- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schaltplan e60 innenraumleuchte - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mercedes 1987
Date: 04.11.2007
Thema: schaltplan e60 innenraumleuchte
----------------------------------------------------------
Hallo ich bin die mercedes bin 20 und komme aus heidelberg.habe hier ein wenig durchgestöbert und finde es richtig cool hier =)
habe eine frage ich würde gerne eine e60innenraumleuchte in ein anderes auto verpflanzen aber dazu brauche ich ein schaltplan hat jemand sowas zur hand?
Wäre echt lieb.

liebe grüsse mercedes
was ist eine signatur?


Antworten:
Autor: mercedes 1987
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner ein tipp für mich? =(
was ist eine signatur?
Autor: e61_530driver
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, sieht nicht so aus, ist aber auch ein komischer umbau den du da vor hast...

mfg
Autor: Brandy_77
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier, bitteschön.

Autor: mercedes 1987
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schon mal aber dieser plan bringt mir irgendwie nix.

ich möchte halt wissen wo ich welche kabel anlöten muss also welche stelle für strom ist welche für türkontakte und und und

hier mal ein paar bilder





was ist eine signatur?
Autor: e60power
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du mir sagen was das bringen sollte???
Autor: Brandy_77
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Türkontakt? Die Leuchte wird vom KBM (Karosserie-Basis-Modul) angesteuert. Ist ja im Plan schön zu sehen.
Aber es is alles was du brauchst auf dem Schaltplan ersichtlich. Jeder einzelne PIN ist aufgefüht und beschrieben. 1-8.
Wenn du Schaltpläne lesen kannst dann darf das kein Problem sein.

Gruß
Brandy

Autor: mercedes 1987
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bringt mir die Leuchte alleine nichts?

sehe ich das richtig?
Jaja als mädchen hat man es nicht so leicht sowas zu verstehen.

auf jeden fall finde ich es voll super von dir das du mir hilfst brandy

grüsse mercedes
was ist eine signatur?
Autor: Brandy_77
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch klar kannst du die Leuchte verbauen, du brauchst das Modul natürlich nicht dafür. ^^

Die Rot/Blaue Leitung die zu Lampe Nr.3 geht ist die Innenbeleuchtung. Quasi Türkontakt.

Die Rot/Gelbe ist die Versorgung für die Leseleuchten (Nr.2).

Die Grau/Rote ist für die Leuchtdioden. (werden ab Standlicht aktiviert)

Und die Braun/Gelbe ist eben die Versorgung für den Schalter, damit du die Leuchte auch manuell Ein- und Ausschalten kannst.

Die Braune ist ganz normal Masse.

FERTIG!!!! ;-)

Die Make-Up Beleuchtung brauchst ja eh nicht. Pin 7 u. 8 kannst du somit eh ausser Acht lassen.

Kein Thema, dafür is das Forum ja da. ;-)

Gruß
Brandy



Autor: mercedes 1987
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
brandy du bist echt ein schatz.

aber ich habe nur die leuchte also keine kabel kannst du mir die positionen an meinen bildern markieren wenn du zeit und lust hast?
Dann löte ich mir einfach die kabel ran =)
was ist eine signatur?
Autor: mercedes 1987
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
brandy ? =)
was ist eine signatur?
Autor: Brandy_77
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich doch glatt verpennt. ^^
Ich setz mich gleich dran...

Autor: Duckman
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf Deinem letzten Bild sieht man doch innen auf der Buchse (wo Du anlöten willst) die Nummerierungen von 1 bis Pin 8. Und die Farben hat doch da Brandy schon beschrieben. Also jetzt nur noch die Glotzen auf und ausm Schaltplan die Farben mit der Pinnummer raussuchen.
Autor: Brandy_77
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also auf Deinem letzten Bild sieht man doch innen auf der Buchse (wo Du anlöten willst) die Nummerierungen von 1 bis Pin 8. Und die Farben hat doch da Brandy schon beschrieben. Also jetzt nur noch die Glotzen auf und ausm Schaltplan die Farben mit der Pinnummer raussuchen.

(Zitat von: Duckman)




Das hab ich mir auch gedacht, aber anscheinend is das Schaltplan lesen nicht so jedermanns Sache. Ich frag mich zwar dann wie das mit dem Einbau funktionieren soll, aber naja. Das is ja hier nicht mein Problem. ;-)

Autor: Brandy_77
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, bitteschön. Jetz dürfts aber doch hinhaun...! Wenn nicht dann lass mal nen Elektriker ran. ^^


Gruß
Brandy

Autor: mercedes 1987
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön werde das gleich am samstag machen =)


auf jeden fall sehr nettes forum hier
was ist eine signatur?
Autor: mercedes 1987
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine frage habe ich noch ^^

Was bedeuten diese klassen?

liebe grüsse eure mercedes
was ist eine signatur?
Autor: Brandy_77
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eine frage habe ich noch ^^

Was bedeuten diese klassen?

liebe grüsse eure mercedes

(Zitat von: mercedes 1987)




Klassen? Sorry, aber da kam mir jetz grad scho ein lachen aus. :-D
Das Kl. is die Abkürzung für "Klemme"! Normaler Elektriker Sprach- und Schaltplangebrauch. Langsam hab ich Zweifel dass du weisst was du da tust Mercedes.

Klemme 30 --> Dauerplus
Klemme 15 --> geschaltetes Plus (Zündung)
Klemme 31 --> Masse
Klemme 58 --> Standlicht

Gruß
Brandy

Autor: mercedes 1987
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja lach mich aus brandy ^^
ich bin keine Elektrikerin aber denke ich werde es schaffen ein paar kabel anzulöten =)

Also sagen Elektriker anstatt dauer plus einfach kl30?

Cool wieder was gelernt =)

Danke nochmal brandy du bist echt ein schatz hier im forum =)


was ist eine signatur?
Autor: Brandy_77
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also sagen Elektriker anstatt dauer plus einfach kl30?


Ja, im Normalfall schon. Bei so gängigen Bezeichnungen fällt auch das Wort Klemme weg. Man spricht dann nur noch von 30, 15, 54, 85,...! ;-)

Wie gesagt, kein Thema. Jetz musst du das Ganze nur noch hinbekommen. ^^

Gruß
Brandy

Autor: mercedes 1987
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe das ich das schaffen werde^^

habe mir das so vorgestellt:
Kabel an die pins löten und dann mit schrumpfschlau isolieren
und dann anhand deiner tollen beschreibung die kabel mit den vorhandenen quellen verbinden =)

Liebe grusse mercedes

ps schade das du so weit weg wohnst sonnst hätte ich dich auf ein essen eingeladen =)
was ist eine signatur?
Autor: Brandy_77
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich gut an. Schrumpfschläuche sind bei dieser Arbeit ein MUSS.
Das kriegst du schon hin. Kannst ja nochmal bescheid geben ob alles geklappt hat. ;-)

Es gibt auch Essen auf Rädern...*lol* ^^

Gruß
Brandy






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile