- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540i oder 540ia - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miki - Hart am Limit
Date: 08.11.2007
Thema: 540i oder 540ia
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich suche schon seid geraumer Zeit den
Unterschied zwischen einem 540i und einem 540ia.

Ich habe alles abgegoogelt und auch im Forum
versucht was zu finden. Allerdings waren alle Versuche bisher vergeblich.

Für mich stellt sich die Frage, welchen der
beiden ich eher nehmen sollte.

Gut die Automatik klingt gemütlich, aber ist sie auch so spritzig und kernig wie der 6Gang?
Unterscheiden die beiden sich in Beschleunigungswerten?

Ich meine, ich fahr aktuell einen 523i der am Wochenende verkauft wird und dann soll der 540i bzw 540ia vor die Haustür kommen. Schneller wirds also auf alle Fälle.
Aber mit welchem gehts schneller vorran oder merkt man keine Unterschiede?

Leider hatte ich noch keine Möglichkeit einen
der beiden zu fahren. Eventuell gibt es ja jemanden unter uns der Vergleiche ziehen kann?

Sollte jemand auf einen Thread verweisen können, wäre ich auch sehr dankbar.

Gruß - Mike
Hart am Limit !


Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit Schaltgetriebe hat er etwas mehr Leistung an der Hinterachse, aber davon merkt man subjektiv nichts. Ich würde sagen reine Geschmackssache, ich finde manuelle Schaltung sportlicher, desween würde ich persönlich diese bevorzugen.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: kleetrucky
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde dir zum Automatik raten. zum einem hast du leistung satt, zum anderen hast du ja kickdown-funktionen sowie die Steptronik. Fahrspaß hast du mit 286PS auf alle Fälle und da würde ich dir auch zum Komfort der Automatik raten. Ich merke es häufig, da ich mit meinem 535-schalter oft auf bundesstraßen unterwegs bin und demnach sehr oft zu überholen habe. die bei jedem überholvorgang musst du dann zwei, dreimal schalten- mich nervt das bei der anzahl auf die dauer.
Im Kurzstreckenverkehr hingegen schalte ich gerne mal die Gänge durch.
Ist meiner Meinung nach Geschmackssache und hängt davon ab wie du ihn einsetzt.
Wenn du häufig längere Strecken fährst würde ich dir auf jeden Fall zum Automatik raten.
Endgültig ist es dennoch deine freie Entscheidung.
Trotzdem kann ich dir schon zum Auto gratulieren, denn egal ob Schalter oder Automatik, mit nem 540 wirst du viel Freude haben...
Hubraum statt Spoiler!
Autor: Blade 2
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Papier is der Schalter ca. 0,6 Sekunden schneller auf 100. Aber dafür musste erstmal so sauber schalten wie ne Automatik. Fahre selber meinen zweiten 540 mit Automatik und bin immer noch zufrieden.
Autor: Airborne
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin von den manuellen Getrieben im E39 nicht sehr begeistert, was die Schaltbarkeit angeht!!
Man kann dies natürlich durch ne Schaltwegverkürzung stark verbessern....aber trotzdem fahr ich persönlich Benziner ab V8 und alle Diesel lieber mit Automatik, ist irgendwie angenehmer!

MfG
Autor: Mr.Nobody
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich nur anschließen das Automatik mit Steptronik echt was feines ist.Aber ist eben geschmackssache.ist mein erster Automatik und ich wills nicht mehr missen obwohl ich zuvor besessener schalter fahrer war =)
Autor: Pure E39 Power
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf dem Papier is der Schalter ca. 0,6 Sekunden schneller auf 100. Aber dafür musste erstmal so sauber schalten wie ne Automatik. Fahre selber meinen zweiten 540 mit Automatik und bin immer noch zufrieden.

(Zitat von: Blade 2)


also im handbuch stehen grad mal 0,1s als unterschied drin...
zur schaltbarkeit: ja es hakelt auch mit verkürzung.. aber handgeschalten ist handgeschalten..
obwohl die auch sehr sehr selten sind..
das die automatik getriebe nicht anfällig sind ist wiederum ein pluspunkt für den automat..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Sandy20
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey.
Würde dir auch zur Automatik raten, bin selber auch super zufrieden damit!
Vor allem wenn du in der Stadt unterwegs bist!!! ;)
LG
Autor: nordlicht
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja, die Fahrleistungen lassen sich ja auf den Datenblättern nachlesen und Unterschiede (oder nicht) schon erkennen.

Die Frage, ob Automatik oder nicht, ist eher eine Einstellungssache.
Wie in diesem Thread hier: 530i oder doch 530iA?

Ich bin mal nen E60 530d quer durch Deutschland gefahren, der hatte Automatikgetriebe und es war wirklich klasse. Speziell das entspannte "Fahren" im Stau.
Ungewohnt ist halt nur, dass beim Vollgas-geben der Druck erst ne halbe/ dreiviertel Sekunde später kommt, das hast beim Benziner nicht und es kam mir immer sehr lang vor.

Obs Dir also Spaß machen wird, kann keiner vorhersehen. Daher einfach mal nen Automaten probefahren.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde ab 200 PS immer Automatik nehmen.

Ist einfach das angenehmste fahren und die Autmatikgetriebe sind heute schon so geil das man damit auch sportlisch fahren kann.

Der 320ger meiner Eltern hatte aus Automatik und ging schon recht gut nur das er bei 5000 bis 6000 Umdrehungen ein Loch hatte.



Diese Sig hat keine Aussage
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da es auch schon ein größeres Fahrzeug ist, würde ich auch Automatik nehmen..

Kann mich da auch nur Airborne anschließen, alles ab V8 Benziner etc.. ---> Automatik.

Was mich halt auch stören würde ist, die verzögerung beim Durchtreten..
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Mr.Nobody
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schalt eh auf sport zum überholen weil dann muss er net zwei gänge beim kickdown runter sondern nur einen.oder halt gleich mit da steptronik selber runterschalten.
Autor: Pure E39 Power
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich schalt eh auf sport zum überholen weil dann muss er net zwei gänge beim kickdown runter sondern nur einen.oder halt gleich mit da steptronik selber runterschalten.

(Zitat von: Mr.Nobody)


meine meinung...
mit der steptronik kann man auch spass haben.:-)
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Bruderchorge
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also abgehen tut der 540 auf jedenfall, egal ob mit Automatik oder Schaltung, aber wenn du das sportliche fahren magst, nimm den Schalter, da hat man das Gefühl, man hat die Power mehr "im Griff".

Ansonsten nimm halt den Automaten :-)

Für mich sollten schnelle Autos immer Schaltung haben wenns nich anders geht

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: joschfrosch
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bruderchorge gleiche Meinung.
kleetrucky,gerade andersrum.Ein Schalter 535i braucht nicht schalten zum überholen,aber Automatik machst ob man will oder nicht.
Und da sitzt der Hund für mich begraben.
Mit meinem Schalter tret ich durch. zb im 5 bei 70 und Überhol,Automatik gibs 2 Möglichkeiten dabei.Kaum Gas geben ->5 bleibt drin ->überholen kaum möglich weil zu langsam,oder richtig drauf aber dann gehst in den 4. Und deshalb für mich bei nem V 8 bzw Auto mit Power niemals Automatik.Völliges sinnloses hinundher geschalte.

Bearbeitet von - joschfrosch am 09.11.2007 20:10:33
Autor: Pug
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das automatikgetriebe muß man sicher auch erstmal kennenlernen.
mein vater fährt seinen automatikwagen viel harmonischer, als wenn ich seinen wagen fahre.
die sporttaste ist bei mir immer gedrückt, ansonsten hab ich das gefühl der kommt überhaupt nicht aus dem quark.
die beschleunigung von 0-100km/h ist real mit automatik vielleicht sogar schneller.
aber der hängt nicht so schön am gas und den wagen so schön durch die kurven ziehen bekomm ich damit auch nicht ordentlich hin.

Nu mal los....
Autor: paulepeng
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen das nen Schalter immer mehr Spass macht aber die Automatik natürlich komfortabler ist. Was den Spritverbrauch angeht würde ich sagen das der Automatik 540 bestimmt 1,5 bis 2 Liter mehr säuft.
"Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter" !!!
Autor: kleetrucky
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@joschfrosch.
deine meinung kann ich nicht voll bestätigen. Wenn ich nur ein auto, oder einen lkw auf gerader strecke überholen will, reicht klar meistens der vierte, oder manchmal gar der fünfte gang.
Aber du weist doch wie es ist auf Bundesstraßen: meistens zwei Lkw hintereinander, dahinter vier oder fünf autos und komme ich. Ich halte nichts davon lücken zu füllen und sich stück für stück vorzuarbeiten. am liebsten überhole ich dann alle lkws und autos in einem zug. da braucht man dann auch alle von den 235PS und ganz so groß ist die Elastizität leider auch nicht. Manchmal ist ja ein Geschwindigkeitsbereich von 80km/h-180km/h abzudecken.(Das ist klar nicht die Regel, aber kommt schon ab und an vor!) Da wäre es mir schon lieber nen Automatik zu fahren. Kann dies begründen, weil ich letztens den S6 von meinem Onkel mit Tiptronik hatte. Auch ein V8, 340PS. Den hat man dann auf dem manuellen Modus, fährt hinter dem Lkw mit 70km/h in der 5.Welle hinter her, wenn frei ist schaltet man dann am lenkrad 3 gänge runter und ab geht´s! und hier kann ich dann selbst bestimmen, wann und wie geschaltet wird. ich halte trotzdem an meiner meinung fest und sage, dass man alle vorzüge eines V8 erst mit ner Automatik richtig kennen lernen kann. Ist eben meine Meinung, bildet euch selber ein Urteil darüber, Geschmäcker sind ja bekannt verschieden. Gruß kleetrucky
Hubraum statt Spoiler!
Autor: joschfrosch
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein letzter Satz sagt alles.
Is genau daselbe in grün welche Schaltart sowie
welche Leistung.
Solche Fragen Threads sind im grunde genommen unendlich und lassen immer ein offenes Ende.
Der eine ja der andee nein.
ich kauf mir kein grosses Auto auf Anraten anderer,ich geh hin und fahr Probe und gut ist.So seh ich Automatik oder Schalter besser für mich oder 120 PS oder lieber doch 170PS
Autor: mfetischist
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auf jeden Fall fürs Männergetriebe, schliesslich will ich entscheiden wo es lang geht und nicht umgekehrt!
MEIN AUSPUFFSOUND:

http://www.youtube.com/watch?v=hlIstI-YzaQ




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile