- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MontyL Date: 29.10.2007 Thema: M50 325i 24V Springt nicht an ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 29.10.2007 um 09:10:43 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo, kann mir jemand weiterhelfen. Habe mein E30 Cabrio umgebaut von M20 325i auf M50 325i 24V ohne Vanos. Habe auch alle Kabel Ordentlich umgeklemmt wie es bei der Umbauanleitung steht unter Motore M50 und bei der Seite Projekttagebuch 6: 21.07.2003 www.E30.de Elektrische Anschaltung, Pinbelegung E36 habe ich ganz normal Belegung 6 grün/gelb (gn/ge) E30 an Pin 21 grün (gn) M50. Der Kabelbaum ansich ist doch bestimmt der gleiche bei allen E30 oder? Habe alt kein M40 E30 gehabt sondern einen M20 E30 Bj.90. Liegt vieleicht daran der Fehler Pin 6 Zündplusgesichert oder Pin 7 Zündplus ungesichert??? Habe ich eigentlich auch schon umgeklemmt, doch trotzdem kein Zündfunke. Habe natürlich auch die anderen Kabel alle so angeklemmt wie es dort steht, aber hatte vielleicht daran gedacht das es an dem Zündplus liegt. Was kann es den noch sein? Das große dicke Pluskabel was von der Nähe aus dem Motorsteuergerät M50 kommt: Projekttagebuch 7: 22.07.2003 Luftfilterkasten bauen: M50 Umbau: Modifikationen am Motorkabelbaum: habe ich auch ganznormal im Sicherungskasten auf Plus gelegt. ICH WEIß NICHT MEHR WEITER!!! Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.10.2007 09:10:43 |
Autor: Looki Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, würde wie folgt vorgehen... und messen. 1.) Spannung am STG vorhanden (15)? 2.) ausreichend Masse am STG? 3.) + an über den Einspritzdüsen vorhanden (massegesteuert gepulst!)? 4.) + den Zündspulen anliegend (massegesteuert gepulst)? ggf. den Hallgeber der Kurbelwelle am STG-Stecker mit einem Oszilloskop beobachten. Wertebereich 20ms/10V, ob Signal vorhanden. PIN-Belegung für Dein Steuergerät findest Du hier... http://www.projekt-e36.de/Motronic.htm Gruß Jan-Henrik |
Autor: MontyL Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke für die Antwort, werde am Samstag erstmal alles überprüfen. Sage mal habe ich es richtig gelesen das es einen 2,5L Motor nicht ohne Vanos gab??? Doch oder? Oder ob es bei mir vielleicht an meinem Motorsteuergerät liegt? Habe einen 2,5L Motor M50 ohne Vanos. Mußte mir ein Motorsteuergerät kaufen, weil es beim Kauf des Motor´s nicht dabei war und habe mir ein Bosch mit Boschnr (letzte 3 Zahlen, grüner Aufkleber) 405 gekauft. Ob das richig ist? Laut BMW ja. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |