- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RüLeuchten problem beim cabrio. "GELÖST" - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Touri Normi
Date: 12.11.2007
Thema: RüLeuchten problem beim cabrio. "GELÖST"
----------------------------------------------------------
hi folks,

GELÖST: CC-Rülis gehen nur bedingt in einem auto ohne CC. weiteres siehe unten

hab ein prob. hab meiner freundin CC rülis original von bmw gekauft und bei ihrem e36 cabrio OHNE cc verbaut.
das bremslicht problem ist ja behoben also durchatmen ;).

nun gehen aber von anfang an die äusseren doppelfadigen birnen nicht *kopfkratz*.
NSL geht beim einschalten(links), aber eben nicht der 4W faden.
sind übrigens 4W/21 verbaut wie auch im handbuch beschrieben.

warum zum geier??? ich verstehs net und habe auch nix in 2stündiger suche mit der SUCHE gefunden.
kann mir nicht vorstellen dass die beim cabrio nicht gehen sollten.

danke für die hilfe
gruß Norman

Bearbeitet von: Touri Normi am 08.03.2011 um 11:37:27

Bearbeitet von: Touri Normi am 08.03.2011 um 11:37:55

Bearbeitet von: Touri Normi am 08.03.2011 um 11:41:40
Understatement ist alles



Antworten:
Autor: Touri Normi
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat dass denn keiner mal gehabt oder kann mir dann wenigstens ein cabrio fahrer sagen dass normalerweise beide birnen brennen pro seite.

*verzweifel*
Understatement ist alles

Autor: NIB
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau ist den das Problem?
Autor: Touri Normi
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht doch oben oder hab ich was verpasst??? ;)
na man hat doch wenn man das licht anmacht pro seite 2felder des rülis beleuchtet wie beim coupe z.b.
und das ist eben bei unserem cabrio nicht der fall.

Bearbeitet von - touri normi am 12.11.2007 21:36:12
Understatement ist alles

Autor: Alpina
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm , mal durchgemessen ob der fehler im Kabelbaum liegt ? die Masse scheint ja anzuliegen , denn deine NSL funzt ja . mal ne andere Birne pobiert, evtl durchgebrannt? meist ist ein Messgerät der helfer in de NOT^^ , Bei Nachbauleuchten ist es ja durchaus bekannt, das man einige Leitungen brücken muss . Aber du hast ja originale , sind sie denn neu? oder sind die Kontakte korrodiert ?
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: Touri Normi
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so gut wie neu und alles astrein.
4 neue phillips birnen waren auch drin, geht immer nur die NSL

also gehe ich recht der annahme dass es nicht normal ist, ok
Understatement ist alles

Autor: Alpina
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein normal is das nich , es sollten schon beide Birnen brennen. hast du sie denn mal durchgemessen?
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: Touri Normi
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die rülis meinst etz?
nein hab ich noch net, da ich auch nie davon gelesen hab dass es daran auch scheitert bei CC-Rülis in einem NICHT CC-auto.
kam immer nur dass mit dem bremslicht auf...

ich glaub ich verhöker die wieder und kauf welche ohne CC...

das mit dem durchmessen is ja wunderbar aber ich bin bei stromsachen sowas von unbegabt, dat glaubst nit ,)

gruß
Understatement ist alles

Autor: Alpina
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab noch Original Rückleuchten in Weiß Rot für Cabrio/Coupe . ohne CC ! wenn du interesse hast kannst du dich ja per PM mal melden :) lg Olli
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: vaio2k
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir genauso, hab CC Leuchten in meinem ohne CC. Es ging auch auf jeder Seite nur eine Rücklichtbirne.
Am Kabelbaum liegts nicht, bei CC-Leuchten sind die beiden Birnen getrennt, um sie kontrollieren zu können. Bei Leuchten ohne CC ist die Leiterplatte nicht getrennt sondern an einem Stück für beide Birnen.
Hab dann bei jedem Rücklicht auf der Leiterplatte hinten einfach überbrückt und jetz brennen beide.
Wenn du ein bissl Ahnung von Elektronik hast und Löten kannst, ist das in 10 Minuten gemacht...

Flo
Autor: Touri Normi
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die info aber ich hab vorhin einfach neue gekauft.

gruß Norman
Understatement ist alles





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile