- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fda Date: 07.11.2007 Thema: tieferlegung bördeln? ---------------------------------------------------------- Hi wenn ich 17 Zoll 225 fahre wie viel tiefer und wie viel darf ich die Spurverbreitern so das ich das ohne zu bördeln eingetragen bekomme? wollte mir entweder 60/40 oder 30/20 holen. spurverbreiterung vorne 20 (Achse) und hinten 40 (Achse) was haltet ihr davon? geht das ohne zu bördeln? kommt man mit dem 60/40 Fahrwerk noch auf alle Bordsteine usw gut hoch? würdet ihr bei 40/20 ein Fahrwerk oder nur Federn holen? Danke im vorraus für die antwort. |
Autor: paddymc Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. haste denn schon vom werk ne tieferlegung drin? wieso holste dir 17 zoll? wenn ich dir was empfehlen kann dann kauf dir min. 18 zoll. weil die 17er stehen dem e46 nicht is meine meinung, sehen wenne von weitem guckst aus wie kinderreifen... mfg |
Autor: mzero Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt ganz rauf an, wie breit ist die felge, wie groß die et, ohne die angaben kann man nichts sagen! Mit fahrwerk und tieferlegung hat das ganze nichts zu tun. Nebenbei, wenn das sommerreifen sein sollen würde ich auch zu min. 18" tendieren, sieht schöner aus ...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007) |
Autor: fda Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte 225 reifen. ich hab nur en 316. dan geht der sicher um einiges schlechter mit 18 Zoll. soll für sommer sein. wollte mir H&R Federn rein machen oder Fahrwerk. (30/20) brauche ich da das schlecht wege packet? dan die BMW M Packet Alufelgen 17Zoll 225er. ich hätte gerne 18 Zoll aber kommt der dan noch weg mit 115PS. Spurverbreiterung wollte ich sportlich aber trotzdem nicht übertrieben machen. halt nur dezent. was würdet ihr empfehlen. (möglichst günstig) Bei 18 Zoll bracuh ich doch hinten 245 Reifen oder? |
Autor: xerox Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein bei 18" bruachst du net umbedingt gößere Reifen, fahre selber ne 18" auf 225´er (siehe fotostory). Gruss Lars |
Autor: autobahnraser83 Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Schlechtwegepaket brauchst du nicht - es wird nur gern aus dem Grund verbaut, weil die 55/35 H&R Federn "dazu neigen", hinter den Wagen optisch tiefer zu legen als vorn. Das Schlechtwegepaket korrigiert dann diesen optischen Mangel (technisch aber nicht notwendig). Die Freigängigkeit der Rad/Reifenkombi wird nicht durch die Tieferlegung beeinträchtigt - Tieferlegung = Einfedern um Tieferlegungswert (rein theoretisch), weshalb ein Rad, welches vor der Tieferlegung freigängig war (d.h. auch beim maximalen Einfedern nicht schleift) auch nach der Tieferlegung freigängig sein wird (Toleranzen durch Spureinstellung). Zum Thema Spurverbreiterung: aus Gründen der Fahreigenschaften nicht unbedingt zu empfehlen (ein Rad lässt sich wuchten, eine Spurverbreiterung nicht). Wenn du dir eh noch Felgen zulegen möchtest, dann achte lieber hier auf die richtigen Maße (Breite und ET) - dann steht das Rad auch ohne Spurverbreiterung satt im Radhaus... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: fda Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. welche Felgenmaße müsste ich den holen? für etwas sportlicher erscheinen zu lassen? sieht man die 30 20er tieferlegung überhaupt gut? würdet ihr mir zu einem fahrwerk oder nur federn raten? |
Autor: Axilleus Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen 8x18 zoll wären schonmal nicht schlecht. Aber ich würde gleich die 60/40er holen. 30/20 sieht man ja kaum. Und wenn das Geld reicht natürlich gleich ein Sportfahrwerk |
Autor: louisdama Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also -60 an der VA ist schon recht tief für nen E46,mM. Habe bei mir H&R mit 55/35 drinne und da wird so mancher Bremshügel schon zur Gefahr für meine Stoßstange(Serie) Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: autobahnraser83 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie gesagt, damit die Räder gut/bündig im Radhaus stehen, muss die entsprechende Felgenbreite mit entspr. ET kombiniert werden. Beim E46 ist das bei 8x1X" eine ET von etwa 35-30, bei 8,5x1X" sollte sie nicht kleiner 35 sein, damit es nicht schleift. Wenn du die Kanten anlegen lässt (Bördeln lässt), kannst du die Felgenbreite entsprechend vergrößern oder die ET verkleinern... Bei der Tieferlegung kommt es eben ganz auf die geforderte Alltagstauglichkeit und dein persönlichen Geschmack an - natürlich stehen auch die Räder satter im Radhaus, wenn eine entsprechende Tieferlegung vorliegt. Die von louisdama angesprochene 55/35 Tieferlegung steht dem E46 wohl am besten - wenn auch noch etwas Restkomfort gefordert wird... Mit normalen Dämpfern sollte solch eine Tieferlegung allerdings nicht gefahren werden - da sollten es schon Sportdämpfer sein (oder eben ein Komplettfahrwerk)... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: fda Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hohl ich mir die 8x17 M PAcket Felgen mit 225 45 17 Reifen. Tieferlegung ein Fahrwerk H&R 55/35 keine Spurverbreiterung. Fahrwerk: brauch ich auf jeden fall dan das schlecht wege packet? wo bekomme ich das? wie viel kostet das? Ich hab das H%R Fahrwerk für 504€ bei md sports. Ist das künstig. wo bekommt man das gut und günstig? Bearbeitet von - fda am 13.11.2007 20:27:48 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |