicht die Welt kostet, dann einfach mal ausprobieren, aber ne spürbare Veränderung wirste sowieso nicht merken. Fahren ja leider keine F1-Triebwerke...
Ist halt meine Meinung!
MfG
Sascha
Autor: BMW oldie
Datum: 16.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das NanoVit bereits in einem A-Klasse Mercedes getestet.
Damals hab ich jeden Tag die gleiche Tour gefahren.
Der Verbrauch hat sich von 4,2 auf 3,2 Liter reduziert.
Am 15.08.10 habe ich nun auch die erste Flasche Nanovit
in meinen 525tds eingefüllt.
Über die Ergebnisse halt ich Euch gern auf dem laufenden.
Weitere Erfahrungen mit NanoVit findet Ihr auch auf meiner
HP www.apari.eu
Autor: stefan323ti
Datum: 16.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber das kann ich nicht ganz glauben das sich der Verbauch von 4,2 auf 3,2L verringert hat.

Das wäre ja ne Einsparung von gut 25%...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: mg_guzzi
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe das NanoVit bereits in einem A-Klasse Mercedes getestet.
Damals hab ich jeden Tag die gleiche Tour gefahren.
Der Verbrauch hat sich von 4,2 auf 3,2 Liter reduziert.
Am 15.08.10 habe ich nun auch die erste Flasche Nanovit
in meinen 525tds eingefüllt.
Über die Ergebnisse halt ich Euch gern auf dem laufenden.
Weitere Erfahrungen mit NanoVit findet Ihr auch auf meiner
HP www.apari.eu

(Zitat von: BMW oldie)




"Deine" Homepage?

Ach so...

Naja, wenn man das Zeug verkauft muss man ja davon überzeugt sein ;-)
Früher gab's mal was das nannte sich SLICK 50, war auch so ein Wundermittel (Teflonbasis), aber trotz allem: Eine Verbrauchseinsparung von ~ 25% ist niemals drin!
Besser "Schwarzer Friese"
als
"Schwarzer Krauser"
Autor: b-mw-323
Datum: 24.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
man sollte bei solchen sachen immer eins bedenken. würde es wirklich kraftstoff sparen, würden die hersteller sowas vorschreiben. denn je besser die verbrauchswerte, desto mehr verkauft sich das auto
Autor: PeacemanKGH
Datum: 25.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


man sollte bei solchen sachen immer eins bedenken. würde es wirklich kraftstoff sparen, würden die hersteller sowas vorschreiben. denn je besser die verbrauchswerte, desto mehr verkauft sich das auto

(Zitat von: b-mw-323)




wie wahr, wie wahr... :-)
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: emmemmchen
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Nanovit möchte ich mih wie folgt äußern:

Zuerst setzte ich NanoVit in einen 50 ccm Roller gemäß Anweisung ein. Spritverbrauch hat sich verringert, aber auch der Ölverbrauch hat sich um die Hälfte reduziert. Diese Tatsachen haben mich überzeugt.

Also 2. Schritt: Habe Anfang Februar 2013 einen gebrauchten VW Lupo 3L gekauft, Kilometerstand: 360.000 km., diesen ebenfalls mit nanoVit behandelt.

Der Dieselverbrauch liegt durchweg bei etwa 3,4 - 3,6 Liter je 100km (50% Stadt, 50% Landstrasse. Als Schmieröl wird 0W-30 eingesetzt.

Mittler Weile sind es 407.000 Km, 1 Ölwechsel nebst Filterwechsel wurde durchgeführt sowie Erneuerung des Zahnriemens wurde gemacht. Der gesamte Ölverbrauch betrug in der gefahrenen Spanne (OHNE Mitrechnung des gewechselten Öles) nicht einmal 1 Liter !!! Ich wollte es auch nicht glauben...!

Von der NanoVit-Massnahme verspreche ich mir noch einige 100.000 Kilometer mehr Fahrleistung und bin sehr überzeugt, dass dies auch gelingen wird. Demnächst werde ich dem Getriebe ebenfalls nanoVit verpassen...

Autor: Knüppel74
Datum: 09.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schonmal geschrieben wurde:

Wenn dieses ominöse Zeug eine nennenswerte Kraftstoffersparnis bringen würde, wäre es schon längst im Motoröl drinn, denn eine günstigere Senkung des Normverbrauches gäbe es nicht!

Autor: Populist
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dieses "Zeug" aber wirklich hält was es verspricht (und bei einigen Mitgliedern im Forum scheint dies offensichtlich der Fall zu sein), dann kann dieses für manche Interessensgruppen massive Einbußen bringen.
Ich denke da zuerst an die vielen Ölwechsel, die nicht wie erwünscht durchgeführt werden, an Motoren die länger halten und nicht so oft getauscht werden müssen und nicht zuletzt an unsere
Regierung, welche durch ersparten Spritverbrauch u.U. auf Milliarden Steuereinnahmen verzichten müsste.
Ich kann mir vorstellen, dass zumindest von diesen Interessengruppen kein Interesse besteht, dass sich so ein "Zeug" durchsetzt, bzw. überhaupt benutzt wird. Ich glaube bei denen ist eher das Gegenteil der Fall.

Autor: Knüppel74
Datum: 18.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uiuiuih, noch so eine "Verschwörung"!!
Zu geil!^^
Autor: 5N1P3R
Datum: 18.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat den das mit Verschwörung zu tun?
...aber solange das nicht auf RTL oder in der Bildzeitung kommt, kann es auch nicht stimmen...XD
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Knüppel74
Datum: 18.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Gegenteil, eigentlich fehlt nur noch, dass auf RTL2 in den sog. "Nachrichten" für son Zeug Werbung gemacht wird, neben den Ringmagneten, die um die Spritleitung gelegt werden um nochmal 10% zu sparen!^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile