- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Brandy_77 Date: 09.11.2007 Thema: Honda CBR 600 RR ´07 - Erfahrungsberichte ---------------------------------------------------------- Da ich mit dem Gedanken spiele mir im Frühjahr wieder ein Motorrad zuzulegen und mir die Honda CBR 600 RR total gut gefällt, sie aber leider noch nicht gefahren bin, wollt ich mal rumfragen ob jemand objektive Erfahrungen od. Meinungen zu dem Bike hat. Bisher hab ich jedenfalls größtenteils nur Gutes gehört u. gelesen. Gruß Brandy |
Autor: angry81 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahrwerk das beste in der klasse, der motor durchzugsschwach und ohne punch. aber alles in allem ein solides und gutes motorrad wenn man auf ausgewogenheit wert legt |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die 675 Daytona von triumph an das ist das beste was die 600er Klasse zurzeit zubieten hat. Nicht nur das sie die Suzuki und die kawa hintersich gelassen hat in allen Tests hast sie auch die Honda alt aussehen lassen. Edit: hier kannst dich mal schlau machen http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=37710 da findest du Testberichte zur 675 und Vergleichtests mit den anderen 600 Eierfeilen. Solltest du dann mal die 675 Profbefahren mache nicht den Fehler und setze dich auf die 1050ger Speed Triple die macht richtig süchtig. Bearbeitet von - brennstoffdieb am 09.11.2007 15:22:51 Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Brandy_77 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Dir Brennstoffdieb, die Artikel sind sehr interessant. ;-) Gruß Brandy |
Autor: cxm Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was willst Du fahren? Stadt, Landstraße, Autobahn? Eigentlich ist die Maschine für alle 3 Regionen nicht geeignet. Unten rum nix los und wenn Du im Leistungsbereich oberhalb von 10.000 Touren drehst, bist Du schon jenseits von illegal unterwegs. Und auf der AB nerven solche Drehzahlen nur, von der fehlenden vMax mal ganz abgesehen. Die CB600RR ist was für die Rennstrecke. Aber der Marketing-Trick, solche Rennhobel dem solventen Rossi-Fan als den Hit in Tüten zu verkaufen, klappt ja schon seit Jahrzehnten. Brennstoffdieb hat schon Recht, 2-3 Zylinder bieten da bessere Allround-Eigenschaften. Oder Du greifst zu Motoren ab 750ccm. Ich würde die Auswahl nicht nur auf die Optik beschränken. Ich stehe z.B. auf Gitterrohrrahmen und sichbare Motoren. MV Agusta Brutale - super Optik, Fahrwerk und Verarbeitung. Aber was soll so ein Rennmotor in einem Landstraßen-Skalpell? Und zu den Testberichten - ein Freund von mir hat sich eine K1200R Sport gekauft. Das Gemoser über die mäßige Vorderradrückmeldung aufgrund der Duolever-Gabel kann er nicht nachvollziehen. Sicherlich ist eine Öhlins-Gabel besser, aber mit normalen Telegabeln hält die BMW-Lösung locker mit. Und er hat schon so ziemlich alles ausprobiert in der Klasse. Viel Spaß bei der Suche und sag Bescheid, was Du Dir dann in die Garage stellst... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Kasko Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur dass die MV dir deine Eier grillt!! Fahr mal die Triumph Probe. Richtig Dampf schon ab 5.000, richtig vorwärts geht dann nochmal ab 9.000. Ist einfach ein 3- Zylinder. Beim 2- Zylinder muss man auch leidensfähig sein. Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Evolution Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich finde dass man die 675 nicht mit gewöhnlichen 600ern vergleichen darf... wer mit einem 600er supersportler mit 6000 umdrehungen durch die gegend bummelt fährt eindeutig das falsche motorrad ;) es wird erst ab 10 000 umdrehungen lustig und hört sich einfach nur noch geil an ;) was mich bei der honda stören würde, ist das cockpit sowie der motor, der sehr zäh wirkt... lieber die 2008er r6 ;) http://www.youtube.com/watch?v=538-lvWLo_w Bearbeitet von - Evolution am 09.11.2007 19:22:21 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Brutale ist schon ein feines Teil nur mit den Motoren hapert es. Wenn mir die Daytona nicht zu klein wäre hätte ich da auch zugegriffen. Ich finde einfach die 4 Zylinder recht langweilig. Der 3 zyinder hat ein klasse Sound ist zwar etwas ruppiger aber macht verdammt viel spaß. wenn man zur Triumph greift hat man kein Bike was jeder hat und in der Unterhaltung nicht zu teuer ist. Inspektonsinterwalle sind alle 10000 km. Es kommt halt darauf an was du willst wenn du viel auf der Landstraße bist schau dir die Ducati Monster ,die Street Triple ( gestrippte 675 Daytona )und die 1050ger Speed Triple an. Bei der Monster und der Speed Triple gibts zur zeit erhebliche nachlässe bei den 07er den 08 kommen neue auf den Markt. Edit : Ich würde aufedenfall Verschiedene Bikes Probe fahren nicht nur die 600er Eierfeilen. Auch die 1000er die ich genannt habe wo du aufrecht sitzt damit du die Unterschiede merkst und erfahren kannst was dir mehr liegt. Auf der Landstraße sind die Speed Triple Monster und die Brutale schon eine Macht und die KTM Super Duke darf man auch ned vergesen. Bearbeitet von - brennstoffdieb am 09.11.2007 19:38:03 Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Kasko Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die R6 ist aber nur für die Renne gebaut! Ist zumindest meine Meinung. Unter 12.000 geht nämlich überhaupt gar nix!!! Der Motor dreht zwar lt Drehzahlmesser bis 17.000 aber auf der Landstrasse nervt das extrem hohe Drehzahlniveau sehr. Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Brandy_77 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dank euch schonmal für die Anregungen. Muss sagen die Triumph hat mein Interesse doch jetzt sehr geweckt nachdem was ich so gelesen und gesehen habe. Aber wie gesagt, ich werde im Frühjahr ein paar Bikes verschiedener Kategorien Probefahren und euch dann berichten für welche ich mich entschieden habe. ;-) Gruß Brandy |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weiss etzt schon was es wird gg* fahre die T ganz zum schluß und du wirst nach der Porbefahrt ein Vertrag machen das sage ich dir jetzt schon. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Heitzer41 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also entweder ein Superbike wie Ducati 916 oder 996 / ZX10r oder eine Kurvensau wie KTM 660 SMC Husaberg FS 650 ! Oder wenn du viel Überland fährst aber kein Highway die KTM 950 /990 kosten natülich paar €os |
Autor: Bloody Angel Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bei jeden Erfahrungen die du dir einholst sagt der eine so der andere so.... Am besten ist immer eine Probefahrt denn dir muss sie zusagen und du musst damit klar kommen. Habe damals auch viel gutes von einem Bike gehört und als ich sie Probe gefahren bin war´s gar nicht mein fall.... Bin dann schließlich auf ne Yamaha R6 gegangen die mir auf anhieb lag. |
Autor: Evolution Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch jeden aktuellen supersportler gefahren... triumph 675 daytona: guter durchzug, dafür obenraus keinen punch, das gepfeife vom motor gefällt mir nicht so wirklich und die details sind nicht so wirklich edel.. (gabelbrücke, instrumente, etc) honda cbr 600rr: naja gummimäßiger motor ohne wirkliche "leistungsspitze" ist am ehesten für den alltag geeignet suzuki gsxr 600: alles in allem ein gutes bike ohne wirkliche schwächen. guter motor und gute verarbeitung. nach der honda das 2 beste motorrad für den alltag kawasaki zx6r: war mir zu pummelig und für die kurvenhatz zu schwerfällig. dafür besitzt sie meiner meinung nach den besten 600er motor zum schluß dann die yamaha r6: schon im stand zeigt sie was sie kann. super edle verarbeitung, beste komponenten und eine richtig rennmäßige sitzhaltung. der motor ist meiner meinung nach gut fahrbar, jedoch ist unterhalb von 8000 nur gemütliches vorankommen angesagt (anders wie bei der triumph). doch wenn dann mal 9000 auf dem messer stehen geht sie ab wie schmitz katze. und genau der 5 stellige bereich ist die drehzahl mit der man auf ner landstraße richtig spaß haben kann :) der sound erzeugt einfach nur gänsehautfeeling. was mir an der r6 aber fehlt ist ein lenkungsdämpfer...beim heftigen angasen auf welligem untergrund kommt doch das ein oder andere mal lenkerflattern auf... http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: Kasko Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch schon die PC40 und die Triumph gefahren. Kommt jetzt drauf an, worauf du wert legst. Ich bin ein Triumph Fan, da in den Bergen dir keiner!! folgen kann. Bis die anderen 600er erst noch Drehzahl aufbauen, ist die Triumph schon wieder weg. Fährst du aber lieber geradeaus und schnell, dann kauf dir eine 1000er!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Brandy_77 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mehr der Liebhaber von kurvigen Landstraßen. Das macht mir jedenfalls mehr Spass als auf der Autobahn zu heizen. Eine leichte 600er sagt mir da auf jeden Fall mehr zu als ein 180PS Liter-Monster. ;-) Klar ham die 1000er mehr Druck, man kann schaltfauler fahren, etc.! Aber wie gesagt, ne "kleine" Supersportlerin mit 120PS reicht mir völlig aus. |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann ist es ein Muß die Street Triple die Monster und die Speed Triple zu fahren. Für die Landstraße gibts nix besseres als die Speed Triple. Diese Sig hat keine Aussage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |