- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dzizz3 Date: 11.11.2007 Thema: Empfehlung 19 zoll Reifengröße ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, ich möchte im Frühjahr 19er an mein E46 coupe bringen. Leider komme ich mit den ganzen Größen der Reifen nicht ganz klar. Kann mir da jemand einen Tipp geben welche Größe? Muss es wie auf den Serien 17er auch den unterschiedlichen Querschnitt geben? (45 vorn 40 hinten). Ich möchte auch nicht bördeln o.ä. Danke im vorraus für Infos. Gruß |
Autor: Bobb Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf meine 19er nächstes Jahr kommen die Dunlop Sportmaxx in 225/35/R19 und 255/30/R19 ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Deluxefahrer Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auf meinem 235/35/19 rundum drauf aber mit gleichen Felgen Et 35 |
Autor: jojo 005 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du schon mal mit jemanden mitgefahren der 19 Zöller drauf hat??? Das kleinste Schlagloch kommt dir wie ein großes vor... Also mir macht es keinen Spass mehr Autobahn zu fahren.... (nur mal so am rande) |
Autor: dzizz3 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wären dann wohl 18er besser? Ich würde gern das ohne Karroseriearbeiten machen. |
Autor: Armin328 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es hängt ja nicht vom Felgendurchmesser ab, ob Karosseriearbeiten nötig sind oder nicht. 225/35 und 255/30/19 ist eine gängige Kombination am E46. Felgen würden z.B. folgende ohne Karosseriearbeiten passen: VA: 8x19 ET40 oder größer HA: 9x19 ET50 oder größer JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: dzizz3 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wieso mus ih denn den unterschiedlichen Querschnitt 35 zu 30 nehmen? Kann das nicht gleich? |
Autor: Armin328 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst vorn und hinten schon den gleichen Qurschnitt nehmen, aber nur bei gleicher Reifenbreite. Der Querschnitt wird nicht in absoluten Zahlen, sondern in Prozenten angegeben. 255/30 bedeutet, dass die Flankenhöhe 30% von der Reifenbreite beträgt. Ein 225/35 hat eine rechnerische Flankenhöhe von 78,75mm, ein 255/30 von 76,5mm. Also annähernd gleich. Bei gleichen Querschnittsverhältnissen hätte der 255 eine wesentlich höhere Flanke, als der 225. Die Optik wäre noch zu schlucken, aber das DSC würde damit nicht mehr klarkommen. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |