- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dok05 Date: 07.11.2007 Thema: Hakeliges Getriebe und Rucke beim Einkuppeln... ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Habe gerade meinen ersten BMW erworben. 320 Ci FL. Habe ein Problem mit einer leicht hakeligen Schaltung und einem Rucken beim Einkuppeln. Das Rucken trat zunächst nur beim Schalten vom 4. in den 5. Gang gelegentlich auf. Wird jetzt häufiger. Brauche schnell ein paar Tips, da der Wagen noch eine Gebrauchtwagen-Garantie hat. Wo könnte der Fehler am ehesten liegen? Kupplung, Differential (bisher keine lauten Geräusche) oder eher am Getriebe? |
Autor: dok05 Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir den keiner helfen? Hier noch ein paar Angaben. Der Wagen hat 43TKM und ist 11/2004 gebaut. |
Autor: Hardcoreboy Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten letztens bei meinem Vater (fährt einen 320i) die Hardyscheibe gewechselt, war ausgeschlagen...das Ruckeln ist jetzt fast weg, hat auf jeden Fall was gebracht...vielleicht könnte das auch dein Problem sein... |
Autor: Encore71 Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy das Problem habe ich nur wenn ich vom 1. Gang in den 2 Gang schalte ! Bei mir wurde zum Glück auf der Europlus ne neue Hardyscheibe verbaut und weil ich so rum gezickt habe :-) nen neues Hinterachsdifferntzial ! Aber leider ist es immer noch ! Mein Wagen hat 86 tkm. runter ! Ich weiss es auch nicht, habe im Gefühl es ist die Kupplung ! Aber mal schauen ! Fuck the rest |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist entweder die kupplung oder ws ich eher denke wäre das 2 massenschwungrad, um dies zu erstezten muss die kupplung sowiso raus, also kommt dann gelcih eh ne neue rein^^ das schwungrad alleine kostet 600 euro plus steuer, einbau, kupplungssatz da kommen bestimmt 2000 euro zusammen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: dok05 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich im Forum gerade mal wegen dem Hinweis auf das Zweimassenschwungrad belesen. Habe keine Gräusche beim Schalten oder im Leerlauf. Denke ist wohl eher die Kupplung oder das Getriebe?! Das Schalthebel läßt sich nur leicht hakend/kratzend durch die Schaltgasse bewegen. Beim Schalten vom 4. in den 5. Gang kommt es dann häufig zu einem kleinen Ruck im Bereich der Hinterachse? oder Kupplung. Ansonsten schließt die Kupplung meines Erachtens einwandfrei. Kommt mir so vor, als ob die Kupplung erst leicht schleift und dann kräftig einrückt. Hat noch jemand eine Idee? Wollte vielleicht das Getriebeöl wechseln lassen? Gibt es für Castrol Öle mittlerweile eine BMW Freigabe, damit man die Garantie nicht verliert. Würde das Öl auch beim Freundlichen wechseln lassen. |
Autor: t0xic Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe das gleiche Problem vom 1. in den 2. Gang. Werde nun auch mal das Getriebeöl wechseln in der Hoffnung auf Abhilfe. |
Autor: monkey Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Zur genaueren Fehlersuche eignet sich auch diese Vorgehensweise. Motor läuft im Leerlauf Kupplung treten Versuchen, den schwer schaltbaren Gang von der Neutralposition aus einzulegen Wenn sich dabei der Gang schwer einlegen lässt, dann an der Stelle des Widerstandes (nach ca. der Hälfte vom Gesamtweg) mit gleichbleibender leichter Kraft halten. Anschließend mit der anderen Hand Motor abstellen (Zündung aus). Lässt sich nun der Gang vollständig einlegen, d. h. der Schalthebel gleitet ohne weiteren/zusätzlichen Druck in die Endposition, so trennt vermutlich die Kupplung nicht einwandfrei. Bleibt der Schalthebel an der Stelle des Widerstandes stehen, so kann die Ursache am Getriebe liegen. LG monkey Bearbeitet von - monkey am 11.06.2009 23:46:07 DIE Computerhilfe http://www.schaf-helpline.de/index.php |
Autor: e46-fahrer Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem hakligen Getriebe ist jetzt aber nichts ungewöhnliches..... |
Autor: aycetin Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn das mit dem hakeligen Getriebe nur von Opel ;-) Mein 323ci lässt sich super schalten. Das die Gänge schwerer reingehen wenn der Motor kalt ist oder bei niedrigen Aussentemperaturen ist ja normal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |