- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d - Springt nicht an... =( - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SquAtr
Date: 15.11.2007
Thema: 320d - Springt nicht an... =(
----------------------------------------------------------
Guten Morgen liebe Community!

Heute Morgen war es soweit:
Ich hab meine Standheizung gegen 10 vor 7 angemacht, damit ich schön warm um 5 nach 7 losfahren kann.
Als ich dann losfahren wollte und den Zündschlüssel rumdrehte, passierte folgendes:
Der Motor sprang nicht an, die Lichter blinkten auf und der Scheibenwischer betätigte sich einmal. Ich hab es nochmals probiert nach 1 Minute Wartezeit, doch auch wieder sprang der Motor nicht an, sondern nur das Licht blinkte so oft, wie ich den Zündschlüssel auf Stufe 3 hatte. Zudem leuchtet die Anzeige des Lichts (die, an der man das Licht anschaltet), obwohl ich gar kein Licht anhabe. Wenn ich das Licht anschalte, während der Schlüssel auf Stufe 2 ist, leuchtet die Mittelkonsole, usw. jedoch der Lichtanschaltknopf nicht.
Nach vergeblichen 3 Versuchen ging ich aus dem Auto und prüfte mal den Ölstand -> Maximum...

Die 2 Lichter für das Öl und die Batterie leuchten auf Stufe 2 des Zundschlosses....

Ich weiss grad echt nicht mehr weiter und würde mich über eine Antwort freuen, denn das Auto lief bis gestern Abend, als ich es abgestellt habe, reibungslos! Kein Ausgehen an Ampeln, keine Anlassprobleme, kein Aufleuchten irgendwelcher Lampen..

Ich freue mich sehr über eine baldige Hilfe. Dankeschön!

MFG

EDIT: Es ist ein 320d e46 bj. 02/99


Bearbeitet von - SquAtr am 15.11.2007 07:57:13


Antworten:
Autor: Fixäääl
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wars der erste Kälteeinbruch?

Dann check mal deine Batterie, sehr wahrscheinlich das die den Geist aufgegeben hat
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: Brandy_77
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep, mit großer Wahrscheinlichkeit hat deine Batterie das Zeitliche gesegnet.
Erneuern und gut is. ;-)

Gruß
Brandy

Autor: SquAtr
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Yup, war der 1. wirkliche Kälteeinbruch bei uns. Wir werden in der nächsten halben Stunde eine Batterie kaufen gehen. Vielen Dank für eure Antworten! :)

Sollten wir zuvor das ganze mit Überbrückung probieren, um sicher zu gehen, dass es die Batterie ist?
Zum Thema "welche Batterie?" Reicht es aus auf die alte Batterie zu schauen und dieselbe zu kaufen oder gibt es einen Geheimtipp unter den Batterien? ;)

Bin froh, dass ihr mir fürs erste geholfen habt und hab zuerst auch an die Batterie gedacht, denn ich benutze jeden Morgen die Standheizung und die Zündkerzen wurden auch scho vor einem Jahr ausgewechselt (als ich mir damals den Wagen zulegte).

Vielen Dank an euch! :)


Autor: Brandy_77
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kannst du mit der Überbrückung auf Nummer sicher gehn. ;-)

Hm, Geheimtipp gibts eigentlich keinen. Da das Auto keine Garantie mehr hat würde ich nicht unbedingt ne original BMW Batterie kaufen.
Fahr einfach mal zu ner freien Werkstatt, oder nem Reifenhändler, die vertreten öfter auch Batterien. (Bei uns jedenfalls) ^^
Ich hab in meinem Winterauto schon seit Jahren ne BANNER drin und bin super zufrieden.
Wenn du ne 75Ah Batterie verbaut hast kannst du auch locker ne 80Ah nehmen. Die sind von den Dimensionen her identisch. Nimm die leistungsstärkste die von der Größe her reinpasst.

Gruß
Brandy

Autor: SquAtr
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, alles klar :)

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!

Werde später berichten, obs dann schließlich die Batterie war usw. Bin echt froh, dass ich heute Morgen noch Hilfe bekommen habe.

Wünsch dir 'nen schönen Tag und auf "wiederschreiben" ;)

MFG


EDIT: Yup, es war wirklich die Batterie^^...zu viel Kurzstrecken in letzter Zeit gefahren+Standheizung zu lange angehabt ;)...Mensch bin ich froh :P.

Habe nun noch die Auswahl zwischen einer Varta 80 Ah-Batterie; Kostenpunkt: 198€
oder einer Bosch 88 Ah-Batterie; 146€... welche sollte ich nehmen?Bzw passt eine 88er überhaupt rein? Beide werden Morgen geliefert, d.h. um eine letzte Antwort wäre ich euch nochmals dankbar ;)



Bearbeitet von - SquAtr am 15.11.2007 15:41:24
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, in der aktuellen ADAC Motorwelt ist ein Autobatterie-Test drin:

Link

Testsieger: berga Power Block, original Opel und Moll M3plusK2.

Bosch belegt Rang 7 von 10 mit z.B. nur ausreichend bei Kaltstart.

Varta kommt nicht vor so wie ich das hier sehe.

Hoffe geholfen zu haben ;-)

mfg Nico
E61
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Also über die BMW-Batterien kann ich auch nicht meckern. Meine ist jetzt 5Jahre alt und funktioniert noch einwandfrei.
Dagegen hielt die ATU Batterie in meinem Zweitwagen nur drei Jahre.
Da kann man auch in der Anschaffung paar Euros mehr ausgeben, wenn die Batterien auch längerhalten. Und man hat somit noch was für die Umwelt getan.

mfG Linde



Autor: MostWanted
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Habe nun noch die Auswahl zwischen einer Varta 80 Ah-Batterie; Kostenpunkt: 198€ oder einer Bosch 88 Ah-Batterie; 146€... welche sollte ich nehmen?Bzw passt eine 88er überhaupt rein? Beide werden Morgen geliefert, d.h. um eine letzte Antwort wäre ich euch nochmals dankbar ;)



schon mal was davon gehört, dass man batterien auch laden kann??? warum holst du dir gleich ne neue für fast 200euro???

lad sie und die ist wieder wie neu.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: gemaffb
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Ich kann Silberpfeil(killer) nur zustimmen. Die Batterie in meinem E36 ist noch die erste (8 Jahre) und funktioniert noch ohne Probleme.

lg gemaffb

Bearbeitet von - gemaffb am 15.11.2007 20:46:29
Autor: gemaffb
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, die BMW-Batterie für den Diesel (ne 88er) kostet auch "nur" knapp 150Euronen.Dagegen ist die Varta ja recht preisintensiv.
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klackert der Anlasser?
Wenn ja dann ists bestimmt die Batterie!
Autor: bubi317
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Hersteller verbaut eigentlich BMW ?

lg Bubi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile