- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: franky0104 Date: 09.11.2007 Thema: GT-Ecken anbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab mit vor ein paar tagen gt-ecken aus dem zubehör gekauft (nicht original). nun wollt ich wissen wo die genau sitzen. die ecken sitzen ja nicht bündig mit den außenkanten an der spoilerlippe, oder? habt ihr irgend welche maße für mich? mfg franky0104 E81 Alpinweiß mit M-Technik <-- Reinschaun lohnt sich ;-) |
Autor: NIB Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck dir mal das an. |
Autor: der_Strolch Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, also Dein Auto sieht so gut aus und da willst Du Dir keine originalen GT Ecken ranbauen, sondern irgendeinen Nachbau? Was hast Du denn für die Ecken bezahlt? Du hast an Deinem ja auch die originale Lippe verbaut. Wenn Du jetzt die original Ecken hättest dann passen sie 1 zu 1 rauf. Aber zurück zu Deiner Frage. Am besten Du machst es auf einer Bühne oder Du bockst den Wagen auf. Oder machst es ganz anders. Stoßi ab, auf den Kopf gelegt und die Ecken rangeschraubt. So kannst Du perfekt maß nehmen daß es gleich aussieht. MFG BMW ///M |
Autor: ichmagshier Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Warum denn bitte Zubehör? Der Rest deines Fahrzeugs ist doch schließlich auch immer so original wie möglich. Außerdem bin ich der Meinung, zu deinem Auto passen die Ecken gar nicht, GT-Ecken geben Racing-Optik und deiner sieht nicht gerade nach Racing aus, sondern ist ein schöner, sehr original gehaltener Dreier...aber das musst du selber wissen...Geschmäcker sind ja verschieden. Solltest du trotzdem immer noch den unüberwindbaren Drang nach GT-Ecken verspühren, so würd ich dir empfehlen, die an einer Bühne anzubauen, so kannst du gut arbeiten und kannst immer wieder Maß nehmen. |
Autor: copy Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man sieht doch sowieso kaum einen unterschied zwischen originalen und zubehör-ecken! Bearbeitet von - copy am 09.11.2007 14:06:26 |
Autor: stefan323ti Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Copy sagt es. Und wenn was kaputt gehen sollte, dann doch lieber ein günstiger Nachbau als die teuren Originalen :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Rockford 316i Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau!!! Hab auch Nachbauten vom Sani. Originale GT-Ecken bei denen die Ecken durchs aufsetzen nicht abgerundet sind findet man selten gebraucht. Und der NP für so ein bisschen Plastik ist ja nen Witz. Ein Kollege war der selben Meinung wie ihr. Nachdem er aber sein GT-Schwert mit orig. gebrauchten Ecken montiert hat kam das große Staunen. Jetzt hat er auch Nachbauten verbaut da es mit der kleinsten Abschürfung schon beschissen aussieht. So Sorry für OT. Ich kann dir gerne heut Abend Maße reinschreiben. Aber man kann es mit Maßen ein wenig schlecht beschreiben. Das hat eigentlich auch nix mit Messen zu tun. Die Ecken legt man drauf und schon weis man wie sie hingehören. An de Vorderkanten sind sie bündig. An den Seiten müssen sie weiter innen stehen. Und zwar ziemlich genau an der Abstufung. Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: franky0104 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ecken die ich mir gekauft habe sehen genauso aus wie die originalen. das ist kein billig gfk nachbau... sondern abs kunststoff. das mit dem anbauen hat sich gerade erledigt, hab mir die ecken und die stoßstange genau angeguckt, die bohrungen von den ecken stimmen den bohrungen der stoßstange überein. also kann man da nicht viel falsch machen. gruß franky0104 E81 Alpinweiß mit M-Technik <-- Reinschaun lohnt sich ;-) |
Autor: franky0104 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ der_Strolch habe für meine ecken 70€ bezahlt... Bearbeitet von - franky0104 am 09.11.2007 14:53:48 E81 Alpinweiß mit M-Technik <-- Reinschaun lohnt sich ;-) |
Autor: matze85halle Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe für meine 60,- EUR bezahlt, bei eBay ersteigert... neu, aus ABS... ^^ Meine Frage zum Anbau: Meint, dass es auch halten würde, wenn man die Ecken nur klebt? Also mit ordentlichen doppelseitigen Karosserieklebeband!? Heutzutage wird ja sowieso sehr vieles geklebt... www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |