- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: prausan Date: 03.11.2007 Thema: wo kann ich Verchromen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2007 um 09:47:03 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo, wo kann ich meinen Grill(e30) verchromen lassen? Cabrio Bastler Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2007 09:47:03 |
Autor: Markus@316i Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeder der galvanisieren kann, kann sowas machen, wird vorher mit was leitfähigen lackiert, da es ja kunststoff ist. Mehr weis ich leider auch ned... |
Autor: prausan Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke also geh ich zum Galvaniker und frag eifach mal. |
Autor: yusti28 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy schau doch mal bei ebay da bieten die solche verchromungen auch an. YUSTi28 |
Autor: marueg Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...stimmt nicht. 99% lehnen bei Kunststoff dankend ab. Das Verfahren nennt sich Kunststoff verspiegeln bzw. Oberflächenbehandeln, und ist vom Ergebniss in etwa mit realem Chrom zu vergleichen. In meinem Thread hab ich mal ein paar Adressen angegeben, die ich zu diesem Thema finden konnte. Hoffe das hilft dir ein wenig weiter. Gruß Markus Bearbeitet von - marueg am 04.11.2007 14:28:22 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs mal hier Die bieten auch schwarze Verchromungen an schaut meiner meinung nach Edeler aus als das Stinknormale Chrom http://www.bauer-galvanik.de/schwarzchrom.html Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ^ nein, ist es nicht, im direkten vergleich zwischen chromlackiert und echt verchromt kennt man den unterschied schon sehr deutlich. und sobald die klarlackschicht mal einen kratzer hat, bei der verspiegelung, fängt der chromlack an zu "oxidieren" auf dauer ist das zeug auch im motorraum nix.. der chromlack vergilbt mit der zeit. dachte zwar am anfang das währe nur bei mir so, gab aber mal einen z3 mit den gleichen problemen gesehen. zum thema "galvanisch verchromen" was auch geht und paar firmen machen ist es ausschlaggebend aus welchem kunststoff das zu verchromende bauteil ist, da wenn es kein ABS, PS sondern zb aus PP ist es nicht möglich ist diese teile dann galvanisch zu behandeln Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: marueg Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...naja das meinte ich halt mit "in etwa". Du hast zwar absolut recht, aber man muß schon sehr genau hinschauen um einen Unterschied festzustellen. Nicht das hier noch jemand auf die Idee kommt das Ganze sei mit irgendwelchem Pseudo-Chromlack aus dem Baumarkt vergleichbar. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Metrox Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So dann meld ich mich halt auch mal als ehem. Kunstoff-Galvaniseur zu wort, Also 1. dieses verspiegeln hat mit galvanisieren genausoviel am Hut wie der Papst mitm Dollhaus!! das is ne sache bei der Silbernitrat mithilfe von nem Aktivator zu atomarem Silber wird sowie man das bei echten spiegeln macht!!! wenn der klarlack, der unbedingt auf dieses silber muss, beschädigt wird dann reagiert das darunterliegende silber mit der umgebungsluft in der u.a. auch schwefelverbindungen enthalten sind!!! Folge: das silber läuft an/wird gelblich bis schwarz!!! genauso als ob man mit omas altem silberbesteck ein ei isst!!! so 2. prinzipiell lässt sich JEDER kunststoff metallisieren!!!!! nur wenden von den ganzen kunststoffmetallisierern nur 3 stück in ganz D (und weltweit nur 5) ein spezielles verfahren an mit dem man eben auch besondere Kunststoffe wie Keramik, PES, PEEK, PEI, CFK, GFK,... ja sogar Glas metallisieren die vielzahl verwendet ein einfachen prozess mit einem Palladiumaktivator mit diesem prozess lassen sich einfache teile die aus PE, ABS oder ABS/PC bestehen (z.b. BMW-Nieren/Embleme/Schriftzüge) metallisieren Wobei es sich nicht lohnt etwas, das noch nicht unter restaurieren fällt, nachträglich nochmal zu metallisieren!! So hoffe geholfen zu haben!!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: prausan Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank alles super Beiträge damit kann ich was anfangen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |