- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim Anlassen und beim Gasgeben - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kurt Brand
Date: 31.10.2007
Thema: Probleme beim Anlassen und beim Gasgeben
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
heute Morgen kommt meine bessere Hälfte zu mir und sagt das sie Probleme beim Starten des Wagens hatte. Bei der anschließenden Fahrt hat er nicht richtig Gas angenommen. Sie hatte das Gefühl das er kurz vom Absaufen war. Stunden später haben wir eine Tour gemacht und es war erst gar nichts davon zu merken. Dann nach wiederholtem Start genau wieder das gleiche, Wagen sprang schlecht an und er nahm irgendwie kein Gas an (bis ca. 3000 Umdrehungen). Ich habe das Gaspedal gedrückt und erst kam gar nichts und dann auf einmal schoss er wie ne Rakete ab. Habt ihr evtl. eine Idee, was das sein könnte?

Gruß Kurt


Antworten:
Autor: nordlicht
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm... klingt fast nach einer Verstopfung in der Kraftstoffleitung/ Kraftstofffilter oder das Ziehen von Falschluft. Was ich nicht hoffe, ist, dass es ein Fehler mit der Lambdasonde/LMM oder Nockenwellensensor ist (dann müsste aber ein Fehler im Speicher abgelegt sein). Klarheit hilft evtl. mal Speicher auslesen lassen...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Kurt Brand
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Nordlicht
Danke für Deine Antwort.Wenn ein Fehler für die Motorelektronik vorliegt müsste dann nicht auch die Motorwarnlampe leuchten?Im Moment läuft der Wagen wieder ganz normal.Allerdings Morgens kalt gestartet.Ich weiß nicht ob er auch normal läuft wenn ich ihn warm starte oder bei Stops ,in Folge von Kurzstrecken. Z.b. beim Einkaufen.
MfG Kurt
Autor: nordlicht
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Nordlicht
Danke für Deine Antwort.Wenn ein Fehler für die Motorelektronik vorliegt müsste dann nicht auch die Motorwarnlampe leuchten?
(Zitat von: Kurt Brand)



Hallo Kurt,
Du meinst dieses gelbe Warnzeichen? Nicht zwingend. Das Leuchtet, wenn die Abgaswerten nicht mehr stimmen; häufig liegt dann z.B. ein Defekt am LMM vor. (Bin mir ned sicher, aber ich meine, dass die auch angeht, wenn Du den Motor ne Weile ohne Öldeckel laufen lässt).

Das Wochenende steht prkatischerweise vor der Tür- mach doch mal ne Tour und versuche, den Fehler bei Betriebstemperatur zu reproduzieren. Das machts dann bei ner Fehlerbeschreibung auch einer Werkstatt einfacher, den Fehler zu finden.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Kurt Brand
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nordlicht
Genau die Gelbe meine ich.Werde Deinen Rat mal befolgen,melde mich dann wieder.Heute habe ich schon mehrere Fahrten absolviert , da war alles ok.,allerdings alles Kurzstrecke.Na ja wenn sich was tut gebe ich Rückmeldung, bis später dann.

Gruß Kurt
Autor: Zoki
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Haargenau das selbe Problem!

bei mir ist es folgendes,

ihr kennt das doch wenn ihr bischen von der kuplung kommt dann rollt ja der Wagen vor, aber bei mir geht er aus! so dann beim rasanten anfahren würgt er sich fast ab, und ab ca. 3000 umdrehungen schießt er wie vorher, oder die beschleunigung im 2ten gang in langsamer fahrt zieht sich auch bis zu ner gewissen zeit dann kommt er wieder.

Mir kommt das so vor wie ob ihn irgendwas zum ersticken bringt.....
*** Alles unter 6 Zylinder ist eine frechheit ***
Autor: Zoki
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
P.s.

Ich war Heute beim Freundlichen,


Fehlerspeicherauslesen

,,Nockenwellensensor" ist es bei mir
*** Alles unter 6 Zylinder ist eine frechheit ***
Autor: Kurt Brand
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Zoki
Bin jetzt am Wochenende gefahren und es ist nichts aufgetreten.Also ich verstehe das nicht.
Aber wenn er jetzt wieder anfängt,dann werde ich wohl auch mal auslesen lassen.Sag mal was kostet das, den Sensor erneuern lassen?
Gruß Kurt
Autor: Zoki
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sensor kostet ca. 100€ und der Freundliche der zufällig ein sehr guter Freund ist macht das schon für mich :D aber ich glaube das kann jede andere Werkstadt deutlich billiger als . . .
*** Alles unter 6 Zylinder ist eine frechheit ***




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile