- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser Richtig Wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nasty.mind
Date: 13.11.2007
Thema: Kühlwasser Richtig Wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne mein Kühlwasser wechseln!

Ist die Vorgehensweise Richtig?

1. Auto vorne anheben
2. Ablassschraube Kühler entfernen
3. Ablassschraube Motor entfernen
4. Kühlwasser auffangen und entsorgen
5. Ablassschraube Kühler wieder rein
6. Ablassschraube Motor mit neuer Dichtung wieder rein
7. Entlüftungsschraube am Kühler entfernen
8. Kühlmittel/Destillierteswasser-Gemisch (50:50) über Kühler einfüllen
9. Motor ca. 1 min laufen lassen, mit Heizung (auf warm) und Lüftung auf volle Pulle
- dabei Schläuche kneten
10. Kühler verschließen und Probefahrt
11. gegebenenfalls Nachfüllen


Mit freundlichen Grüßen
$tefan

rot ist nur den mods vorbehalten! und bitte etwas vorsicht beim thread anlegen 1x reicht und überschriften ohne 6ausrufezeichen reichen auch

Bearbeitet von - angry-playboy am 13.11.2007 23:03:46


Antworten:
Autor: tranquility
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier ne kopierte anleitung zum entlüften:

- Entlüfterschraube auf

- Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe. Motor nicht starten!

- Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus einer Entlüftungöffnung austritt die Schrauben zudrehen

- sind alle Entlüfterschrauben zu den Motor starten und mit ein paar Gasstößen den Kreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler kann bleibt dabei offen bleiben. Den Motor max 30 Sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen

- Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben

- Motor warmlaufen lassen bis Thermostat öffnet

- Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf. Stand bis zur Kalt-Markierung angleichen.

Bearbeitet von - tranquility am 13.11.2007 23:08:39
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Autor: nasty.mind
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super,

Das ist genau die Antwort die ich gesucht habe.
Danke.

mfg
$tefan

PS: Kein Rot und keine Ausrufezeichen aber ein ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile