- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gert1320 Date: 06.11.2007 Thema: Cabriodach imprägnieren ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 06.11.2007 um 12:41:40 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, ich weiß einige werden jetzt sagen "Suche benutzen" aber da stehen so viele unterschiedlichen Meinungen drin das das einen total verwirrt. Wie sollte man das denn jetzt machen und sollte man das überhaupt machen. Sollte man das teure Imprägnierzeugs vom Freundlichen nehmen oder reicht ein billigeres Spray???? Oder lieber doch gar nix machen außer reinigen??? Über ein paar Antworten wäre ein Cabriofahrer sehr dankbar!! Gruß Gert Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 06.11.2007 12:41:40 |
Autor: nike101086 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab von meinem freundlichen gehört das man da nix machen braucht. hab auch einen 320ci (E46/2) |
Autor: olske Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich imprägniere meins alle 2 Jahre mit A1 Verdeckimprägnierer. Pearlt dann schön ab. |
Autor: Naishx2 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also das ist eins der wichtigesten Sachen überhaupt! Ohne geht gar nicht! Bei mir haben sich alle gefragt wie ich es nur schaffe das es aussieht wie neu! ganz einfach.. Verdeckreiniger benutzen und dann Impregnieren.. kannst gerne ein Spray nehmen.. hatte anfangs auch das von BMW habe aber keinen unterschied feststellen können.. als zum Spray! Und mein Verdeck sa richtig gut aus und Pearlte wie die Sau! Wichtig ist nur immer schön sauber machen..und denk an die Gummis!!!! Immer schön Silikon drauf da! |
Autor: gert1320 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie mache ich das jetzt..... Verdeck reinigen.... und dann im nassen Zusatnd oder im trockenen Zustand das Spray drüber?? Gib's da keine Flecken, oder so?? |
Autor: Bergibmw Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt von BMW ein komplettes imprägnier-Set. Gruß Christian |
Autor: tomek80 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Thema gehört eigentlich in den BMW TALK bzw. Baureihenübergreifendes. Hier ist noch was aus der Suche: Cabrioverdeck imprägnieren mfg |
Autor: gert1320 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tomek80.... genau weil dieser Beitrag in der Suche ist habe ich die Frage gestellt. Hast du die Beiträge mal gelesen. Die einen sagen du mußt das so imprägnieren die anderen sagen nee, braucht man gar nicht weil das Dach aus Sonnenland-Stoff ist und Chemie das Dach kaputt macht. |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe für mein Dach jetzt den Imprägnierer von Sonax genommen. Es ist aber das gleiche Zeug wie man auch für Kleidung kaufen kann, steht sogar drauf, dass es auch dafür zu benutzen ist. Ich würde es auf jeden Fall machen, da sonst die Feuchtigkeit in den Stoff einzieht. |
Autor: tomek80 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gert1320 Habe ich gemacht. Nur wenn Du eine Frage ins Forum stellst, wirst Du immer verschiedene Meinungen hören. Jeder macht es auf seine Art usw. Der Beitrag von Schn1tz3r im anderen Theard ist schon richrig. Mein Kollege sieht das auch so, und der hat auch Ahnung von. Laut BMW soll man es imprägnieren, nach ca. 3-5 Wäschen. Bearbeitet von - tomek80 am 06.11.2007 15:16:10 |
Autor: King Cornflakes Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann hat dein ;-) keine ahnung von der pflege und den eigenen produkten ! natürlich sollte man ein verdeck pflegen, nur sollte man es richitg machen abzuraten ist von AW anlagen, weil sie das verdeck zu stark beanspruchen doch wie reingen, ganz einfach mit einer weichen bürste und warmen wasser wenn möglich aus dem schlauch und NEIN nicht mit dem kärcher oder dem druckreiniger auf das verdeck !! anschliessend richtig trocknen lassen - nie nass oder feucht in den verdeckkasten und mit z.b. dem BMW set, was im übrigen wirklich gut ist, behandeln, fertig !! das ganze würde ich je nach gebrauch des fzg. 1-2 im jahr machen, bei bedarf auch 3-4 mal im jahr und die nähte nicht vergessen, damit sie nicht aushärten und reissen gruss K.C. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: gert1320 Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann mal fettes D A N K E für die Antworten. Werde am Wochenende mein Verdeck mal imprägnieren und das Zeugs von BMW ausprobieren. Gruß Gert |
Autor: funrat Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie ist die Imprägnierung gelaufen? Mich würde interessieren was Du für ein Ergebnis hast. Habe mein Dach bisher nicht imprägniert. Mein Kumpel meint, das ist nur nach einer Grundreinigung nötig und mal soll es nicht zu oft machen. Er selber fährt einen Z3. Zur Zeit ist das Hardtop drauf, von daher ist die Imprägnierung im Moment nicht nötig. funrat don´t worry be happy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |