- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches ÖL 528i E39 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: streetracer07
Date: 23.10.2007
Thema: welches ÖL 528i E39
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.10.2007 um 22:06:59 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

stehe kurz vor einem Ölwechsel, bin mir aber nicht schlüssig ob ich voll- bzw. teilsynthetischen Öl rein füllen soll. was ist im winter besser.
Es handelt sich um einen BMW E39 528i
kann mir da jemand helfen

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.10.2007 22:06:59

Bearbeitet von - streetracer07 am 24.10.2007 14:44:09

Bearbeitet von - taissel am 30.10.2007 12:38:36


Antworten:
Autor: Handlanger
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme für meinen ausschlißlich vollsynthetisch. Habe aber noch nie etwas anderes drinnen gehabt. Ich würde Dir zu Vollsynthetisch raten.

Einschränkung: Bei irgend nem Ölwechsel (liegt schon Jahre zurück bei meinem E34) hies es: Wenn der schon lange Teilsyn. bekommt sollte man auch dabei bleiben, weil das Vollsyn. Öl wohl eine reinigende (o. aggresivere(?)) Wirkung hat und eventuelle Ablagerungen löst. Somit hätte man dann nicht die optimalen Schmiereigenschaften und erreicht das Gegenteil.

Man möge mich korrigieren falls das nicht stimmt.

Gruß
Handlanger
Autor: nordlicht
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


stehe kurz vor einem Ölwechsel, bin mir aber nicht schlüssig ob ich voll- bzw. teilsynthetischen Öl rein füllen soll. was ist im winter besser.
kann mir da jemand helfen

(Zitat von: streetracer07)



Gern würden wir helfen, aber wir wissen ja nicht mal, für was für ein Auto/ Motor...
520? M5?
Lass gern mal ein bisserl mehr Informationen da ;-)
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Pure E39 Power
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich nehme für meinen ausschlißlich vollsynthetisch. Habe aber noch nie etwas anderes drinnen gehabt. Ich würde Dir zu Vollsynthetisch raten.

Einschränkung: Bei irgend nem Ölwechsel (liegt schon Jahre zurück bei meinem E34) hies es: Wenn der schon lange Teilsyn. bekommt sollte man auch dabei bleiben, weil das Vollsyn. Öl wohl eine reinigende (o. aggresivere(?)) Wirkung hat und eventuelle Ablagerungen löst. Somit hätte man dann nicht die optimalen Schmiereigenschaften und erreicht das Gegenteil.

Man möge mich korrigieren falls das nicht stimmt.

Gruß
Handlanger

(Zitat von: Handlanger)



das kenn ich aber nur von mineralöl auf teilsynthi oder vollsynthi...
denn die synthetik verhindert grösstenteils die ablagerungen, mineralöl hingegeb "kohlt" wesentlich mehr..
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: BMW-StylerHK
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


Hat jemand erfahrung mit diesem Öl, bei mir steht demnächst ein Wechsel an!
Falls der obige Link nicht funktioniert hier die Artikelnummer:140285242022




Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile