- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lieferumfang M-Technik Sportfahrwerk Wichtig!!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 26.10.2007
Thema: Lieferumfang M-Technik Sportfahrwerk Wichtig!!!
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand sagen, welchen Ausstattungsumfang das M-Techni-Sportfahrwerk für den E36 318i Limousine umfasst? Sind das nur die Federn und Dämpfer oder noch mehr (Stabis pp.)? Ist wichtig, wäre nett wenn jemand da was zu sagen könnte


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,

also das M-Technik Fahrwerk beinhaltet ab Werk Dämpfer & Federn sowie natürlich die Stabis. Wie es aussieht wenn man es nachbestellt denke ich mal man muß alles einzeln bestellen. MFG

BMW ///M
Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sch.....

Nur der vordere? Oder auch der hintere? Kann ich die M-Technik-Stabis einfach gegen die Serienstabis austauschen? Welche Durchmesserunterschiede gibt es dann da?

Bearbeitet von - e36-freak am 26.10.2007 09:08:39
Autor: der_Strolch
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp der Durchmesser ist anders. VA sowie HA haben einen Stabi. MFG
BMW ///M
Autor: stefan323ti
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die normale 318i Limo hatte bis 10/91 einen 20mm Stabi vorne, von 10/91 bis 06/92 einen 24mm Stabi und ab 06/92 einen 23,5mm Stabi.

Wenn ein M-Technik Fahrwerk verbaut war gabs dazu vorne bis 10/91 einen 22mm Stabi und ab 10/91 einen 26mm Stabi.

Hinten war bis 06/92 serienmäßig ein 17mm Stabi und ab 06/92 ein 15mm Stabi verbaut.

Wenn ein M-Fahrwerk verbaut wurde war bis 10/91 ein 19mm Stabi und ab 10/91 ein 18mm Stabi verbaut.

Bearbeitet von - stefan323ti am 26.10.2007 09:50:34
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Pug
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Info zu stabies an der VA
Nu mal los....
Autor: stefan323ti
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*bearbeitet*
*ups*
erst genau lesen, dann was schreiben :)

Aber evtl sollte mal kontrolliert werden ob die Teilenummern noch passen, die werden teilweise auch geändert.

Bearbeitet von - stefan323ti am 26.10.2007 11:52:36
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: daniel.krueger
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier gibt es eine Auflistung der einzelnen Nachrüstsätze mit deren Inhalt sowie zusätzlich benötigten Teilen.
Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse Link, Danke für die Hilfe....entweder finde ich jetzt nen kulanten Prüfer oder ich muss mir tatsächlich noch die Stabis nachrüsten
Autor: daniel.krueger
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei mir ebenfalls ein M-Technik-Fahrwerk nachgerüstet, interessiert haben den Prüfer eigentlich nur die Federn, der Rest war ihm egal. Da solltest Du genau drauf achten, daß Du auch die für Dein Fahrzeug korrekten hast.
Ich würde Dir allerdings im eigenen Interesse empfehlen, auch die Stabis umzubauen, man merkt wirklich einen deutlichen Unterschied.
In der Herstellerbescheinigung steht übrigens drin, daß der Umbau nach §21 (also per Einzelabnahme) eingetragen werden muß, nachdem der TÜV-Prüfer dann eine halbe Stunde in seinem Büro verschwunden war, kam er wieder und meinte zu mir, die Eintragung kann auch nach §19(2) durchgeführt werden, da das Fahrwerk in der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges enthalten ist, die entsprechenden Unterlagen waren dort vorhanden. Dies sollte man also am besten vorher mit dem Prüfer klären.
Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss eh zum Eintragen, habe aber dann (im Frühjahr) wahrscheinlich ein Schraubfahrwerk von AP drunter. Das Felgengutachten bei der Zender besagt, das enweder das M-Technik- oder aber ein gleichwertiges Fahrwerk verbaut sein muss - beim Thema Gleichwertigkeit scheiden sich die Geister...Zender sagt egal, hauptsache Sportfahrwerk mit Tieferlegung, egal ob Öldruck oder Gasdruck, der Tüv sagt, egal ob Gasdruck oder Öldruck, aber alle Fahrwerkskomponenten (so auch die dickeren Stabis von dem M-Technik-FW) müssen verbaut sein - die GTÜ sagt, entscheident ist Gasdruck....die Autlage in dem Gutachten haben alle zum ersten Mal gehört




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile