- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 19up Date: 30.10.2007 Thema: Rostblasen an den Kotflügeln ---------------------------------------------------------- Hi! Bei drei meiner Kotflügel entwickeln sich schön langsam kleine Rostblasen (noch nicht aufgeplatzt). Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das noch vor dem Winter beheben lassen soll oder ob ich noch bis zum Frühjahr warten kann. Was meint ihr; bringt es grobe Nachteile wenn ich bis zum Frühling warte? |
Autor: King Cornflakes Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich denke mal, gerade die feucht/nasse jahreszeit in verbindung mit dem salzeinsatz wird perfekter nährboden sein um schön weiter zu rosten, ich würde dies noch vor dem winter beheben ! hatte das gleiche problem hinten am 320 vom patenkind hatte wir erst kürzlich behoben und jetzt ist wieder gut ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: TD Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rostblasen immer sofort behandeln! Mit Dremel o.ä. ausschleifen, Grundierung reintupfen, Farbe drüber, Klarlack und gut ist es. Sollte es mehr sein, dann nehm ich immer gerne die Sandstrahlpistole. Ich hab eine, mit so einem Aufsatz vorne, die man direkt aufs Blech aufsetzen kann, da wird der Bereich drum herum nicht beschädigt und der Rost ist ganz raus. Gruss T.D. |
Autor: King Cornflakes Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal unsere lösung beziehungsweise, wie wir es gemacht haben ... die rostellen haben mein götti resp. patenkind und ich (als gehilfe ;-) zusammen behoben und ich habe dabei die ganze geschichte noch in bild festgehalten ... sie ist in der ausbildung zur lackiererin - sowas ist immer gut in der familie zu haben *gg* und wir haben die arbeit bei ihr im betrieb an einem samstag erledigt ... hier mal die übeltäter, beides hinten, typisch an den radläufen ![]() ![]() zuerst ging es mit der flex und schmirgel an den rost, um das gröbste runter zuholen ![]() anschliessend kam eine luftunterstützte drahtbürste dran, die den rest bis aufs blech runter holte ... ![]() danach verwendeten wir auch so eine sandstrahlpistole wie @ TD schon erwähnte ... ![]() danach wurde die stelle entfettet und ein säureprimer (reaktiv-haftprimer) aufgetragen .... ![]() nach dem trocknen kam ein primer drauf, als basis für den nächsten schritt ![]() jetzt war es an der zeit, die unebenheiten zu begradigen und wieder einen kontur zu geben wir verwendeten dafür einen gut bearbeitbarer spachtel, da es wirklich nicht viel war und es sich nicht wirklich lohnte dafür zu zinnen ... ![]() dann kam das, was schon "Meister Miyagi" sagte : " schleifen, polieren, schleifen .... " ! ![]() nach dem schleifen war abkleben und vorbereiten zum füllern dran ... ![]() dann die ganze kiste einpacken, damit wirklich nur DA füller ist, WO er auch hin soll ! ![]() sorry für die bildqualität, ein paar bilder sind jetzt durch die scheibe aufgenommen und wieder die zu verarbeitende fläche entfetten ... ![]() dann den füller auftragen ... ![]() und wieder schleifen, schleifen, schleifen, schleifen ... ![]() durch das wir gerade so mit schwung dran waren und eh schon farbe anmischen müssen, wurde beschlossen gleich noch das heck, kofferdeckel, spoiler, etc mitzumachen und wieder hiess es schleifen, schleifen, schleifen, schleifen ... ![]() schau mir in die augen kleines .... *gg* ![]() hier sieht man noch ganz gut, wie lange der glanz vom dem fzg schon hält den ich mal aufbereitet habe, zur erinnerung es war der hier -> E30 320 rot ![]() ![]() nachdem alles geschliffen war, gings wieder in die kabine rein, die ganze kiste wieder einpacken - auspacken, einpacken, aus .., ja is denn schon weihnachten ??? ![]() die zu lackierenden teile alle ausgeschnitten, abgeklebt, gereinigt und entfettet ![]() jetzt wird die erste lackschicht von insgesammt dreien aufgetragen ... ![]() soooo die letzte schicht ... ![]() feeeerrtttttissssch, nur noch auspacken, evt. staubeinschlüsse, nasen, etc. finischen spoiler montieren und dann den rest noch hochpolieren ... ![]() so das war's von der samstagsaktion ... gruss K.C. Bearbeitet von - King Cornflakes am 10.11.2007 22:41:03 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: JanGD Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieder was für den Nice2Know Bereich :D Genau so etwas suche ich seit ca 3 Wochen:D Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: King Cornflakes Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ihr es brauchen könnt, stelle ich das schon zur verfügung ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: DoubleH Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ne wirklich tolle Anleitung King. Net schlecht n Patenkind des selber zur Lackierpistole greift |
Autor: King Cornflakes Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: grins und wie froh erst der papa von ihr ist, wenn mama wiedermal den wagen an die garage "anpasst" *g* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: theblade Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht garnet mal so verkehrt aus! die arbeit und ... ;-) ist wirklich was fürs N2k |
Autor: machtnix Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tja, leider haben nicht allzu viele Leute derartig tolle Möglichkeiten, solche Arbeiten durchzuführen. Auch verfügt kaum einer über solches Personal... ;-) Trotzdem blieb auch mir diese Arbeit nicht erspart und ich hab's eben "etwas weniger" professionell gemacht wie Du, aber man sieht's nur, wenn man genau weiß wohin man gegen das Licht schauen muß. Es mußte halt unbedingt vor dem Winter erledigt werden, denn im Frühjahr dürfte der Radlauf durchgefault sein, und dann wird's richtig unangenehm. Gruß Tom |
Autor: King Cornflakes Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal an der ausrüstung soll oder darf es nicht scheitern den kampf gegen den rost aufzunehmen, wer früher anfängt, hat länger freude man kann auch ohne die profi version schon etliches gegen rost machen einen radlauf kann jeder aufs blech runterschleifen, ne flex kostet auch nicht die welt mit div aufsätzen kann man schon echt viel erzielen, danach das blanke blech mit div. rostbehandlungsmittel bearbeiten, sollte auch machbar sein auch spachteln und schleifen ist lernbar und zur not kann man auch mal ne zeit über den winter mit grundierung oder füller rumfahren ;-) und ja, mit solchem personal arbeitet sich es leichter und ist erst noch eine augenweide ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: TD Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es hätte evtl. ausgereicht, bis zur Rundung des Radlaufes Beilackieren und anschliessend sauber polieren. Gruss T.D. |
Autor: King Cornflakes Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö ging nicht, da er noch div. zusätzliche irreparable kratzer hatte und der spoiler und heckdeckel, etc eh gemacht werden musste, ansonsten gebe ich dir recht, man kann auch beilackieren und aufpolieren ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Toxic-Engine Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man dieses patenkind auch kennenlernen*gg* Aber ansonsten Super Anleitung-meiner hat die komischen Bläschen >.< If you want peace.... Prepare for war |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: könnte man(n) schon können, doch müsste man(n) zuerst dem könig rede und antwort stehen und div. prüfungen ablegen *gg* !!! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: speeddemon Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ King Cornflakes Ist wirklich ne gute Anleitung. Bin selber mal Lackierer gewesen, und das was ich auf den Bildern gesehen habe, ist eine 1a Arbeit. Respekt an dein Patenkind. Ist wirklich was fürs nice 2 know. Zum Thema, vor dem Winter dem Rost an den Kragen gehen, sonst frist er sich immer weiter. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, danke bin auch stolz wie oskar auf sie ! und sie bringt praktisch nur 1er, 2er oder ganz selten ne 3 nach hause, also auch schulisch top ! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: rh325ci Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo King, super Nice2know Bericht - Ich hoffe der Rost lässt meinen Touring noch eine Weile verschohnt. Ps. Ich seh Dein Patenkind ab und zu auf der Rheinstrasse - immer wieder lustig auch ne begeisterte E30 Fahrerin zu sehen *gg*. :-) MfG Roman |
Autor: King Cornflakes Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sali und merci roman grins, ja DAS ist sie, obwohl ihr vater, mein cousin ein begeisterter A6/V8'er audifahrer ist ... mission erfüllt *gg* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: BMW-Checker-84 Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ich hab da mal ne frage zum rost entfernen. ich hatte es letzen winter bei mir machen lassen,auch die beiden hinteren kotflügel.muss dazu sagen war ein kumpel der mir das gemacht hat.leider sind die rostblasen schon wieder da.was wurde denn da falsch gemacht? was macht es aus ohne rostbehandlungsmittel zu lackieren? ///-BMW FOR LIFE-/// http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound) |
Autor: Greis Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW. Guter Nice2Know! Hübsches Patenkind :) (Die Schweiz ruft nach mir *GG*) |
Autor: xschnuppex Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @bmw-Checker -84 der rost ist wieder da?? hat dein freund die Stelle verzinnt?, hab das bei meinem alten letztes jahr auch gemacht und der, der mir geholfen hat, hat die Stelle verzinnt damit da kein rost mehr durchkommt. Lg |
Autor: CaptainFuture01 Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich wurde da dasselbe gemacht,wie bei mir....blankgeschliffen,Spachtel drüber und ab gings. Spachtel zieht Feuchtigkeit und wie das auf blankem Blech kommt,kann man sich vorstellen..... Ich werd da wohl mal nen Austausch vornehmen lassen müssen,bei mir isses schon zu gammelig...... Greetz Cap |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir einer sagen wie das genau funzt wenn ma die stelle so wie beschrieben bearbeitet und dann mit fertan arbeiten will. Kommt das aufs blanke blech? Wie wird das verarbeitet und was kommt danach in welcher reihenfolge drüber? gruss daniel El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: bato Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Respekt das ist eine super Anleitung. was besseres habe ich im Internet in all den jahren noch nicht gesehen. Grüße bato --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier lernen Sie professionelle Autopflege von den Profis und verdienen damit Geld: www.mobile-autopflege-koeln.de |
Autor: gonzo123 Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW!! Die erste Anleitung die fachlich richtig ist!! |
Autor: TD Datum: 01.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt immer drauf an, ob der Rost auch von aussen kommt! Kommt er nämlich von innen, dann hilft diese Art der Behandlung nur kurz, bis sich die ersten Blasen wieder gebildet haben. T.D. |
Autor: MIKE46 Datum: 02.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- an den Radlauefen treffen 2 Bleche aufeinander. wenn da zwischen den zwei Blechen durch Risse in der Dichtmasse Wasser eindringt, faengt es dazwischen innerlich zu rosten an, solange bis es aussen in Form von Blaeschen sichtbar wird. Diese abzuschleifen und sandstrahlen, verzinnen etc bringt auf Dauer nicht den gewuenschten Erfolg und ist vergebliche Liebesmuehe, auch wenn das wirklich gekonnt gemacht ist. Auf Dauer hilft da nur komplett rausschneiden etc |
Autor: TD Datum: 02.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig, so siehts aus! T.D. |
Autor: King Cornflakes Datum: 14.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- In unserem Fall waren die Rostblasen äusserlich und kam nicht von innen und kamen auch nach etlicher Zeit nicht wieder ;-) ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |