- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: horst67067 Date: 05.11.2007 Thema: Autobatterie von BMW wartungsfrei? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe da eine wichtige Frage! BMW hat mir eine 90AH Batterie eingesetzt (189.-E) mit magic eye nass. Wegen der Standheizung soll es min. 90 AH sein. Also muss ich da NIE Wasser nachfüllen?, denn die Einfülltstutzen sind überklebt mit Folie und kaum zu erkennen. Auf der Seite ist ein schwarzer Stöpsel. Kommt da ein Schlauch für die Abgase hin? Die Batterie ist bei mir E39 im Kofferraum. Danke und Gruß Horst |
Autor: ThaFreak Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst da kein Wasser nachfüllen! Sind komplett geschlossen und kannst du nicht öffnen bzw. wieder verschließen. |
Autor: Colonia Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 189,- € ? wow! |
Autor: horst67067 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo, ja, 189.- finde ich übertrieben. Ich dachte mir wird auf Kulanz die Batterie eingesetzt, doch bei BMW darf man NICHT denken sondern nur den Geldbeutel öffnen. 39.-E war der Einbau.............hätte ich gerne selbst erledigt. Der Werkstattmeister sagte: kein Problem da setzen wir ihnen einfach eine neue Batterie ein, wenn die Standheizung nach 5 Min. wieder aus geht. Nebenbei: ATU hätte 163.-E verlangt! Gruß Horst |
Autor: ThaFreak Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis ist "normal"! Zum 01.10.2007 sind die Batterie-Preise nochmal um ca. 30% gestiegen. |
Autor: Dietmar E39 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal Gratulation zu Deiner neuen Luxus-Batterie ;-) Also zum einen, Batterien mit abgeklebten Einfüllöffnungen sind nicht zum nachfüllen gedacht, sprich nutzen bis sie im Eimer sind... Allerdings verliert eine intakte Batterie so gut wie keine Flüssigkeit... Zum "Magic Eye": Diese "Anzeige" besitzt nur eine einzige Zelle, d. h. auch nur diese eine Zelle würde im Falle eines Defektes angezeigt, ist irgendeine andere Zelle schadhaft bleibt diese Anzeige leider völlig wirkungslos :-( Im allgemeinen setzen Standheizungen den Batterien ganz schön zu, Bleiakkumulatoren mögen am liebsten immer einen vollen Ladezustand, alles was betrieben wird und die Batterie belastet quittiert die Fahrzeugbatterie in der Regel mit entsprechend kürzerer Lebensdauer, wird die Batterie oft gefordert ist nach spätestens 4 Jahren Ende... (Erfahrungswerte) |
Autor: horst67067 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo, meine vorige Batterie war von 2002,ist 5 1/2 jahre in Betrieb gewesen. gruss horst |
Autor: keksemann Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich hatte man die eine sog. "Taxibatterie" verkauft, das ist generell schon mal absolut ok! Diese Batterien haben einen anderen Zellenaufbau, der geeignet ist für a-typische Entladezyklen, bsp. viel Standlicht, Standheizung, kurze Strecken... deswegen "Taxi...". Die Batterie kostet im Regelfall nicht oder kaum mehr als eine Standardbatterie, haben aber meist mehr Ah, deswegen entsteht ein minimaler Mehrpreis, der sich allerdings rechnen sollte. Frag deinen BMW-Menschen mal, ob er Dir eine solche Batterie eingebaut hat, oder wieder nur eine "normale". DIe Gasausführung ist eigentlich seitlich oben in der Mitte an der Batterie und nicht oben drauf. Bearbeitet von - keksemann am 17.11.2007 18:00:46 Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: don fuscht Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine batterie war angeblich immernoch die original bmw batterie. ich musste sie letzen januar ersetzen und hatte (angeblich) 10 jahre auf den polen... (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen Hersteller verbaut BMW bei seinen originalen Batterien? mfG Linde |
Autor: don fuscht Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich dachte Bosch stellt die dinger her... (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: NIB Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten auch immer Bosch aber bei den neuen sind jetzt Banner Batterien drin. Bearbeitet von - NIB am 23.11.2007 22:01:17 |
Autor: keksemann Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke, BMW kauft die Batterien Chargenweise, je nach Angebot. Es wird halt der BMW-Aufkleber draufgemacht. Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: don fuscht Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: je nach angebot? haben die nicht sowas wie verträge? (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: keksemann Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherlich gibt es lieferantenverträge, bzw abnahmegarantien für beide seiten. aber irgendwann wird jeder vertrag neu verhandelt oder er läuft aus. ich arbeite im fahrzeugbau... ich kenne die spielchen Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: Dietmar E39 Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, BMW-Aufkleber haben sie alle, so gut wie jeder namhafte Hersteller kommt zum Zuge, das ist schon sehr lange so... Kleiner Tip: Batterien der Firma MOLL (Moll Batterien) sind qualitativ sehr gut, sowohl aus Erfahrungswerten meinerseits und diversen Testberichten wo diese oft als Testsieger hervorgingen kann ich da nur eine Empfehlung aussprechen. Welche Hersteller diese Batterien einbauen weiß ich leider nicht, ich weiß nur das AUDI dazuzählt, sowie (zumindest in der Vergangenheit) Behördenfahrzeuge, sprich Polizei, Feuerwehr , Rettungsdienst usw. Leider gibt es diese Batterien nicht überall einfach so im Handel, hier in Nürnberg gibts direkt so ne Art kleine "Niederlassung", sehr freundlich und fachkundig, ansonsten bleibt nur die Suche über Google o. ä., da findet sich sicher was wenn man das will... Ich persönlich habe noch keinen Mehrcent bereut die mich diese Batterien gekostet haben, kein Sonderangebot aber jeden Cent wert :-) Gruß Dietmar E39 |
Autor: MostWanted Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine frage. ich musste für meinen letzte woche ne neue batterie kaufen, weil die alte komplett im eimer war. dabei ist ja so ein kleiner stöpßel, denn man an die batterie seitlich anschliesst. ist so ein schlauch, den man in die batterie steckt, was macht der?? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: keksemann Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieser kleine Schlauch ist eine Art Gasentlüftung für die Batterie ich kann die Meinung von Moll-Batterien nur bestätigen Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! An alle die es interessiert: Musste mir jetzt leider auch ´ne neue Batterie kaufen. Und siehe da: Bei BMW kostet ´ne 80Ah Batterie nur 134,99Euro. Billiger als im Zubehör. mfG Linde |
Autor: Bergibmw Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine 80ah hat wesentlich weniger gekostet. Im Zubehör für 86.- und da der Nette man ein bekannter war. 69.- Marke Arktis. Gruß Christian |
Autor: 330POWER Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist Arktis ne ATU Batterie? Ich meine gesehen zu haben das du mal ähnliches gepostet hast. Edit: Wäre diese hier was für mein 330 Coupe? Auch von den Maßen her? Bearbeitet von - 330power am 02.01.2008 22:11:06 Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Colonia Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo...ARKTIS ist ATU-Hausmarke. Ich musste mir vor ein paar Tagen auch eine neue Batterie holen und war bei ATU. Eine 90 Ah von Arktis (nicht wartungsfrei)hätte 135,- € gekostet, da habe ich für 30,- € mehr lieber die wartungsfreie von Varta genommen. Ich denke mal, dass es einem die paar Kröten mehr wert sein sollten. www.unfreiwillig120.de |
Autor: E30-327i Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir heut auch ne neue Batterie holen müssen, meine alte ist zusammengebrochen. Hab mir bei ATU ne Arktis gekauft, die 70Ah 640A hätte 105€ gekostet hab minus Prozente 93,50 bezahlt, die ist auch Wartungsfrei und 3 Jahre Garantie. Find den Preis Ok, die ATU Hausmarke hat in allen Tests sehr positiv abgeschnitten. Bearbeitet von - E30-327i am 07.01.2008 21:44:19 |
Autor: Stele Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leut´s kurze frage zu GEL AKKU´s , sind die für den PKW gebrauch geeignet und sollte ich meine 80Ah gegen 70Ah Gel tauschen ?! Sind ja eigentlich wartungsfrei und power haben die auch !? B-M-W Borno-Männer-Werkzeug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |