- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefanh Date: 15.11.2007 Thema: 10 Jahre alte Winterreifen.Geht das gut?! ---------------------------------------------------------- Hi. Ich hab mal ne Frage. Ich hab meinen BMW vor fast nen halben Jahr mit den Sommer und Winterreifen, die schon ab Werk ende 96 drauf waren gekauft. Mit den Sommerreifen hat ich nur Probleme als es nass war, bis ich die Reifen von vorn nach hinten geholt hab (vorne dann Verschleissgrenze). Gut die hab ich jetz nicht mehr drauf und ich bekomm eh nächstes Frühjahr andere Felgen, da kommen dann neue drauf. Kommen wir jetz zu meinen Wintereifen (10 Jahre alt). Porös muss ich hier sagen sind sie nicht und ordentlich Profil haben die auch noch. Jetzt ist meine Frage, da ich doch gestern ein wenig auf Neuschnee in meiner Straße gerutscht bin (konnte die Kollision mit en Bordstein vermeiden) kann ich die, wenn ich sehr vorsichtig bin, noch fahren? Bekomm ich irgenwo günstig gebrauchte? Ich hab kein Bock mir gleich Sommer- und Winterreifen zu kaufen. Das wird mir zu teuer. Danke |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gummis würde ich nimmer aufziehen sind auf jeden Fall zu alt. Auch wenn sie auf den ersten Blick noch gut ausschauen. Der Link sollte dir weiterhelfen http://www.reifen.de/reifenalterung.html Ich frage mich immer wieder wie man auf den Gedanken kommen kann bei Reifen Bremsen und Co sparen zu wollen. Bearbeitet von - Brennstoffdieb am 15.11.2007 08:40:46 Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: tomek80 Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde die nicht umsonst haben wollen. Auch wenn die Reifen auf den ersten Blick gut aussehen, da steckt man nicht drin... Die sind bestimmt steinhart, können dir auch schnell reissen/platzen. Gruß Tomek |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn die Reifen noch keine Risse haben und eventuell nicht Platzen würden, sind sie aufgrund der Aushärtung als Winterreifen völlig ungeeignet. Gebrauchte Reifen würde ich bei Ebay suchen, leider werden sie oft genauso teuer wie Neureifen gehandelt. Da würde ich eher günstige gute Neureifen kaufen. Infos was gut ist gibt es unter www.reifentest.com |
Autor: Big R Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da schließe ich mich an - 10 Jahre alte Reifen würde ich auf keinen Fall fahren. |
Autor: sveno Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep, kauf dir lieber neue (aber bitte nicht dieses runderneuerte zeugs)... |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich mich nur anschließen. Die Runderneuerten haben häufiger Ausfälle und altern schneller. Vom Preis sind es ja maximal 20 Euro Presidifferenz pro Reifen. Die würde ich schon investieren |
Autor: Manolito Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- madre mia !! (=meine mutter auf spanisch!) deine komplette bereifung ist 10 jahre alt?! also ich hätte den wagen schon gar nicht mit diesen alten schinken gekauft bzw. direkt über ne neue bereifung diskutiert. nun, jetzt hast du sie ja ... ich persönlich würde diese nimmer aufziehen (zu gerfährlich weil sehr wahrscheinlich spröde) und auf keinem fall aufgummierte bzw. runderneuerte reifen kaufen (weil schlechte bis sehr schlechte qualität; und das wollen wir unseren tollen bimmers nicht antun, oder?!) Bearbeitet von - manolito am 15.11.2007 12:19:32 |
Autor: speeddemon Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Runter mit den Dingern. 10 Jahre ist zu alt. Die sind komplett ausgehärtet. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Stevie* Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach sie runter mit 10jahre alten gummis sollte man nicht fahren... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: stefanh Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap werd ich tun. Bin gestern auf Schnee gefahren und die Bude kommt beim kleinsten Tippen aufs Gas rum. Macht auf der einen Seite fun, aber ist mir doch zu gefährlich wenns Wetter extrem wird. Bekomm heute neue: Goodyear ultra grip 7plus. Hat die jemans von euch? |
Autor: Christian Sch. Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die UG7+ habe ich noch nicht gefahren. Hatte mal die UG6 und die waren richtig gut. |
Autor: autobahnraser80 Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du damit nicht im Winter 30tkm zurücklegen willst und immer dran denkst das die Reifen schon gut alt sind (keine 190km/h auf der AB usw...) dann kannste damit noch locker über den Winter kommen. Es sei denn es ist noch genügend Profil drauf und die Reifen wurden über den Sommer immer gut gelagert. Sie Reifen sollten natürlich keine porösen Stellen aufweisen! Aber solche Reifen sind immer besser, als 3Jahre alte Pneues mit weit unter 4mm Profil, oder irgendwelchen Schlägen oder Beschädigungen. Hab mal ne Herstellerinformation vom Reifenhändler in die Finger bekommen, und da stand drauf, dass die Reifen für eine Lebensdauer von mindestens 10Jahren konzipiert werden. Sicher sind 10Jahre alte Reifen nicht das gelbe vom Ei, aber sie genügen den Gesetzeshütern und bei angepasster Fahrweise an die jeweiligen Wetterbedingungen kann man "gute" alte Winterreifen noch nutzen. Sicher sollte man den Boden nicht überspannen, aber sie haben trotzdem noch annährend ihre Qualitäten und sind damit besser als Sommerreifen! Fazit: Auch der beste Winterreifen rutscht bei Schnee und Eis! Das einzige was du aber wirklich beeinflussen kannst ist deinen Gasfuss! P.S.: Ansonsten gibt`s bei ebay auch gebrauchte Winterreifen (viell.5Jahre alt) für kleines Geld! MfG Sascha |
Autor: RaverOnDope Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine sind auch schon ziemlich alt. Das Profil ist noch 1a, aber ich merke schon auf nasser Fahrbahn, das mir der Arsch rum kommt. Und letztes Jahr im Winter bin ich kaum von der Stelle gekommen *g* War zwar besser als mit Sommerpuschen, aber nicht sehr viel ;) Werd meine jetzt auch bald tauschen. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: dme Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 jahre ist so ziemlich das maximum was man nem reifen zumuten sollte. wenn dieser zum beispiel 5 jahre iwo gelagert wurde, du ihn dann aufziehst und noma 5 jahre fährst so ist hier das limit erreicht. sprich, grundsätzlich sollte ein reifen nicht länger als 5 jahre im gebrauch sein! würde an deiner stelle mir umgehend neue holen, denn reifen sind so ziemlich das allerletzte wo man sparen sollte! ich mein was bringt dir das gesparte geld, wenn du im nachhinein kein auto mehr hast, weils im graben gelandet ist... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Andi G. Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifen dürfen nach dem Gesetz eh nur 8 Jahre nach DOT gefahren werden...also darfst du deine eh nicht mehr fahren! "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: DimmuBorgir Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch ich würd sie nicht mehr benutzen! Erstens sind sie zu hart gerade jetzt im Winter ( somit keine Haftung) zweitens sollte ein Reifen nicht älter als 8 Jahre sein. Ein Reifen ist schliesslich auch immer ein Sicherheitsfaktor wie Lenkung und Bremsen. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nicht richtig. Der Gesetzgeber macht keine Aussage über das Alter der Reifen. Man darf auch 20 Jahre alte Reifen fahren, solange sie nicht porös oder abgefahren sind. Die oft zitierten 6,7,8 Jahre sind Empfehlungen, mehr aber auch nicht. Natürlich sind sie nach 10 Jahren nicht mehr wirklich gut und ich würde sie nicht mehr fahren. Allerdings kann man das Schwer verallgemeinern. Ich hatte früher mal 10 Jahre alte Dunlop Winterreifen die Top waren und im Moment habe ich auf meinem Cabrio Goodyer von 2004 die man nicht mehr fahren kann, weil sie total ausgehärtet sind. Bearbeitet von - Christian Sch. am 17.11.2007 14:17:17 |
Autor: Spunk77 Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich Christian Sch recht geben.Das vom Reifenhersteller nur Empfehlungen sind.Aber 10 Jahre alte wurde ich auch nicht mehr fahren. 10 Jahre die Dinger sind doch von der Mischung schon so hart das Sie als Sommerreifen mit Winterprofil durchgehen. Wie gesagt ich wurde alten runter und neue Drauf´setzen lassen. mfg |
Autor: Spunk77 Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich Christian Sch recht geben.Das vom Reifenhersteller nur Empfehlungen sind.Aber 10 Jahre alte wurde ich auch nicht mehr fahren. 10 Jahre die Dinger sind doch von der Mischung schon so hart das Sie als Sommerreifen mit Winterprofil durchgehen. Wie gesagt ich wurde alten runter und neue Drauf´setzen lassen. mfg |
Autor: stefanh Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Panik. Hab schon neue drauf. Fahren sich richtig gut, konnte sie aber noch nicht im Schnee ausprobieren. Danke für die zahlreichen Antworten. Schönen Abend wünsch ich und allzeit gute Fahrt! |
Autor: DimmuBorgir Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun nochmal mein Senf: Klar verbietet der Gesetzgeber nicht 10 Jahre alte Reifen zu fahren aber 8 Jahre ist eben von den Herstellern die Grenze. Man merkt eben schon den Unterschied und das liegt nicht nur daran das diese Geld verdienen wollen. Für mich ist die Grenze eben 8 Jahre. Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So sehe ich es auch. Ich wollte nur verhindern, dass jetzt jemand Angst hat seine Reifen zu fahren nur weil sie älter als 8 oder 10 Jahre alt sind. Speziell bei Anhängern und Traktoren ist das völlig normal und keiner sagt etwas dagegen. Bei PKW oder Krad ist ein neuer Reifen gerade im Winter immer besser. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Winterreifen sind 6 Jahre alt und haben noch sehr gutes Profil. Dieses Jahr sind sie zum letzten MAl drauf. Würde ich nicht in der Stadt wohnen, dann wären sie schon dieses Jahr neuen gewichen. Was nützt mir das gesparte Geld für Winterrreifen, wenn man dann einen Unfall hat? Wobei deutlich gesagt sein muss, dass Winterausrüstung nicht vor Unfällen schützt,sondern nur einen sehr guten BEitrag leistet, dass man gut durch den Winter kommt. . |
Autor: Masterpiece Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stellen wir die frage mal anders, würdest du mit nem 10 jahre alten kondom den "liebesakt" vollziehen? ;D *g* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |