- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie die Lamdasonde reinigen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sira
Date: 01.11.2007
Thema: wie die Lamdasonde reinigen ?
----------------------------------------------------------
Ich war gestern bei der AU und promt ist mein BMW E36 Touring Bj.1998 durch die AU gefallen.
Der Prüfer meint, dass es mit der Lamdasonde zu tun hat.Kat wäre in Ordnung.
Nur bei der Regelkreisprüfung sind offensichtlich probleme aufgetreten, da dort die Lamdasonde nicht erkannt worden ist.
Der Prüfer meinte, dass ich die Lamdasonde ausbauen und reinigen sollte.
Wenn es so ist, wie reinige ich das Ding und reicht es überhaupt aus.
Danke für eure Hilfe


Bearbeitet von - Sira am 01.11.2007 11:46:15

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2007 08:30:55


Antworten:
Autor: sliver23
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sollte vor dem KAT von oben ins Rohr eingeschraubt sein, Hebebühne von Vorteil. Ist ein Kabel dran. Wenn du die Rändelmutter nach links drehst, kannst du die Sonde herausnehmen. Aufpassen aufs Kabel halt. btw, reinigen der alten Sonde hilft meines Wissenstandes nach gar nix. Die Sonde muss sauber sein, bevor du sie einbaust (Schmiermittel etc.) Würde da eine neue einzubauen, kostet normalerweise eh nicht die Welt. Vielleicht hast auch Glück und du hast nur irgendwo ein Kontaktproblem bei der Sonde?!
Autor: BMWFlo85
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

kostet normalerweise eh nicht die Welt



naja die welt vielleicht nicht gerade, aber ganz billig sind die teile nicht.

Würde sie mal ausbauen und durchmessen bevor gleich ne neue oder so kaufst

Gruß Flo
Autor: ThaFreak
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sira was für ein Motor hat dein Touring überhaupt?
Autor: Sira
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Sira was für ein Motor hat dein Touring überhaupt?

(Zitat von: ThaFreak)




ICh habe einen 318i
Autor: RS_La
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lamdasonde kost etwa 140 Euro bei Bosch (billger als bei BMW).
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Sira
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

kostet normalerweise eh nicht die Welt



naja die welt vielleicht nicht gerade, aber ganz billig sind die teile nicht.

Würde sie mal ausbauen und durchmessen bevor gleich ne neue oder so kaufst

Gruß Flo

(Zitat von: BMWFlo85)




Wie kann ich denn eine Lmbdasonde durchmessen... was brauche ich für Werkzeug bzw. Messgerät...
Autor: Sira
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

kostet normalerweise eh nicht die Welt



naja die welt vielleicht nicht gerade, aber ganz billig sind die teile nicht.

Würde sie mal ausbauen und durchmessen bevor gleich ne neue oder so kaufst

Gruß Flo

(Zitat von: BMWFlo85)




Wie kann ich denn eine Lambdasonde durchmessen... was brauche ich für Werkzeug bzw. Messgerät...

(Zitat von: Sira)



Autor: BmW-MoGuL
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

kostet normalerweise eh nicht die Welt



naja die welt vielleicht nicht gerade, aber ganz billig sind die teile nicht.

Würde sie mal ausbauen und durchmessen bevor gleich ne neue oder so kaufst

Gruß Flo

(Zitat von: BMWFlo85)




Wie kann ich denn eine Lmbdasonde durchmessen... was brauche ich für Werkzeug bzw. Messgerät...

(Zitat von: Sira)




dafür brauchst du ein multimeter. aber die lambdasonde muß dazu nicht ausgebaut werden. einfach stecker abziehen und den innenwiderstand der sonde messen!
da müßten 3 kabel dran sein!? zwei für die heizung der lambdasonde und ein signalkabel!?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: sliver23
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic_p45292_Wie_teste_ich_die_Lambdasonde(n)_.html
Autor: maky
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte die lambda hinüber sein, dürfte sich auch dein benzinverbrauch deutlich steigern

"ob" sie kaputt ist, sagt dir bmw beim fehlerspeicher auslesen, die geben dir auch die spannungswerte

ausbauen ganz einfach: über ne grube fahren oder hebebühne

am kat sitzt irgendwo die lambda, diese kannst du mit nem gabelschlüssel abschrauben, sitzt meist ganz fest! dann noch das kabel der lambda verfolgen und rausdrehen, dann haste die schonmal da, ob und wie man die putzt, weiß ich nicht, eventuell mal mit bremsenreiniger waschen, ob man mit ner drahtbürste rangehn kann, bin ich mir auch unsicher! trotzdem ist der ausbau nicht schwer

neue lambda bei bmw kostet glaub ich 150 euro, deswegen würd ich durchaus erstmal fehlerspeicher auslesen lassen ;-)
Autor: Sira
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, vielen Dank für eure Hilfe, werde mich am Wochenende mal unters Auto begeben und das Ding ausbauen und mal durchmessen und versuchen zu reinigen... ob´s was geholfen hat, werde ich euch natürlich dann mitteilen...
happy weekend...;-)

Bearbeitet von - Sira am 02.11.2007 17:46:04
Autor: Alpina
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einer Drahtbürste würd ich da nich drangehen , denn die Oberfläche der Lamdasonde is mit einem hauchdünnen Metall überzogen , und die sollte nich beschädigt werden ;) bremsenreiniger und ne packung Ohrstäbchen sollte es schon tun , nur für lange wird es nich sein , denn man bekommt sie nich wieder so sauber wie sie war :(
Ein wunderschönes Wochenende und allen viel zeit für ihren BMW :)
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile