- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: YY9 Date: 25.10.2007 Thema: Turbolader 320d ---------------------------------------------------------- Moin Leute ! mein 320d gibt nur Halbeleistung ! Werkstatt sagt wenn der Motor nur Halbeleistung macht dann ist der Lader kaput und dann geht er ganz kaput wenn ich weiterfahre !!!! Frage ! kann man mit einem kaputen Turbolader weiterfahren ? |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- SUCHE BENUTZEN E61 |
Autor: niko330d Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das selbe problem mit meinem turbo. eines tages viel mir ein leistungsverlust auf verbunden mit einem "komischen pfeifen"am nächsten tag dann das unheil. also sobald es hinten aus dem auspuff stark anfängt zu qualem direkt den motor aus und abschleppen lassen. habe mir dann einen neuen Turbolader gekauft da instantsetzen in polen je nach schaden auch seine 250-300 euro kosten wird. einbau verlief mehr oder weniger reibungslos....techniches verständniss vorausgesetzt... bei weiteren fragen kannste mir einfach mailen |
Autor: hurra Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du mit defektem Turbolader weiterfährst, kann es passieren das vom TL ausgebrochene Teile des Schauffelrades in den Motor kommen. Dann hast du einen Motorschaden ! bei BMW kostet der neue TL inkl. einbau ca 3000euro |
Autor: Snake696 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde ihn nicht mehr weiter fahren... weil wenn einmal öl ins kat kommt na dann Gute nacht.... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es den Turbolader komplett zerlegt, und das Öl in den Kat kommt, kannst diesen dann auch noch ersetzen lassen, da dieser dann zu macht, und die Abgase nicht mehr entweichen können. Somit wartest/sparst hier an der falschen Stelle, da die Folgeschäden deinen Geldbeutel noch viel weiter ausleeren als der jetzige Schaden am Lader. |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, der TL Wechsel kostet "nur 1800€". Wenn sich der Lader noch nicht zerlegt hat. Ansonsten werden weitere Kosten wie Ladeluftkühler und Ansaugsystemreinigung fällig... E61 |
Autor: blackpanter Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hatte das selbe Problem, habe einen neuen TL einbauen lassen, dann war es aber plötzlich nicht nur der TL,was ich denen nicht abgekauft habe. der Druckumwandler für den Turbo und für die Abgasrückführung war derffekt. Ich würde an deiner Stelle mal den Wagen auslesen lassen, könnte auch eventuell der LMM sein. Also bleib lieber auf der sicheren Seite, und lass lieber alles checken bevor du dir nen neuen TL einbauen lässt. Gruss |
Autor: bmw_raser Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird ein kaputter Turbolader irendwie durch eine Warnleuchte angezeigt? Oder im Fehlerspeicher? |
Autor: hurra Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der adac hatte bei mir den defekten TL festgestellt. hat ein paar daten vom FZ ausgelesen und schloss durch einiger, stark abweichender Werte auf einen defekten TL. ladedruck war keiner da, ... und und und |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |