- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiede E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Goodstuff
Date: 09.11.2007
Thema: Unterschiede E36
----------------------------------------------------------
Hi BMW-Freunde,

ich bin neu in diesem Forum und fahre bisher keinen BMW bin aber im mom auf der Suche nach einem. Vermutlich wirds ein E36 (Benziner) 320 oder 325 oder 323i nicht oben ohne und kein Touring.

Habe inzwischen erfahren das es beim E36 2 "Modellreihen" gibt eine vor ca97 und danach wohl ein "Facelift"?

Mir ist nur leider nicht klar wann genau die Änderung kam bzw wo die Unterschiede liegen.

In der neuen Reihe gab es wohl den 325 nicht mehr dafür dann den 323?

Ab der Änderung Euro2 Norm? davor nur mit KAltlaufregler?

Wobei sich meine Frage nicht nur nach dem verbauten Motor sondern generell um Veränderungen dreht. Vieleicht gibt es ja Vergleichslisten hier im Forum?

Es stellt sich für mich halt die Frage lohnt es sich für mich "nur" nach der neueren Version zu suchen? z.B. weil es weniger Anfälligkeiten für... gibt?

Würde mich sehr über ein paar Infos freuen.
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht aber leider nicht das passende gefunden.

Vielen Dank schonmal

Gruß Goodstuff




Antworten:
Autor: herr_welker
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier sind erstmal die Motorenbezeichnungen der E36 Reihe.

Schon mal ein Anfang ;-)

Edit:

Du meinstest sowas hier gel?

Nur für'n Sixpack.

Bearbeitet von - herr_welker am 09.11.2007 17:45:16
Autor: andibar
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hochwertigere Werkstoffe im Innenraum


Autor: HerrBert
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gab aber mehrere überarbeitungen... bis 94 wurden (glaub ich) die "alten" Armaturenbretter eingebaut. und 97 war dann andere Niere und andere Seitenblinker.


Gruß Alex
Autor: DaFlo
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir dazu einfällt:
- lichtstärkere H7-Scheinwerfer, bei denen aber die Streuscheiben Mist sein sollen (verfärben sich)
- Seitenairbags in den Türen
- ab 96 breitere (schönere) Nieren - die hat jedenfalls meiner aus 1996 schon.
Autor: PaddiM3
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Beifahrer-Airbag kam doch 1994 oder??
Autor: HerrBert
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ich glaube 95 als extra und ab 97 serie?


Alex
Autor: -XTreMe-
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne ich glaube 95 als extra und ab 97 serie?


Alex

(Zitat von: HerrBert)




nein ab 94 ;)..
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: obervirus
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber erst ab ende 94 oder???
Autor: ossi328
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach dem facelift hat der 323 den 325 abgelöst und dafür gab es den sparsameren stärkeren besseren 328 modell

(so hab ich das im gedächtniss)
www.e36-page.net

www.tuner-area.at
Autor: MartinSHL
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
postet hier überhaupt mal einer was zusammenhängendes und nicht nur vermutungen...? ;-)

Es gab diverse modifikationen im verlauf der E36-Zeit. die größte jedoch kam mit dem facelift im september 1996.

1994 wurde der beifahrerairbag eingeführt, daher haben alle mit beifahrerairbag ein anderes amaturenbrett.

1995 wurden die geschraubten seitenblinker eingeführt, zuvor waren sie nur als sonderausstattung vorhanden.
der 325 wird abgesetzt und der 328er (euro2) eingeführt. ebenso der 323er neu.

Facelift 1996: andere niere, andere seitenblinker, anderer tacho, gepäcknetze an den hinteren sitzen. und noch ein paar kleinigkeiten.

09/1997: seitenairbags (nicht beim compact)

desweiteren gab es nonstop kleinere veränderungen....so z.b. das lenkrad, welches mehrfach überarbeitet wurde.

gruß martin
Autor: herr_welker
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

09/1997: seitenairbags (nicht beim compact)



Warum nich beim Compact? Mein 99er Compact hat auch Seitenairbags.
Autor: Pug
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

- lichtstärkere H7-Scheinwerfer, bei denen aber die Streuscheiben Mist sein sollen (verfärben sich)


die H7 sind grundsätzlich schon mal heller als die H1.
die streuscheiben vergilben auch nicht generell, sonder nur die modelle von bosch.
die ZKW oder Hella haben dieses symtom nicht.



Zitat:


Zitat:

09/1997: seitenairbags (nicht beim compact)



Warum nich beim Compact? Mein 99er Compact hat auch Seitenairbags.

(Zitat von: herr_welker)



beim compact waren die seitenluftsäcke erst ab 4/98 serie.




Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile