- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tc55 Date: 01.11.2007 Thema: plastik schlüssell ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2007 um 09:01:09 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. hallo freunde. 520d 2001 habe ich bei kauf ein schlüssel mit vernbedienung , ein nur mit beleuchtung ohne F.B. und ein plastik schlüssel bekommen.die frage ist wie kann ich denn wissen ob ich wegfahrsperre habe oder nicht weill auto startet auch mit plastikschlüssel und ich glaube nicht die plas.schlü. mit chip ist. MFG Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2007 09:01:09 osmanlitorunu |
Autor: roedel Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo?! Das ist ein BMW E39 kein Dacia Logan, klar hat er eine EWS. :-) Der kleine Plastikschlüssel ist der Werkstattschlüssel. Der kann alles außer das Handschuhfach und den Kofferraum öffnen. Ist für Werkstattbesuche eben um deine Privatsachen zu verschließen. Grüße David Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat! |
Autor: Brandy_77 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch doch, auch der Plastikschlüssel hat einen Transponder (Chip) für die EWS integriert. ;-) Den Rest hat roedel eh schon gesagt. Gruß Brandy |
Autor: oxford Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- seit 1996(straft mich nicht ich rate) ist es in deutschland vorschrift das neuwagen ne elektrische wegfahrsperre haben! |
Autor: Mekkatronik Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 01.01.1995 *schandeüberdich* ;) ------------------------- |
Autor: oxford Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich sehe teer und feder über mich kommen! |
Autor: kwadde Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was nicht stimmt, dass der plastikschlüssel der werkstatt schlüssel ist. der ohne fb ist der werkstattschlüssel und der süße plastik schlüssel ist der notschlüssel zum in die geldbörse o. ä. packen. |
Autor: Brandy_77 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist Auslegungssache. Ab Einführung der neuen Schlüssel beim E46 gabs serienmäßig 2 FB-Schlüssel, und der Plastikschlüssel is eben der Werkstatt- bzw. Geldbörsenschlüssel. Kann man sehen wie man will. Gruß Brandy |
Autor: kwadde Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab beim e36 schon 2xfb 1x werkstattschlüssel 1x plastikschlüssel, ist in der betriebsanleitung auch so dokumentiert. den werkstattschlüssel macht eben aus, das er nur an der fahrertür und am zündschloss passt - der plastikschlüssel kann aber alles. Bearbeitet von - kwadde am 02.11.2007 17:50:48 |
Autor: Brandy_77 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 gabs ja noch 4 Schlüssel. Eben einen Werkstatt- UND einen Geldbörsenschlüssel. Die Schlüssel wurden aber mit der Zeit reduziert und aus 2 wurde 1. |
Autor: kwadde Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieder was dazu gelernt ;) |
Autor: chris_s Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach: der schlüssel ohne rille in der mitte ist der werkstattschlüssel ;) und das ist der graue ;) mfg chris |
Autor: herr_welker Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, mal ne Frage. Vorhin wollte ich mit dem Schlüssel starten. Ging aber nix. Zündung ging an, aber kein Anlasser. Zum Glück hatte ich noch nen originalschlüssel. Mit dem gings dann. Ein paar Stunden später hatte ichs nochmal mit dem Geldbeutelschlüssel versucht. Ging ohne Probleme. Was meint ihr? Wackelkontakt? Wollte schon einen verlässlichen Schlüssel haben, auch wenn ich ihn nur ca. 3 mal im Monat benutzten würde. Was kostet so ein Schlüssel bei BMW zum Nachmachen? Geht sowas überhaupt? |
Autor: herr_welker Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohmann. Ich habs etz nochmal probiert und da is mir was eingefallen. Ich hab mal das Motorsteurgerät + EWS gewechselt. Hab dann von den 2 "normalen" Schlüsseln die Funksender auch gewechselt. Aber von dem Plastik Schlüssel natürlich nicht. Wenn man jetzt den normalen Schlüssel einsteckt und starten. Und dann wieder ausmacht. Dann kann man den Plastik Schlüssel nehmen. Wenn man allerdings ausmacht und ca. 10 Sekunden warten funktioniert dieser nicht. Anscheindend überprüft die EWS den Schlüssel nur am Anfang und bei einer Unterbrechung länger als ca. 10 Sekunden. Kann man den Plastikschlüssel umprogrammieren? --> (Ich bild mir ein, dass ich gelesen habe, dass das geht.) Wenn ja, was kostet dies? |
Autor: Bjunior Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Plastikteil immer im Geldbeutel, kann man immer mal gebrauchen. Der passt da perfekt rein :) Nun liegt er irgendwo in der Sitzkonsole :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |