- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 318is/2 M42 Fehlzündungen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sliver23
Date: 29.10.2007
Thema: E36 318is/2 M42 Fehlzündungen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,



Ich habe einen E36 318is/2 (Bj. 94 / 195.000 km), Motor M42:



Leerlauf, Spritverbrauch sind ok.

Bringt man nun Motor vom Leerlauf (der ist ok) auf Touren, ruckelt der Motor stark, in etwa so, als ob der Motor kurzzeitig nur mehr auf 3 Zylindern laufen würde. Ab ca. 1500 / min läuft der Motor wieder normal.



Nächstes, zB Autobahn: Beschleunigen von 4000 bis 4500 / min heraus, ergibt starke Schläge und Geräusche aus dem Motorraum (vermutlich Fehlzündungen). Und zwar NUR in diesem Drehzahlbereich. Über und unter diesem Drehzahlbereich alles normal am Auto (Durchzug, Spritverbrauch, Laufruhe). Abgaswerte passen.



Fehlermeldung vom Steuergerät; Fehlercode 42 (Klopfsensor 2, Signal fehlerhaft).

Im Fehlerspeicher waren sonst keine anderen Fehler zu finden.

Nuja, laut BMW nicht wirklich wahrscheinlich, dass der Klopfsensor wirklich defekt ist. Signal liefern jedenfalls beide Klopfsensoren; schwankt so zwischen 0 bis (falls ich mich richtig erinnere) 2V.



Kurbelwellen-, Nockenwellensensor liefern zumindest mal ein Signal.

Kerzen sind die richtigen drinnen, lt. BMW.

Luftfilter ist neu.

Falschluft schliesse ich mal aus.



Vl hat ja irgendjemand ähnliches mit seinem M42 gehabt und hat noch irgendeinen Ratschlag, bevors an die Klopfsensoren geht....



btw, Sprit wurde IMMER der richtige getankt.

... und bei 100 Oktan Sprit verhält sich der Motor auch in etwa gleich.



sliver


Antworten:
Autor: sirbenni85
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir stand auch im Fehlerspeicher Klopfsensor und es war guter letzt der luftmengenmesser.Wirde dir empfehlen eine Rauschprüfung deines LMM zu machen dann weißt du definitiv mehr.
Autor: sliver23
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, leider auch nicht der LMM. Hab heute mal einen anderen LMM probiert, Resultat in etwa gleich. Trotzdem danke für den Tipp ...
Autor: sliver23
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Nachtrag: mit neuen Klopfsensoren is da auch nix ... hab seit gestern neue drinnen. SO ich bin ratlos. Und für jeden Ratschlag dankbar...
Autor: Steff_KLF
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte mal bei meinem m44 das gleiche prob. allerdings nur mal zeitweise. ging dann von allein wieder weg. mir wurde damals bei bmw gesagt das es vielleicht ein feuchtigkeitsproblem war. oder vielleicht auch die zündspulen. wäre sicher von vorteil wenn du erstmal in erfahrung bringen könntest welcher der 4 zylinder aussteigt.
mfg stefan
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: sliver23
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
FEHLER GEFUNDEN: Hab heute Zündspulen und -Kabel getauscht, der Motor läuft wieder 1A. Danke an alle für's mitraten ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile