- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung rückgängig machen! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mehabu
Date: 12.11.2007
Thema: Tieferlegung rückgängig machen!
----------------------------------------------------------
Hallo,
möchte mein Auto normales Fahrwerk einbauen brauche aber dazu hilfe.

Also das Auto:
E36 318i EZ 12/97 Touring
ursprünglich war ein M-Fahrwerk eingebaut. Meinen Vorgänger hatte es aber nicht genügt und hat das Auto 60/40 tiefer gelegt.

Ich weiß nicht ob die Stoßdämpfer original Dämpfer sind oder gekürzte?
Kann ich einfach einen komplett Fahrwerk kaufen und die einfach einbauen? Also nicht M-Fahrwerk sonder richtig hoch (normale höhe)?
Und wie sieht es mit dem Stabi aus?

Ich bin für jede hilfe sehr dankbar.

In dem Teilegutachten der Federn ist nicht die rede von M-Fahrwerk. Es steht einfach für alle 4Zylinder.


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, kannst einfach ein normales fahrwerk verbauen, muss kein m sein
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Andi G.
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hilfe mein Auto ist tiefergelegt...*ggg*
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: inikz
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum willst du es überhaupt höher legen, ich glaub alle hier sind froh wenn es tiefer ist"!
Autor: mehabu
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzfassung:
Mann kann einfach normale Stoßdämpfer und Federn einbauen auch wenn ursprünglich M-Sportfahrwerk drinn war.
Wie war das aber jetzt mit de Stabilisator?

Ich habe seit einer Woche das Auto und hatte bis jetzt paar mal Bordsteinkontakt gehabt. Und meine bessere hälfte würde nur die Schweller kaputt fahren (z.B. beim parken bei Bordstein usw.) deswegen soll er wieder hoch.
Autor: TripleSix
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stabilisatoren würd ich lassen wie sie sind,
die sorgen für geringere Seitenneigung in der Kurvenfahrt!
Willst du das Fahrwerk selber zurückbauen? Oder in der Werkstatt?
Autor: mehabu
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lasse es in einer Nebenwerkstatt umbauen.
Ich werde aber dann selber auch hand anlegen.

Bearbeitet von - mehabu am 13.11.2007 15:50:58
Autor: CompactO
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann einfach normale Dämpfer und Federn kaufen - bei der gelegenheit auch gleich Domlager hinten mitmachen, und was sonst noch so Fahrwerkslagertechnisch ist,
Anbieten würden sich dann auch straffere Sportdämpfer die net tiefer sind. Gibts ja auch.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: mehabu
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe jetzt endlich die Federn Stoßdämpfer mit Domlagern getauscht.

Nur jetzt ist er vorne deutliche höher als hinten. Habe daraufhin vertärkte hinten eingebaut aber von der höhe hat sich nichts geändert.

Zum Auto:
E36 Bj.97 Touring 318i

Ursprünglich war ein M-Fahrwerk drin und jetzt sind eigentlich normale drinn aber wie schon erwähnt ist er hinten viel weiter eingefedert als vorne.

Was mache ich bei den Federn falsch?

Autor: Schnitzer1997
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bedeutet deutlich höher? Wieviel unterschied? Es ist eigentlich normal, dass beim originalfahrwerk der Wagen vorne höher is als hinten.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: mehabu
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok morgen gibt es Fotos.

Aber so viel zu Beschreibung.
Das hintere Rad wird vom Radkasten etwas verdeckt.
Ich habe E36 Tourings gesehen bei denen das hintere Rad komplett sichtbar war.
Vorne ist er deutlich oben.

Habe jetzt noch gelesen das die Federunterlagen für Autos mit Länderausführung Osteuropa & Schlechtwegepacket die Federunterlagen oben deutlich dicker sind als die jetzigen Unterlagen mit 7,5mm.
Und es gibt noch die möglichkeit Höherlegungsatz einzubauen mit 25mm. Kommen diese Höherlegungssätze eigentlich oben auf die federn oder unten hin?
Autor: papivilla
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kennen keinen , der seinen wagen hoch legen würde... *g*
Autor: mehabu
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo papivilla,

habe eine gute Nachricht für dich.

Jetzt kennst du einen der sein Auto auf normal höhe bringen möchte.

Scherz!

Ich mache auf jeden Fall Fotos und stelle es dann hier rein.
Autor: emmi275
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
will meine tieferlegeung auc wieder rückgängig machen
Autor: bmwfreak26
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann legt mal eure autos hoch. wenn ich mal ein höheres auto haben will hole ich mir einen bmw x5 ;-). ich bin mit meinen 60/40 glücklich.

mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: CompactO
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mehabu: du hast die dünne Federunterlage drin, besorg dir das schlechtwegepaket vom e46 Touring damit müsste dein Problem gelöst sein.
Das sind 22mm Platten.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Starcrunch
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise kannst du ein ganz normales Fahrwerk einbauen.
Gibt keinen Grund warum das nich gehen sollte.

Wenn die Dämpfer noch gut sind, reichen sogar normale Federn.
Nur weil die gekürzt sind heißt das ja nicht, dass man kurze Federn fahren muß

Autor: CompactO
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, denn lediglich die Federn bestimmen die höhe, und gekürzte Dämpfer werden eh nur an der vorderachse eingesetzt, hinten is ja die normallänge drin.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: mehabu
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe auch schon gelesen das man mit den Federunterlagen die Höhe beeinflussen kann.

Folgende Federunterlagen soll es geben für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausstattung/Osteuropa

33 53 1 094 754 E46 14,5mm wahrscheinlich Hartplastik


33 53 1 091 599 E36 ?mm Die dicke steht nicht im ETK. Kann mir trotzdem einer sagen welche dicke die hat?


33 53 1 091 952 E36 22mm aus Gummi aber für ein Compact daher laut aussage einiger Forummitglieder zu schwamig besonders dann für ein Touring wahrscheinlich


Ich hatte noch irgendwo gelesen das einer diese dickeren Federunterlagen (die aus Hartplasti 14,5 mm) oben und unten eingebaut hat. Spricht irgendwas dagegen es beidseitig einzubauen?


CompactO: Im ETK gibt es für ein Touring E46 die Unterlagen für Schlechtwege.... aber da steht auch keine höhe. Laut ETK gibt es die 22mm nur für Compact.

Bearbeitet von - mehabu am 02.12.2007 16:21:17
Autor: CompactO
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
?? Wer sagt denn das das Schwammig ist??? so ein käse, da ändert sich rein garnix am fahrverhalten, is halt 22mm höher. Ich hatte es auch drin weil meiner hinten tiefer war als vorne (Compact krankheit) hab dann die 22mm Platten rein und gut wars, die Platten passen alle untereinandern e30/36/46
Du hast warscheinlich deswegen soviel vom Compact gelesen weil alle compactfahrer unter der krankheit mit dem hängenden Arsch leiden ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: mehabu
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du must aber schon zugeben das der Touring einen größeren Heck hat als der Compact. Und das da auch mehr gewicht ist, ist auch klar. Vielleicht gab es deshalb bei Tourings ein schwamiges verhalten.

Oder die Dämpfer waren einfach hinfällig!?

Weiß aber jemand wie diese Unterlagen sind 33 53 1 091 599?
Autor: mehabu
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt mal die Federunterlagen bestellt mal schauen wie es dann nach dem einbau wird.

Hier das versprochene Bild.

[URL=http://imageshack.us][/URL]

Autor: CompactO
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also n bischen höher stehn sollte er schon hinten, seltsames Auto hast du da...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: HerrBert
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht aus wie hinten M fahrwerk und vorne original.


Gruß Alex
Autor: emmi275
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.brunsnet.de/BMW/Klima/index.htm
sehr gute seite zu dem thema vor allem das diagram ... kann man anchschauen auf welche höhe das fahrwerk dann kommt !!!
Autor: Rennlimo
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch normal daß er hinten tiefer aussieht ,die radlaufbördelkante ist hinten doch flacher gehalten im gegensatz zu vorne die ja rund ist.das ganze ist nur eine optische täuschung.
Autor: mehabu
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Federunterlagen die ich bestellt hatte.
Die Linke:
33 53 1 094 754 für ein E46 14,5mm

Die Rechte wo mir keiner sagen konnte wie dick die ist.
33 53 1 091 599 für ein E36 mit 22mm

Wenn das Wetter morgen mitspielt werde ich es einbauen.
Kurze Federspanner 210mm hatte ich mir bestellt muss die aber noch bei GLS Lager abholen.

Folgenden ablauf habe ich mir vorgestellt.
1.Auto etwas hochheben Räder haben aber noch kontakt.
2.Untere Stoßdämpfer schraube entfernen
3.Auto weiter hochkurbeln und Rad abnhemen.
4.Feder Spanner ansetzen und Feder rausholen.

Muß ich den Stabilisator auch lösen. Denn wenn ja muß ich ja beide seiten hochheben. Das kanne ich aber mit dem BMW Wagenheber vergessen.


[/URL]
[/URL]

Autor: CompactO
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso den stabi lösen? warum so kompliziert das ganze? Aufbocken, rad runter, Dämpfer lose, Federteller raus, neuen rein und dann alles rückwärts...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: mehabu
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wieder,
tut mir leid das es so lange gedauert hat. Hatte Probleme mit dem Internet.
Also hier das neue Bild.

Ich habe hinten die Federunterlagen oben und unten gewechselt.

Und so sieht er jetzt aus.









==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile