- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flog7777 Date: 04.11.2007 Thema: Drehzahl schwankungen bei Kaltstart ---------------------------------------------------------- Die Drehzahl meines 328ci schwankt sehr stark, wenn er noch kalt ist. teilweise geht er sogar von selber wieder aus. Mein BMW Händler findet kein problem!! Bitte dringend um HILFE. |
Autor: cabriofahrer87 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat fast jeder 328ci,ist halt nen problem was keiner so genau weiß,jetzt wo es so kalt geworden ist,fängt er bei mir auch an zu spinnen |
Autor: BmwFreak1986 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt? Könnte ein Zündkabel sein -> Marder oder Ziemlich alte Zündkerzen oder eventuell LMM! Ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen das irgendwas im Motor net stimmt, sollte dann aber im Fehlerspeicher sein! Zwischen welchen Drehzahlen schwankts denn überhaupt? Geht das Prob. weg wenn er warm ist? Bearbeitet von - BmwFreak1986 am 04.11.2007 21:00:49 Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D |
Autor: xxwebboyxx Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei meinen auch so. Besonders wenn er drausen steht BMW 116i Baujahr 2008 |
Autor: flog7777 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat er nur im kalten zustand. neue zündkerzen sind drinn. er läuft bei ca. 900 umdrehungen und fällt fast auf null zurück und fängt sich wieder. BMW konnte es nicht auslesen. die außen temperatur ist ihm dabei total egal. kann man den LMM auch extra prüfen lassen? [quote] Hmm, ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt? Könnte ein Zündkabel sein -> Marder oder Ziemlich alte Zündkerzen oder eventuell LMM! Ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen das irgendwas im Motor net stimmt, sollte dann aber im Fehlerspeicher sein! Zwischen welchen Drehzahlen schwankts denn überhaupt? Geht das Prob. weg wenn er warm ist? kann es vielleicht auch am kraftstoff filter liegen? [gray]Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.02.2011 um 12:39:47 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.02.2011 um 12:40:26 |
Autor: ilov3electro Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe Problem an meinem E46 316i. Eigentlich nur so wie bei deinem, Kaltstart. Ist der Warm geworden läuft er ganz ruhig, davor aber schwankt er mit den Umdrehungen jedesmal von 900 bis sogar bis zum absaufen! Hatte ich auch schon die Geschichte. Habe schon bereits Kurbelentlüftungsventil + Schlauch gewechselt. Leider immernoch das selbe Problem! Würde mich ebenfalls freuen ob da jemand eine Idee oder besser gesagt eine Lösung hat! |
Autor: maxexc380 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaue hier mal nach dem Thema Beisan und Vanos - Ringe. Ist ein typisches 328 Problem. Mit der Zeit verhärten die Ringe , welche die Vanoskolben abdichten. Das liegt an dem Material der Ringe. Bei Beisan bekommt man einen Satz, der wohl resistenter gegen Öl,Druck und Temperatur ist - kostet knapp 70 Euro der Satz. Bei Ebay findet man hin und wieder fertig umgerüstete Vanos -Einheiten, so an die 220 Euro. Bei BMW wirst Du dazu nichts erwarten können, die Ringe zu ersetzen ist nicht vorgesehen. Die wechseln Dir die Vanoseinheit, aber eben auch nur mit den problematischen Ringen. Ein wechsel der Ringe bringt Dir neben einem stabilen Kaltlauf auch ein etwas sauberen Drehmomentverlauf in unteren Drehzahlen und einen etwas günstigeren Spritverbrauch, da ja das Vanos dann wieder akurat arbeitet. |
Autor: HaNNi8aL Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL derjenige der das Thema nach 39! Monaten wieder aufgegriffen hat hat aber nen 316.... das klingt dann eher nach falschluft oder so... |
Autor: ilov3electro Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja 316i stimmt soweit... : ) |
Autor: Oxymoron Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl mal LMM abklemmen, und schauen wie er reagiert. Würde auch dazu tendieren. "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: Dmitrij_E46_Fan Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch sowas bis vor 2 Wochen, dein Motor wird entweder Falschluft ziehen oder die ganzuen schläuche sind verdreckt etc. siehe anhang link. ( Also auch Falschluft) Link Vielleicht hilft dir das weiter bei mir hat es geholfen :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |