- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MW141 Date: 25.10.2007 Thema: Tanken an Raiffeisentankstellen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 26.10.2007 um 10:39:48 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe ein kleines Problem ich fahre einen 330d A mit 204PS und Tanke oft bei Shell. Wenn ich allerdings bei einer der Tankstellen der Raifeisengruppe tanke (Ist eine freie Tankstelle im Münsterländer Bereich) ist die beschleunigung schlechter, das Auto russt meiner Meinung nach beim beschleunigen und es dauert viel länger bis ich mal über 200Km/h bin. Ich habe mal am Schalter nachgefragt wo der Fusel herkommt aber angeblich soll er aus Gelsenkirchen von der Raffenerie kommen wo auch SHell und Aral usw Tanken. An den Säulen sind auch die DIN aufkleber dran... Vieleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht??? PS: Kann mir jemand vieleicht noch sagen ob man auch BIO Diesel Tanken kann oder ist das nichts??? Bearbeitet von - Pug am 26.10.2007 10:39:48 |
Autor: ***Ramses*** Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mit dem sprit kommst du auch nicht so weit wie mit Markensprit! Ich meide diese No Name Tankstellen... letzte Woche musste ich leider aus Benzin Mangel an einer dieser Tankstellen tanken und dachte mir komm mach den Tank voll( na ja 3 Cent günstiger der Liter )-Resultat: 60km weniger abgespult als normal( bei meinem Smart mit ca.25 Liter Tankvolumen) Bei einemm doppelt so grossen Tank fährste 100km weniger /2-3 Cent gespart beim Einkauf, aber im Endeffekt wesentlich teurer! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: smiddi Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bezweifel das man mit "Markensprit" weiter kommt weil alles aus der gleichen Raffenerie kommt. Aber jeder regt sich auf über die teuren spritpreise würde mal ganz deutschland nicht mehr bei shell aral und co. tanken sondern nur noch bei freien Tankstellen dann kannst dir vorstellen wie schnell die spritpreise sinken würden. |
Autor: MW141 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber man sieht ja wie beschissen das Auto mit dem zeug läuft.... |
Autor: smiddi Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann nur soviel sagen ich habe bis jetzt immer bei aral getankt (weil ich auto was gutes tun wollte und wegen payback grins)300 meter weiter ist ne jet tankstelle ca. 3 cent billiger jetzt tanke ich bei jet und kann keinen unterschied festellen das einzige ich spar mit 3 cent sind bei einem 63liter tank auch schnell mal 2 euro. Teste es doch mal bei einer anderen freien tankestelle ob du da auch ein unterschied feststellen kannst |
Autor: dme Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem benziner merke ich da keinen unterschied, ob ich nun bei aral oder noname tanke. beim 530d von meinem dad ist aber sehr wohl ein unterschied zu sehen. hat der aral-sprit drin zieht der richtig gut durch, so wie es sein sollte. tankt der alte man jedoch mal bei ner noname tanke, so kommt das teil ab 150km/h kaum ausm pushen... würd also jetzt mal aus erfahrung sagen, dass der aral/shell-diesel hochwärtiger ist als der vom rest In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: MW141 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was DME sagt ist genau wovon ich spreche das gleich problem habe ich auch. Also entweder mischen die bei Aral und Shell was dazu oder der sprit der anderen ist nicht wie die sagen aus em gleichen fass....Also besse nur noch marke Tanken. Ich spiele mit dem Gedanke die Woche mal nach Holland Tanken zu fahren da kostet der Liter 94 cent. Dann mach ich mir mal nen paar Kanist voll. Bei unseren preisen von 1,22€ für Diesel da hört es langsam auf.... |
Autor: speeddemon Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein paar interessante Sachen zum lesen zum Thema Kraftstoffqualität Link http://www.gutefrage.net/frage/ist-billigerer-kraftstoff-zb-kaufland-metro-auch-schlechter Ich konnte bis jetzt keinen Unterschied feststellen, und ich bin Vielfahrer. Tanke eigentlich immer da wo der Sprit günstig ist, oder da, wo ich tanken muss. Da ist alles dabei, ob Markentanke oder freie Tanke. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: MW141 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch vielfahrer ca 90000km pro Jahr. Aber ich merke das immer spätestens nach der zweiten füllung des gleichen Oktandielers. |
Autor: MW141 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gerade mal im Netzt ge Googlet hat jemand vieleicht eine Website wo man die Spritpreise in Holland aktuell abfragen kann??? |
Autor: Gmuender318ci Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt darauf an.... es gibt freie die haben guten sprit es gibt welche die mauscheln da irgendwas. meine 2 gründe wrum ich nur noch "marke" sprich nichts unter jet tanke: 1. ist schon ne weile her damals fur ich nen 2.0clx Sierra (benziner) immer bei uns bei Schleckerland getankt ging auch ewig gut und eines schönen Tages, war damals im sommer vor glaub 3-4 Jahren wo der sprit eh so sauteuer war plötzlich ca. 200km weniger auf die uhr bekomm ich glaub die haben die leut total abgezockt und normal als super verkauft und das zu den preisen! 2. erst vor kurzem ich war mit meiner YZF 750er unterwegs und musste auch notgedrungen zu ner freien die war sauteuer und danach hat mein moped nichtmal ne scheibe wurst vom telle gezogen und kaum war ich daheim waren die paar liter die ich reingetan hab auch schon wieder weg, drum lass ich das!!! i.d.R. kommt wirklich der ganze sprit eines Umkreises aus der selben raffenerie !jedoch! hat jede Marke Ihren geheimmix von additiven (o.s.ä) und so fährt man dann einfach spritziger und länger mit markensprit als mit der "rohmasse" die sonst so aus der rafenerie raussuppt ;) Meine Meinung lass mich da gerne belehren Grüße Michael |
Autor: STAATSFEIND NR.1 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist echt was dran mit den billig tanken!!!wir haben eine marktkauf tanke und da habe ich auch und der ganze freundeskreis die gleiche erfahrung gemacht das die autos nicht richtig ziehen und man deutlich weniger km. zurücklegt..woran es auch liegt(qualität)!! bin persönlich und die anderen JET fans da ist es etwas günstiger als bei shell und co!! werde aber mal den von der shell testen rein aus just for fun.. mh interessant |
Autor: jens-1985 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab solche Erfahrungen auch schon gemacht. Mit NO NAME Sprit kommt man ca. 100km weniger als mit Markensprit. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Airborne Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich tanke immer an der Tanke einer großen lokalen Handelskette (Globus). Ist im Schnitt 4-5 Cent günstiger als an der hiesigen Aral und kann keinen Unterschied feststellen. Unsere JET ist z.T. sogar noch nen Cent günstiger und über die Qualität kann ich mich wirklich nicht beschweren. Die einzigste Tankstelle die mir in letzter durch schlechten Sprit aufgefallen ist, ist die SBK in Bad-Bergzabern bei meinm Brduer an der Kasere. Als mein Bruder seinen Corsa noch hatte, hat man den Unterschied RICHTIG gemerkt. Einmal an der SBK getankt und das Auto lief wie ein Sack Nüsse.....ausserdem zog er schlechter, hat man beim Opel komischerweise direkt gemerkt! MfG Bearbeitet von - Airborne am 26.10.2007 02:47:11 |
Autor: 328ci Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich tanke auch bei verschiedenen tankstellen und habe noch nie einen unterschied gemerkt! |
Autor: gerhardg1 Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Basis Produkt ist bei praktisch allen Marken dasselbe. Der Unterschied besteht Grundsätzlich nur in der Grössenordnung der zugefügten Additieven. Diese sind jedoch wichter wie mancher glauben würde. Davon hängt nähmlich der Grad der schmierung u. der reinigung von ab. sprich die Lebensdauer des Motors. Bei den "neuen" Dieselmotoren kommt noch hinzu, dass bei kleinsten Schmutz Teilen im Sprit der Motor den Geist gibt. Das cdi System arbeitet im Schnitt mit ca. 1400 bar.ist sparsam, voll power, aber verträgt wie gesagt - null Dreck - Greets Gerhard Der Unterschied zwischen einem Junge und einem Mann ist schlicht der Preis seines Spielzeug. |
Autor: palmer Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja dass der unterschied zwischen super und nromal so groß sit glaubt man selbst nicht.. also ich brauch mit noname und shell egal was drinnen is genauso viel sprit, abhängig von der fahrweise ist der durchschnitttsverbrauch zwischen 9 und 12 litern. leistung ist auch etwasa realtives, schon mla vorgestellt das evtl ein alter rumäne vor euch gefahren ist als ich die 150 draufhatet und der gut gerust hat und ihr den scheiss eingesaugt habt, also wir haben in deutschland so strenge kontrollen an allen ecken und enden.... wird der eine oder andere unternehmer unter euch evtl. bestätigen können, und da kann man kaum noch son großen "scheiss" verkaufen, btw wir haben auf diverse bmw 320d um die 100000 km draufgespult, (leasing) und den diesel nur von der billig tanke gekauft, und die dienstwagen sind alle gut gegangen, manchmal vergisst man vielleicht dass man aus dem ferrari aussteigt und in die eigene mühle iensteigt dann denkt man sich auch, boa geht der schlecht |
Autor: stefan323ti Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist das auch letztes Mal aufgefallen. Da war ich am Real und hab da getankt weil frei und auch recht günstig war. Aber dann hatte ich auf einmal nen Durchschnittsverbrauch von gut einem Liter mehr, bei gleicher Fahrweise. Dachte schon es wäre was am Motor. Danach wieder bei JET (wo ich immer tanke) getankt und der Verbrauch war wieder normal. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Nico46 Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Meine mum tankt an der raifeisentanke. ob das n unterschied macht ob man da oder wo anders tankt kann ich dir jetzt nich so sagen.Die macht das nur wegen der karte das man so praktisch zahlen kann. Zitat: die hat mal auf bio diesel umgestellt. (Golf 4) Halt der Sprit is schon etwas günstiger aber der wagen stank wie in ner pommesbude wenn der lief. bei ATU haben die gemeint sie bräuchte da irgend n filter für weil das auf dauer irgendwie besser wäre. hat glaub ich 10€ gekostet. Schade das der filter nicht gegen den grstank war^^ :D Mfg Bearbeitet von - Nico46 am 26.10.2007 17:30:31 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |