- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: storchi-kai Date: 25.10.2007 Thema: umbau 328 auf 3.0l ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 25.10.2007 um 18:37:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo...bitte helft mir mal bitte..habe ein 2.8l und möchte den gerne mit einem 3.0l tauschen...luftfilterkasten,luftmengenmesser habe ich auch...meine frage eher ob ich das steuergerät von meinem alten nehmen kann und ob das automaticgetriebe gleich ist. danke für eure hilfe Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.10.2007 18:37:35 |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung. Außerdem verbraucht der 330i sehr viel |
Autor: Bobb Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du weißt was da eine Arbeit auf dich zukommten wenn du den M52B28TU mit dem M54B30 tauschen willst ? Nur mol vorab ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Armin328 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weder kannst du dein Steuergerät behalten, nocht passt das sonst wie. Der 328 ist ein M52TU, der 330 ein M54. Der Aufwand wäre extrem und steht in keinem Verhältnis zur Leistung. Ums gleiche Geld kannst du den 328 scharf machen, sehr scharf. Oder du verpflanzt Kolben, Pleuel und Kurbelwelle vom 330 in deinen Motor und lässt alles abstimmen. Wenn du schon viel invetieren willst, versuch folgendes: Nockenwellen Kopfbearbeitung Fächer Rennkats Gute Auspuffanlage Kennfeldoptimierung Danach wirst du keinen 330i mehr brauchen. Bearbeitet von - armin328 am 25.10.2007 16:24:48 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: hurra Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- reissts das raus ? 2,8 auf 3l ? |
Autor: Armin328 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja, wenn man die Serienleistung bzw. Leistung auf dem Papier vergleicht, verstehe ich, dass so viele nach dem Umbau fragen. In der Realität manifestiert sich die Mehrleistung des 330i in einem markanten Anreißer ab 3500 Touren, wo der 328i gleichmäßig weiterdreht. Ein scharfgemachter 328i sollte einem serienmäßigen 330i aber überlegen sein. Von daher ist der Motorentausch wohl die unwirtschaftlichere Variante. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: storchi-kai Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja danke erst mal...also... ich bin mir über den umfang bewusst..viel mehr war wichtig das der motor erst 6 tkm gelaufen ist und der 2.8l schon 170 tkm runter hatte..mit bevorstehenden projekt (kompressor) macht sich das wohl auch besser..verbrauch ist wohl auch eher nebensächlich.. na gut...also motor ist drin und läuft fantastisch...abgaswerte werden angezeigt und zweimal kam das getriebe notprogramm...das ist das problem.. endgeschwindigkeit 250 im 4. gang dei 6500...schaltet nicht in 5.gang was kann ich machen bitte help |
Autor: Blackengel Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe mal eine frage an die Motorenspezis ;-) Passt eigentlich auch die Kurbelwelle von 330d aus dem E46 in den M52-Block?? Das mit der Drehzahl und Eigenschwingung mal abgesehen.... MfG Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |