- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: orange-devil Date: 29.10.2007 Thema: Scheibenwischer lose ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bei meinem e34 520i ist das rechte Wischergestänge lose. Also nicht das Gestänge selbst, sonder das Teil mit der Antriebswelle wo der Arm drauf sitzt. Jetzt meine Frage, wie komme ich daran um es wieder fest zu ziehen, da es ja unter dem Glech sitzt. |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du, dass die Ache des Wischers spiel in ihrer Führung hat? Auf der Achse ist ja der Arm drauf und die Führung ist mir der großen Mutter festgemacht. Wenn die Achse Radialspiel hat, ist das Gestänge ausgeschlagen so wie bei jedem E34 höheren Alters. Leider. |
Autor: orange-devil Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das Teil unter der Achse (Motor?) was unter dem Karosserieblech ist meine ich. Das ist lose, und durch die ischerfeder wird der arm etwas angehoben und stößt ober an die Haube und schleift auch beim wischen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scha das nochmal genau an. Normalerweise ist der geschraubte Teil fest und die Achse hat spiel. Durch den Druck des Wischblattes auf die Scheibe kippt der Arm im Bereich der Haube schräg nach oben und stößt beim wischen an die Haube. Wenn du auf den Arm im unteren Bereich drückst, siehst du, dass die Welle nicht runter geht sondern seitlich kippelt. Aber selbst wenn sie nach unten geht hat es die gleiche Ursache. Defektes Wischergestänge, altes E34 leiden. |
Autor: orange-devil Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau. Was muss ich jetzt genau erneuern? |
Autor: Krautsalat Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das komplette gestänge habe ich mal bei ebay für um die 90€ gesehen, neu versteht sich. Laut Bmw 6 Stunden für umbau. Ich habe das problem auch. iss aber fürn Hobbyschrauber in 6 Stunden nicht zu schaffen (zigarettenpause, Kaffetrinken) ich denke 8-10 braucht man schon. die probleme beginnen mit dem lösen der Mutter am rechten Wischer, Kein platz vorhanden usw. überlege dir ob du damit noch ein bischen leben kannst. ich habe auch mal irgendwo im Netz `ne Anleitung dafür gesehen. Glaube e34.de oder so. |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist wie Krautsalat es sagt. Du musst das Komplette Gestänge ausbauen und entweder austauschen oder instandsetzen. Bei der langen Arbeitszeit bietet sich austauschen Natürlich an, da Instandsetzungen immer gebastelt sind. |
Autor: orange-devil Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube dann kann ich damit leben wie es ist :-) Danke |
Autor: orange-devil Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber noch etwas anderes. Wenn ich die Frontschürze abnehme erscheinen rechts und links unter dem Träger jeweils 2 Kabel mit einem Stecker. Wofür sind diese? |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lebe auch mit den Scheibenwischern. Schon immer seit ich E34 fahre. Vielleicht sind die Kabel für die Nebelscheinwerfer? |
Autor: orange-devil Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich auch schon vermutet, aber habe im Cocpit ja nur den schalter für Nebelrückleuchte. Könnte es sein das den richtigen schalter brauche und alles soweit dafür vorgesehen ist? |
Autor: tophop Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, der schalter schaltet normal beides : erst nebelscheinwerfer dann schlußleuchte. gruß frank Bearbeitet von - tophop am 31.10.2007 22:41:47 |
Autor: ThogI Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tophop Es gibt zwei verschiedene Schalter: 1. Nur für NSL 2. für beides ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst den Schalter für beides, das Relais , die Sicherung und die Kontrolleuchte. Die Kabel müßten da sein. Aber genau weiß ich es nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |