- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie viel Schaden? Unfall... - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michaelg
Date: 07.11.2007
Thema: Wie viel Schaden? Unfall...
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.11.2007 um 22:40:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Servus!

Ohne mich groß anzumelden (VW/Audi-Fraktion ;) ) hab ich ne Frage.

Ein Bekannter von mir ist mit seinem 320d E46 (Limousine, BJ 2000) im Graben gelandet.

Defekte: Servo läuft nicht mehr, Kühlwasser läuft aus, LLK samt Luftführung bis zum Motor (das Kunststoff) defekt, Motorhaube/beide Kotflügel + Schloßträger verbogen, Stoßstange vorne sowieso. Rechter Xenenscheinwerfer locker (Halter ab), Scheibenwaschwasser läuft aus (denke SWRA defekt).

Die Klima, ÖL/Diesel ist/sind dicht, Airbags zu.

Der Motor läuft sehr unruhig im Stand, denke wegen Falschluft!?


Den Unfall an sich haben wir privat beseitigt (kein Gemeindegut etc. beschädigt), ne M-Klasse hatte den BMW ziemlich schnell wieder auf die Straße gezogen.


Das Auto selbst ist Vollkaskoversichert und bis dato Scheckgepflegt von BMW.

Wie soll man nun weiter vorgehen?


Danke,
Michael

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.11.2007 22:40:17


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wir sollen jetzt hier den gutachter spielen oder was?? ne mal im ernst, das kann man so nicht sagen, soll dein kumpel halt nen gutachter beauftragen, der wird ihm schon den konkreten schaden berichten.


>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: marueg
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Liste sollte er wohl die VK in Anspruch nehmen. Auch wenn die SF-Klasse angehoben wird, ist es deutlich günstiger als einen solchen Schaden selbst zu übernehmen.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: mb100
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich an seiner Stelle würd zum Freundlichen gehen, da nen Kostenvoranschlag machen lassen bzw. ein Gutachten in Auftrag geben (bei der Versicherung anfragen, ob die das übernehmen - keine Ahnung, wies bei VK-Schäden aussieht) und dann schaun, was dabei rauskommt. Dann mich mit der Versicherung zusammensetzen und unter Zuhilfenahme des Gutachtens entscheiden, was man sinnvollerweise tun kann...

BTW: ich tippe ganz stark auf wirtschaftlichen Totalschaden...

Bearbeitet von - mb100 am 07.11.2007 23:07:04
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: MostWanted
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BTW: ich tippe ganz stark auf wirtschaftlichen Totalschaden...



na das kann man so pauschal nicht sagen. wenn es ein 320d mit sehr guter ausstattung war und recht jung, sollte das noch gehen.

ansonsten heisst es, tschauuuu 320d.......
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: blauweißsüchtig
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach du sch.... DAs klingt nicht gut ich hoffe mal das es kein wirtschaftlicher totalimEimer ist.Schade um den 320d.Wünsch ihm Glück das die VK das regeln kann.
Mindesten zwei Zylinder gesucht.Weil spurlos veschwunden.
Autor: michaelg
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen Gutachter könnt ihr nicht spielen (sollt ihr auch gar nicht), klar.

Wirtschaftlicher Totalschaden denke ich eigentlich nicht, ist doch ein relativ gut ausgestatteter Wagen mit üppigen Extras (Teilleder, Xenon etc.) und wenig km (70.000).

VK in Anspruch nehmen un das ganze bei BMW wird wohl das Beste sein, oder.





Autor: blauweißsüchtig
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte das sieht schlimmer aus.Also nix wie zum freundlichen, die VK in Anspruch nehmen und fertig.
Mindesten zwei Zylinder gesucht.Weil spurlos veschwunden.
Autor: Noa
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
8000-10000€
bei BMW.


hatte ein kumpel von mir auch, und der sah nicht so übel aus.

Sicher:

Komplette scheinwerfer neu, Motorhaube, Kühler, Klimakühler, Servopumpe, Stoßstange, Luftansaugpart, servobehälter ist platt, Kühlwasserüberlaufsbehälter, Querstrebe über dem kühler, die halterrung vom kühler, beide Kotflügel, Scheibenreinigungsanlage, träger unter den stoßstange, und vermutlich sind alle teile hinter dem kühler zerdrückt.

lackieren der teile, Richtbank (grad ist der nicht mehr), arbeitszeit (haufen anwendungen ca 3000 €)


also denk das ist totalschaden, so viel wert is der nicht mehr, und die reparatur kostet sehrviel.

Bearbeitet von - Noa am 08.11.2007 00:15:23
Autor: dodo34
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls er seinen wagen verkauft, schreib mir eine Private Nachricht vom Forum.

MFG

Bearbeitet von - dodo34 am 08.11.2007 00:13:24
Autor: michaelg
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Noa
Naja, so schlimm wie du es beschreibst ists nicht, denk ich. 8-10000 € wären wohl ein wirtschatlicher Totalschaden, Kaufpreis im April von privat waren meines Wissens ~12k€.

Waren gerade nochmals bei dem Auto.
Komplett neue Scheinwerfer würde ich ausschließen (linker i.O), lediglich beim rechten sind die oberen Halter defekt. Weiß nicht, bei VW gibts da Reparatursätze, bei BMW auch?
Kotflügel Fahrerseite sicher neu, Beifahrerseite ggf. ok. Klimakühler könnte in Ordnung sein, ist ja auch dicht und noch Druck auf dem System.
In Sachen Servo kenn ich mich ned aus.
Hinterhalb dem Kühler ist nichts gequetscht, sieht man.

Bedenken muß man auch noch, daß die Motorhabue beim Photosmachen geöffnet war. Wenn die geschlossen ist, siehts gleich nicht mehr ganz so wild aus.

Das die eigentliche Karosse verzogen ist kann ich mir wahrlich nicht vorstellen.

Morgen soll der Händler das Auto abholen und es begutachten.

Werde dann weiter berichten.

Danke einstweilen ;)
Autor: mb100
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

BTW: ich tippe ganz stark auf wirtschaftlichen Totalschaden...



na das kann man so pauschal nicht sagen. wenn es ein 320d mit sehr guter ausstattung war und recht jung, sollte das noch gehen.

ansonsten heisst es, tschauuuu 320d.......

(Zitat von: MostWanted)




Is mir bewusst, darum hab ich ja auch "nur" getippt. Also eine Vermutung geäußert. Und nix gesagt.
Nebenbei: oben steht was von BJ 2000 - also geschätzte sieben Jahre "jung"...

Mein Bruder hatte vor kurzem nen ähnlichen Unfall mit seinem Audi (A 3) - Aufprall auf schräg vorne. An Karosserieteilen hätten Stoßstange, ein Kotflügel und Motorhaube ersetzt werden müssen. Und halt a bisserl was im Motorraum. Und da kamen wir lt. Gutachten schon auf Reparaturkosten von über 10.000 Euro. Und - wie gesagt: das war nur ein A 3 mit nem (m.E.) geringeren Schaden...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Firefighter2501
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ACHTUNG: Meld es deiner Versicherung und die sollen bei Vollkasko nen Gutachter beauftragen. Wenn du ein Gutachten in Auftrag gibst und willst es über Vollkasko abrechnen kann es sein das die Versicherung das Gutachten nicht anerkennt. Hätte zur Folge dass du es auch bzahlen musst. Ging mir so bei meinem Unfall: Weil mein Unfallgegner der Trottel nicht versichert war, muss ich den Schaden nachträglich als Vollkasko Schaden melden, damit ich Geld kriege. Die Versicherung hat aber mein Gutachten nicht anerkannt und ich konnte es selbst zahlen.
Autor: speeddemon
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es auch der Vollkasko melden. Das FZ ist 7Jahre alt und nen VorFaceLift. Kann doch nen wirtschaftlicher Totalschaden sein. Auf den Fotos sieht das nicht so schlimm aus, aber es können ja noch versteckte Schäden auftreten. Meinem Schwager ist vor 2 Monaten jemand in seinen Audi gefahren, vorab Heckstoßstange sowie hintere Kotflügel kaputt. Der Gutachter hat dann noch ne kaputte Hinterachse diagnostiziert sowie, dass der Seitenschweller bis unter die Bodengruppe verzogen war. War auch nen wirtschaftlicher von 10000Euro. Das geht ganz schnell.
Lasst das FZ erst mal durch nen Gutachter prüfen, aber mit der VK seit ihr auf der sicheren Seite.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: michaelg
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze wird nun über die Vollkasko geregelt.

Der Rahmen ist in der Tat leicht verzogen, alles in allem ein Schaden von ca. 6000€ lt. der Werkstatt... also noch ein Stück von nem wirtschaftlichen Totalschaden entfernt.
Nächste Woche kommt der Gutachter.

Was ich nur noch sagen kann: Die Servo geht wohl nicht, weil es nen Kühlwasserschlauch in den Riemen gedrückt hat und dieser dann geflogen ist.

Autor: speeddemon
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der beste Weg mit VK. Und 6000Euro ist ja auch nicht grad wenig.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst schon wissen, was du willst!
Entweder zum freundlichen gehen und alles über VK machen lassen oder:

Zum Gutachter und Schaden auf Kalkulationsbasis auszahlen lassen. Mit dem Geld es dann in einer Werkastatt machen lassen. So lassen sich mit Sicherheit 1500 euro oder mehr als Zubrot in bar rausholen.

Der Wagen gilt eh als Unfaller.
Ein Gutachten hast du ja für einen evtl. Käufer.
Da auch BMW meist nicht selber lackiert , sondern die Fahrzeuge extern lackieren lässt, ist es doch kein Unterschied.
KLar ist natürlich, dass eine gute Lackierung mit Farbangleich auch ihren Preis hat..

Da die Karosserieteile ja auch neu müssen, könnte man mit Geld gleich auf FL umrüsten und Optik und Wert steigern.
.
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja soviel ist das auch nicht wieder....
Es würde ungefähr 4000-5000 Euro kosten...

MFG
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: joecrashE36
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"könnte man mit Geld gleich auf FL umrüsten und Optik und Wert steigern."
Des steigert eher nur die Optik,nicht den reellen Wert,
da das Fahrzeug trotzdem Baujahr 2000 bleibt.

-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: mb100
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub, wirklich wertsteigernd wäre es, das M-Paket ranzubauen. Und beim Herrnleben (also Salesafter) isses ja immer noch reduziert.

Ich bin dennoch mal gespannt, was der Gutachter sagt...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und war der gutachter schon da?


NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile