- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

225x40x18 Reifen erlaubt ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: horst040869
Date: 28.10.2007
Thema: 225x40x18 Reifen erlaubt ?
----------------------------------------------------------
Hallo !!! 225x40x18 Reifen erlaubt oder soll extra eingetrage werden ?


Antworten:
Autor: Mekkatronik
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abrollumfang passt.
Also von daher keine Probleme.

Nur ist das keine standard BMW Größe und muss somit auch extra eingetragen werden.
Ein Gutachten wirst du ja haben?!

MfG
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: horst040869
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !!! und kotflugel mus ich nicht breite machen ?
Autor: E36-Freak
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo !!! und kotflugel mus ich nicht breite machen ?

(Zitat von: horst040869)




ist ET-abhängig
Autor: horst040869
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET35 kann pasen ?
Autor: E36-Freak
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag nochmal was zur Grösse...8x18?, 8,5x18? oder mehr?
Autor: horst040869
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
225x40x18 ET35 J8
Autor: E36-Freak
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ziehen musst Du bei einer 8J-Felge mit der Bereifung nix, wenn Du Glück hast brauchst Du noch nicht mal die Kotflügelkanten hinten umlegen, aber da können hier sicherlich die Profis wie z.B. Pixsigner oder Sanituning mehr zu sagen
Autor: horst040869
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke !!!
Autor: Mekkatronik
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke das einzigste was noch gemacht werden müsste sind Lenkeinschlagbegrenzer wenn nicht schon verbaut.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: §Compacter§
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich musste bei dieser Kombi 8Jx18 225/40/18 ET35 nichts machen an den Kotflügeln, außer Lenkanschlagsbegrenzer verbauen und etwas die Radhausinnenschale bearbeiten.
Mfg Marco
Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle
Autor: Pixsigner
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die 8x18 ET35 geht OHNE jegloche Karosseriearbeiten drunter, es muss auch nicht gebördelt werden!!!

Da diese Größe nicht Werksseitig für einen E36 vorgesehen ist müssen diese selbstverständlich Eingetragen werden.
Gibt es ein Gutachten zu den Felgen für den E36? Wenn nicht wird dies auch eine Einzelabnahme!

Sind bei dir Werksseitig 225/50/16 etc. schon eingetragen oder hat dein E36 ein M-Paket ab Werk?
Wenn ja, dann sind auch bereits die Lenkeinschlagsbegrenzer werksseitig verbaut. Wenn nicht, dann musst du diese Nachrüsten, kosten allerdings nur einen 10er + Einbau.

Ein Problem der 225/40 ist jedoch, dass diese (je nach Reifenfabrikat) mit nahzu 99%iger Wahrscheinlichkeit bei maximalem Lenkeinschlag (auch mit Begrenzern) in den Kunststoffradhausschalen schleifen werden.
Diese müssen z.B. mit einem Heissluftfön etwas bearbeitet werden, sonst könnte der TÜV sich daran stören.

Bearbeitet von - Pixsigner am 28.10.2007 11:14:57
E36 - IS IT LOVE?
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pixsigner:

Dann muß mein Auto da wohl eine Ausnahme bilden, ich mußte bei 8x18ET35 mit 225/40R18 hinten bördeln.
LEB´s hatte ich auch nicht drin, obwohl ich ab Werk 225er drauf hatte, das zumindest ist aber bei den ersten Baujahren normal, die Auflage mit den LEB´s kam erst ab einem bestimmten Baujahr.
Autor: E36-Freak
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
....mus da jetzt nochmal fragen...hab ja derzeit 8,5x17 ET 35 auf 225-45....und LEB und 40mm Tieferlegung und werde im Frühjahr auf 8,5x18 ET 35 und 225-40 umrüsten...hab zur Zeit keinerlei Probleme mit den Radhäusern, ist der Reifenumfang und die Breite nicht die gleiche?

Bearbeitet von - e36-freak am 28.10.2007 13:07:35
Autor: HerrBert
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ich musste bei der größe auch hinten bördeln... 8x18 Et35 mit Fulda carat Exelero 225/40/18.


Gruß Alex
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ E36-Freak:

Wenn die Felge genausobreit (oder sogar schmaler) als der Reifen ist, dann stimmt das schon, wenn aber die Felge breiter als der Reifen ist, dann ist das nicht ganz so.
Das Rad hat am Außenrand der Felge die breiteste Stelle, an der Lauffläche die schmalste. Durch eine Felge mit größerem Durchmesser wandert nun die breiteste Stelle weiter in Richtung Lauffläche und somit dichter an das Radhaus.
Autor: Pixsigner
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krüger

Was hast du für denn für ein Reifanfabrikat verwendet?
Reifen fallen einfach auch unterschiedlich aus.

Aber nur mal als Anhaltspunkt. BMW verbaut ja z.B. auch die Styling 24 in 8,5x17 ET41. Eine 8xXX ET35 unterscheidet sich um lediglich 0,35mm welches die 8x18 weiterheraussteht.
Da bei dem Wert der orig. BMW Felge noch ca. 5mm bis zurt Radlaufkante sind sollte es passen.

Natürlich kann es bedingt durch Fertigungstolleranzen und auch das Reifenfabrikat abweichungen geben, normal sollte es aber so problemlos passen.

Wenn du gebördelt hast, dann kann es nicht viel gewesen sein.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Merlin-9999
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus eigener Erfahrung und der Optik wegen, würde ich aber jedem zu 225/35x18 raten.
Sieht einfach viel besser aus.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: MK-318ti-Compakt
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hab vorne 225/40 R18 drauf. Musste die kotflügel bördeln und minimal ziehen (fällt fast nicht auf). Eintragen muss sein
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pixsigner:

Selbst die 8,5x17 ET41 passen nicht bei allen E36 ohne Karosseriearbeiten, auch wenn sie es eigentlich sollten.
Habe Bridgestone Potenza drauf, die haben bei voller Einfederung geschliffen, nachdem gebördelt wurde, war dem TÜV das erstmal zu wenig (wobei meiner Meinung nach unbegründet), daraufhin wurde die Kante dann bis zum Anschlag umgelegt, jetzt bekomme ich bei voller Einfederung noch etwa einen Finger dazwischen.
Autor: andibar
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Pixsigner:

Selbst die 8,5x17 ET41 passen nicht bei allen E36 ohne Karosseriearbeiten, auch wenn sie es eigentlich sollten.
Habe Bridgestone Potenza drauf, die haben bei voller Einfederung geschliffen, nachdem gebördelt wurde, war dem TÜV das erstmal zu wenig (wobei meiner Meinung nach unbegründet), daraufhin wurde die Kante dann bis zum Anschlag umgelegt, jetzt bekomme ich bei voller Einfederung noch etwa einen Finger dazwischen.

(Zitat von: daniel.krueger)




Ja, das war bei mir mit dem Bridgestone auch so... und mit Falken auch. Liegt vllt am Reifen??? Eine Marke, die Erstausrüster werden will wie z.B. Dunlop oder Conti ist schmaler und dann geht es vllt ohne Bördeln, aber gerade Bridgetone kannste da vergessen...


Autor: eicon
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab 225.45.18 drauf hinten muss gebördelt werden aber nicht gezogen und vorne einschlagsbegrenzer sonst kein tüv




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile