- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318 startet nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BOR-Caesar
Date: 28.10.2007
Thema: 318 startet nicht
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
ich habe das Problem,daß sich mein BMW nicht starten lässt.
Hatte bis dahin nur mal kurz Probleme mit dem Anlasser(er trennte nicht richtig) ,war vor 2 Monaten, aber danach funktionierte alles normal.
Batterie hat auch volle Leistung.

Wenn ich den Zündschlüssel drehe, macht er keine Anstalten zu starten.
Das einzige was ist ich noch erwähnen könnte wäre, daß ich beim ersten starten den Zündschlüssel"durchdrehen" konnte. Aber auch das hatte ich schon mal, aber nach erneutem Versuch gabs keine Probleme.

Anschlepp und Anschiebversuche waren auch erfolgos.
Vielleicht habt Ihr Hinweise für die Fehlersuche, ist ein 318, Bj 96
Gruss aus dem Münsterland
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts den ein Geräusch beim Versuch zu starten?
Autor: franky04
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tippe mal auf ein defektes Zündschloss.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: BOR-Caesar
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Kein Geräusch beim starten, zumindest nicht vom Anlasser. Nur so ein leicht surrendes Geräusch,kann
aber normal sein, da ich es nur jetzt gehört habe, weil die Motorhaube bein den Startversuchen offen war.

-Aber bei"Zündung an" funktionieren sonst alle Verbraucher, kanns trotzdem das Zündschloss sein?
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: stefanh
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist das auch normal das sich der Zündschlüssel ab und zu durchdrehen lässt.Keine
Ahnung warum aber dann greift es wieder nach ca einer Runde.Kenn ich be keinen anderen Auto das Problem aber mich störts nicht.
mfg
Autor: Steph89
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
meiner meinung und meinem wissensstand nach deutet alles auf ein defektes zündschloss hin. einfach den wagen anschieben bis der motor started und anschließend zur bmw werkstatt fahren. dort einfach ein neues zündschloss einbauen lassen und schon glappts wieder mit dem starten. hatte auch schon erfahrung damit gehabt.
Mfg
Autor: DaFlo
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute auch ein defektes Zündschloss.
Durchdrehen lässt sich der Schlüssel bei meinem (318i Bj.96 - mit Wegfahrsperre) auch - und zwar dann, wenn der Schlüssel nicht bis zum Anschlag drinnen steckt (reproduzierbar) - ich erkläre das also hiermit zum Normalzustand.

Da die zweite Stufe vom Zündschloss offenbar normal einschaltet (Kontrolllampen leuchten), ist offensichtlich nur der Anlasserkontakt im Zündschloss hin. Du brauchst nicht das Zündschloss an sich, sondern nur den sogenannten "Zündanlaßschalter".
Das Schloss selber sollte OK sein.
BMW Teile-Nr für dein Auto müsste sein: 61 32 8 360 922 - sollte um die 30 Euros kosten...
Da bis auf den Anlasskontakt alles funktionieren dürfte, kann man übrigens leicht feststellen ob es wirklich das Zündschloss ist. Wenn du dich mit der Elektrik ein wenig auskennst, solltest du wissen wie das geht. Ansonsten kennst du vielleicht jemanden...

Schau auch ob Sicherung Nr. 28 OK ist (falls vorhanden) - die gehört zum Anlass-Sperrmodul, das möglicherweise bei dir verbaut sein könnte.

LG
Autor: BOR-Caesar
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für euere Informationen bisher. Der Wagen ist grad zur Werkstatt geschleppt worden.
Mal sehen, was bei rauskommt,die Werkstatt machte ansonsten gute Arbeit. Da ich selber eher
beschränktes Wissen habe.- Zumindest bei Autoelektronik.
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: matze85halle
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmm.... sowas ääähnliches hatte ich vor 2 Jahren mal. das war kurz nachdem ich ihn aus dem winterschlaf geholt habe. wir haben das auto damals einfach per fremdstartkabel plus anderes auto fremdgestartet, wenn ich mich nicht irre.

ansonsten setze mal eine andere batterie ein (ich weiß, deine scheint voll zu sein), aber auch das kann funktionieren. Probiers mal.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: BOR-Caesar
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo...
komm grad aus der Wekstatt,das Zündschloss scheint es nicht zu sein.
Die Wegfahrsperre ist aktiv, ergab auch das auslesen des Fehlerspeichers.
Wir haben es grad nochmal mit dem Ersatzschlüssel versucht, brachte aber auch nichts!
Hat sonst noch jemand Efahrungenbei so einem Problem?
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: Mekkatronik
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Starter kannst du als Ursache ausschließen? Wenn du sowieso schon Probleme damit hattest.

Aber das wird die Werkstatt wohl überprüft haben?!
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BOR-Caesar
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja- Starter ausgeschlossen.
Die Benzinzufuhr wird unterbrochen
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: Mekkatronik
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass die EWS aktiv ist muss ja nicht heissen das sie beim Starten auch entsperrt wird.

Evtl ein Problem mit der Lesespule am Zündschloss?!

Hast ja oben geschrieben: Er macht keine Anstalten zu Starten.

Heißt im Klartext: Er dreht nicht oder er dreht und springt nicht an?
----------------------------------------------------
Edit: Habe es gerade oben gelesen, dreht also nicht.

Im Normalfall sendet der Transponder im Schlüssel ein Signal (Festcode) an die Lesespule am Zündschloss.

Von der Spule aus an das EWS-Steuergerät und
von dort kommt dann ein Wechselcode an den Transponder.
Code wird dann verglichen und das EWS-SG gibt ein Entsperrsignal an das Motor-SG

Ist jetzt ebend nur die Frage wie das SG eingreift und der Fehler sich bemerkbar macht.

Entweder Starterunterbrechung (Motor dreht nicht), Benzinzufuhr (Motor dreht und springt nicht an).

Oder beides???
Dreht nicht und bekommt keinen Sprit.
---------------------------------------------------

Soo, hab es ebend mal ausprobiert.

Also er unterbricht auf jeden Fall den Starter (Motor dreht nicht) wenn er kein Signal vom Transponder bekommt.

Das surrende Geräusch das du kurzfristig hörst wird die Benzinpumpe sein.

Also vermute ich weiterhin einen Defekt an der Lesespule, EWS-Problem.



Bearbeitet von - Mekkatronik am 02.11.2007 11:05:14

Bearbeitet von - Mekkatronik am 02.11.2007 11:15:49
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BOR-Caesar
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin zusammen,

hab gestern Nachricht von meiner Werkstatt bekommen.Er musste 1,5 Wochen auf den Ring am Zündschloss (habs nicht so mit techn. Bezeichnung) warten und hats gewechslt
Ergebnis: keins
Jetzt will er den Kabelbaum verfolgen,ob da ein Fehler ist. Als letzte Möglichkeit will er das Steuergerät tauschen, als Neuteil also ca 400-500€.
Das will ich aber lieber selber gebraucht besorgen und tauschen.

Meine Frage, ist das einfach, bin handwerklich nicht unbegabt?
Wie geht der Tausch von sich -stecker ab, neues SG angesteckt- fertig, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Antworten wären mal wieder nett, bin echt genervt wegen dieser Wegfahrsperre
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: cabriowuschel
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich will dir ja nicht alle Illusionen zerstören....aber ein Steuergerät biem :-) bekommst du in neu nicht für 400-500€. Dafür bist du ca 700-750€ los.
Autor: BOR-Caesar
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
waren ja keine Illusionen...sondern die Angaben von meiner Werkstatt.
Da kommt es ja um so besser, daß ich mir eins gebraucht hole.
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: bmwfreak26
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ein neues steuerteil tauschen kannst du von alleine. stecker ab neues dran und gut ist. ich weisst nur nicht ob das auf dein auto eingestellt werden muss da ja auch z.b der kilometerstand da gespeichert wird e.c.t
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: kaibruecher
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte das problem auch mal,entweder liegt an der wegfahrsperre, da musste einfach die schlüssel noch mal neu anmelden oder nimm dir ne stange und leg den auf den anlasser drauf und schlag vorsichtig drauf.Tippe eher darauf das deine kohle im anlasser abnutzt sind. denke auch das er dadurch noch nicht mal leihert,oder? schlag vorsichtig mit einem hammer auf die Stange und jemand soll dann gleichzeitig versuchen zu zünden. wenn das der fall sein sollte das er an geht, bau das ding aus und geh zum bosch dienst die machen dir neue Kohle rein,kostet 45 eus und er geht wieder.vielleicht konnte dir das helfen
Autor: BOR-Caesar
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo,der Wagen läuft wieder, wollts hier mal posten, falls jemand auch so Probleme hat wie ich.
Steuergerät war defekt, hatte ich bei ebay geholt für 120.(die schrottis vor Ort wollten 75, hattten die DME aber grad nicht im Sortiment).

Meine Werkstatt konnte den Fehler im DME nicht finden.Hatten wir auf Verdacht getauscht.

Und den Zündverteiler hats zerschossen, konnte man von aussen erkennen.

Jetzt läuft er aber wieder...
Allzeit gute Fahrt

Gruss BOR-Caesar

Edit: Danke für Eure rege Hilfe

Bearbeitet von - BOR-Caesar am 16.12.2007 12:53:36
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: Salamanderking
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man dann das steuergerät neu programieren wenn man sich ein gebrauchtes gekauft hat?damit es mit der ews passt?ich hab genau das geliche problem.
Autor: BOR-Caesar
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Salamanderking

also bei mir wurde nichts neu programmiert, ich hatte auch das Steuergerät mit der gleichen BOSCH Nr wie vorher besorgt.
Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand
Autor: albatros1977
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moinsen... laß mal in der werkstatt dein e-schalter am zündschloß überprüfen...
hatte heute das selbe problem und da war der fehler !!!!!!!!!!!
kostet bei meinem boschdienst 28euro plus einbau !!!!!
Autor: Salamanderking
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das der plastikring oben am zündschloss??
Autor: albatros1977
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein,das ist der nehmer hinter dem zündschloß,mußt die untere verkleidung für abnehmen,dann siehst du da das teil...
ist direkt am zündschloß mit madenschrauben angebracht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile