- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: niko330d Date: 23.10.2007 Thema: standheizung muß versetzt werden, wegen MII-Paket ---------------------------------------------------------- Hi BMW Fahrer bin seit kurzem hier im Forum angemeldet.habe leider noch keinen nennenswerten beitrag geleistet nun aber schon mein ersten problem. also folgenes. habe mir ein m aero dynamik paket nach einem unfall gekauft 600€ komplett ohne luftführungen. nun aber das größe problem die standheizung.sie sitz auf der beifahrerseite hinter der stoßstange,muss sie also ins batteriefach legen. nur niemand will mir einen passenden halter verkaufen weder bmw noch webasto.was nun?? hat jemand von euch vlt schonmal das selbe probleme gelöst? wäre um antwort sehr dankbar viele grüße niko Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, sonst werden sie in den "Müll" geschoben. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.10.2007 21:57:28 |
Autor: kroate-325 Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal um was für ein auto handelt es sich? Bei einigen e46 ist das M2-paket in verbindung mit Standheizung nicht möglich. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst es nicht montieren das M-II Paket. geht leider nicht. |
Autor: tomek80 Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Änder mal die Überschrift des Themas, klicken mehr hin |
Autor: Bobb Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Homepage von www.salesafter.de steht das man die MII Front bearbeiten muss wenn man ne Standheizung hat ! Vllt. kannste da ja auch was machen und musst sie net umlegen... Ne Möglichkeit wäre dir selber was zu bauen ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: DoubleH Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß kannst die Standheizung da sitzen lassen, allerdings aber auf die Nebelscheinwerfer verzichten weil da irgendwas im weg sein soll Hast wegen dem Halter schonmal bei eBay gesucht? Aber normal müsste der Halter bei BMW erhältlich sein |
Autor: BMW-Freak28 Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe M-2 Paket und meine Standheizung sitzt auf der Fahrerseite. |
Autor: gt678 Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Problem jetzt genau umgedreht, also das M2-Paket und die Standheizung nachgerüstet, hab auch den passenden Satz für das M2-Paket bestellt, aber das hat vorne und hinten nicht gepasst. Hab die mitgelieferten Halter bitterböse bearbeitet, daß ich die Stoßstange überhaupt drauf bekomme, aber die Tage werde ich mir noch komplett andere Halter bauen. Mein Heizgerät sitzt auch auf der Fahrerseite hinter der Stoßstange. Also bau dir die Halter selbst, oder sag bescheid, wenn du was passendes finden solltest. |
Autor: Joker85 Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe des selbe Problem hatte ich auch also meine Standheizung ist auf der Beifahrerseite hinter der Stoßstange. Stoßstange hat sußer gepasst leider ohne Luftführungen... habe diese aber weggelassen. Und die Nebelscheinwerfer passen wegen der tiefe nicht... alsoooo?! musste der hintere Teil des NSW bageflext werden ;D hehe Jetzt sitzt alles!!! LG S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: gutschig Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut EBA müßtest du die Standheizung auf die Fahrerseite verlegen und mit den BMW Halterungen "spielen". Halter fürs Batteriefach gibt es offiziell nicht, aus diesem Grund können sie dir die auch nicht verkaufen. Ich habe mir die Halterungen vom E46 geholt der noch den Zuheizer im Batteriefach verbaut hatte. Der Aufwand ist aber auch nicht ganz ohne (sehr wenig Platz für die Schläuche). |
Autor: Joker85 Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() siehe links unten da sieht man beim blauen meine Standheizung... Mich stört des aber nicht wirklich ;D S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: niko330d Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,vielen dank erstmal für eure zahlreichen antworten,habe mich gestern rangesetzt und die standheizung umgebaut ins handschufach,nach ca 4-5 stunden war ich dann endlich fertig inkl. anfertig der halter aus 2mm blech. danach zum test.die standheizung lief einwandfrei doch dann: stiegt rauch/qualm/oder dampf hervor..... hatte erst gedacht der auspuff wäre ans kabel gekommen bin mir da noch nich ganz sicher.oder kann es auch kühlflüssigkeit sein,bei der demontage unten ist mir nämlich eine menge davon drüber gelaufen.. wie habt ihr dann im batteriefach den auspuff verlegt????????????? |
Autor: niko330d Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh nicht handschuh sondern batteriefach :) |
Autor: cemetery Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine andere Frage, könnte jemand mit einer funktionierenden Standheizung im Batteriekasten mal ein Foto machen? Wäre echt mal hilfreich das man sich mal was drunter vorstellen kann was da auf einen zukommt. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: ralf330 Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW gibt es eine passende Halterung für die Standheizung beim Umbau auf die M-II Stoßstange. Kostet allerdings so um die 100 Euro. |
Autor: niko330d Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber mit dem halter ist es auch nichts halbes und nichts ganzes,ist laut bmw auch eher eine fusch lösung..... zudem würde noch eine schutzisolierung der heizung kommen 15€ |
Autor: ralf330 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum soll das den Fusch sein die Standheizung bekommt doch nur einen neuen Platz, wo sie sitzt ist mir egal, ob die Heizung zu wenig Platz hat ist mir auch egal hauptsache sie Funktioniert und die M-II Schürze passt. Und wenn es zwei verschiedene Halterungen gibt, muß das doch in Ordnung sein. Sonst verkaufen die doch so etwas nicht. Bearbeitet von - ralf330 am 30.10.2007 00:45:42 Bearbeitet von - ralf330 am 30.10.2007 00:46:30 |
Autor: gt678 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mir den Standheizungssatz für die M2 Stoßstange bestellt und das passt vorne und hinten nicht :-( |
Autor: martin1986 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs :D hi niko ;) ich muss sagen die ganze aktion war doch extram lustig ;) als es 11 uhr war wir aussahen wie die schweine und dann bemerkten das es extrem rauch im motorraum :D lustig wars, naja im endefeckt würde ich sagen haben wir das ganze ding super gut verbaut nichts wackelt alles hällt top und es funzt ;) im sommer ist meiner dran mit mpacket ;) Es ist gibt immer was zu tun! o_O |
Autor: cemetery Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ersten 320d Modelle hatten ja noch den Zuheizer im Batteriekasten. Es müsste ja raus zu bekommen sein was da alles verbaut war. Weil der Zuheizer ist ja baugleich mit der Standheizung. Also müsste es ja auch entsprechene Werkstattunterlagen geben mit Teilenummern was und vor allem wie genau das alles verbaut ist. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: gutschig Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile vom alten Zuheizer sind zu finden und habe ich teilweise auch verbaut. Bei meinem (FL mit 150PS) haben aber die Metallrohre der Zu- und Ableitung nicht gepaßt. Bei der Halterung für die Standheizung mußte ich ebenfalls tricksen. Wie der Auspuff original verlegt war habe ich auch nicht wirklich herausgefunden. Den wirklichen Vorteil hats eigentlich nur gebracht, dass ich ein Entlüftungsventil am höchsten Punkt habe und die Schläuche schon vorgebogen waren. |
Autor: cemetery Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mal beim freundlichen Nachfragen ob die da Unterlagen haben wo man sich das raus suchen kann. Muss normal in irgendwelchen Werstattbüchern ersichtlich sein wie das was verlegt ist. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: cemetery Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach einiger Suche hab ich ein wenig gefunden von den älteren Modellen Standheizung E46 VFL Auspuff für Standheizung Ich konnte nur noch nicht im eingebauten Zustand finden. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: Homer85 Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kram das hier mal hoch, gibts eigentlich mittlerweile was wie mans am besten macht? hab mir eben auch das m paket 2 bestellt. "Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst." |
Autor: ael Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die beste lösung bei m paket ist das leere batteriefach sofern es sich um einen r6 handelt. ansonsten bleibt nur das bearbeiten der halter sowie des nebelscheinwerfers. gruss |
Autor: Homer85 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ja ich weiß, das Thema gabs schon mehrfach, aber es wurde nirgendwo beschrieben, wie es jetzt gemacht werden muss. Hab gestern meine M2 Frot angebaut und musste erstmal den Nebler weglassen auf der Beifahrerseite. Kann mir einer sagen, wie man die Standheizungen versetzt? Also auf was man alles achten muss, was man alles braucht usw. . Weil die kann man ja sicher nicht einfach abbauen. Womit habt ihr sie jetzt festgemacht im Batteriefach? MAcht sowas evtl auch BMW? Was kostet sowas? Fragen über Fragen. :-) Ich freue mich über Antworten. Weiterhin hab ich da noch ein Problem beim Bremsluftkanal auf der Fahrerseite. Dieser leitet die Luft ja noch nach oben Richtung Motor weiter, allerdings sitzt der "Anschluss" dafür auf dem M2-Luftkanal an einer anderen Stelle, etwas weiter vorne oder hinten. Wie kann das sein? Gekauft wurde alles bei Salesafter. Hoffe, mir kann jemand helfen. Danke schonmal im vorraus! :-) Grüße, Flo "Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst." |
Autor: ael Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo beim einbau ins batteriefach brauchst du einen 90 grad winkel (baumarkt) diesen kannst dann an die vorhandenen muttern im fach schrauben und ans heizgerät somit sitzt dieses schonmal. abgasschlauch nach unten durchführen ist schon ein loch drin zumindest bis in den radkasten rest mußt du selber bohren. auspuff verlegen bis unter beifahrersitz und gut isolieren (kompletter abgasschlauch) wird sehr heiß! wasserschläuche umlegen und verlängern ebenso benzinleitung und kabelbaum fertig. wichtig beim einbau ins batteriefach am höchsten punkt ein entlüftungsventil einbauen! fähiger bmw händler wird dir das sicher machen können bloß bei dem stundenlohn würd ich lieber zur freien werkstatt deines vertrauens fahren. für fragen oder bilder per mail anfragen gruss. |
Autor: Homer85 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt mal bei bmw nach besagtem halter gefragt, der zum nachrüsten einer standheizung bei vorhandenem m-paket gedacht ist, die sagten mir, das müsste auf jeden fall damit gehen, sonst würde sowas nicht verkauft. wie sind die erfahrungen von euch? einige schreiben ja, der würde nichts bringen. inwiefern verändert der denn die position der heizung und wieso passt das damit auch nicht? "Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst." |
Autor: ralf330 Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir die Frontschürze MII beim BMW Händler einbauen lassen, mit versetzen der Standheizung mit Hikfe des neuen Halters. Standheizung ist immer noch auf der Fahrerseite, war auch etwas eng, aber es passt alles drunter, Nebler und auch Bremskanal. |
Autor: Mikko Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war beim :) wegen dem mbau auf MII packet beim touring. ich habe dort nachgefragt wegen der standheizung und der meister verbaut das komplette MII packet mit luftführungen und nebelscheinwerfern ohne versetzen der standheizung. er meinte ist kein problem und von diesem "winkel" habe er noch nie etwas gehört. gibt es diesen winkel denn nur aus dem baumarkt oder auch ein teil von bmw? wenn ja hätte ich gerne mal eine teilenummer. mfg |
Autor: Roterteufel81 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut euch mal zu dem Thema hier diesen Thread an und schreibt ggf. den Mondeorider dort an. Alles wunderbar bebildert mit Umbau/Einbau ins Batteriefach. Bebilderter und sehr genaue beschriebener Einbau Standheizung E46 mit MII Gruss Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.01.2009 12:44:40 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Homer85 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mir den halter gekauft, auf der packung steht als teilenummer: 0 150 686 werde den demnächst einbauen und sehen, obs passt "Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst." |
Autor: flashman Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und? Passt alles? Meine Thermo Top wartet auch auf den Einbau im Bat Fach... Waere toll, falls Du ein Foto einstellen koenntest.... |
Autor: Homer85 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das nicht ins bat fach gemacht, sonder der halter versetzt die SH an der Stelle wo sie werksseitig sitzt. passt alles :) "Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst." |
Autor: 1vvan Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das selbe Problem mit der standheizung und dem MII paket. ich hab mir E46 Bj 02/2005 geholt und das m paket anbauen aber die standheizung stört ....da meine frage könnt ihr mir sagen welchen halter ich mit bestellen soll bzw was muss ich tun damit der nebelscheinwerfer drauf passt. hat jemand Fotos vom umbau oder gebastel? |
Autor: tokay83 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn momentan die bessere Variante? Bateriefach oder hinter Stosta Fahrerseite? Webaste (zubehör), Original BMW (gleich Webasto zubehör?), oder doch ne Eberspächer??? Vor lauter Leserei weiss ich schon gar nich mehr ob denn überhaupt was reingeht.... Hab ein 330CiC M II. Bosch-Service will Webasto mit Universaleinbausatz hinter der Stosstange verbauen, weiss aber auch nich ob sie dort hin passt (Webasto mit Uhr 1600,- incl.). Beim :-) soll die auch hinter die Stosstange, haben aber beim R6 auch noch keine verbaut (1800,- incl.) BMW Vertragswerkstatt (kein Händler) will ins Bat Fach (1500,- incl.) - soll aber lt. Bosch nich möglich sein, wg abgasen und so.... hat denn von den sog. "Fachleuten" überhaupt einer Ahnung??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |