- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knistern bei geschlossen Fenster - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: senna2307
Date: 22.10.2007
Thema: Knistern bei geschlossen Fenster
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand helfen, wie ich das leidige Knistern an meinem Fensterrahmen loskriege?
Bei geöffnetem Fenster ist es weg nur bei geschlossenem. Habe die Gummis schon mehrmals gereinigt. Sie wurden von meinem Schwiegervater mit irgendeiner Gummipflege behandelt. Das ist wahrscheinlich die Ursache. Er hat es aber nur gut gemeint.


Antworten:
Autor: Bobb
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir "knarzt" das eigentlich nur abunzu ein wenig wennich mein Auto geputzt habe !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, leidiges Thema bei BMW, die Türfugendichtungen.

!!!keine silikonhaltigen Reiniger hernehmen!!!

Am besten diese Türfugendichtungen und den Fahrzeugrahmen (von der A-Säule unten und den Dachholm), also da wo die Dichtungen anliegen, gründlich mit Silikonentferner reinigen!!!

BMW hat einen sehr guten Silikonentferner, kannst natürlich auch einen anderen hernehmen.

Meistens sind die Geräusche dann weg.

MfG Christian



---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Bobb
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommste den beim Händler in so ner Flasche zu kaufen ?

Was kostet so ne Flasche ?
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bekommste den beim Händler in so ner Flasche zu kaufen ?

Was kostet so ne Flasche ?

(Zitat von: Bobb)




Müßte eine 250 ml Flasche sein.

Schau morgen mal nach der Teilenummer.

MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Bobb
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Preis stimmt werde ich die dann gleich ma in meine Sammlung aufnehmen :)
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hier die BMW Teilenummer:

83 12 0 432 555
250ml Flasche
Kosten: 5,00 €

MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei meinen Händler wo ich meinen geholt hab auch nachgefragt. Er meinte ich soll mal vorbeikommen und die schmieren mir das mit Silikonspray ein dann sollte das Problem weg sein!
Was nu!?

Wie kann ich das Problem aus der Welt schaffen! Bitte konkrete Hilfen, keine Überganslösungen. Danke!
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
!!! Kein SILIKON !!!

Das ist ja das Problem!

Mit Silikonentferner reinigen und gut!

MfG
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: mc corner
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machen die Werkstätten gerne mit Silikon, hilft kurzfristig für ein paar Tage und das war's.
-- kein Silikon --
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silikonentferner schon ausprobiert?

Knistern weg?

MfG
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Timster
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silikonentferner bekommt man meistens auch in jeder Lackiererei sehr günstig ;)

Ansonsten habe ich mal gehört das Weichspühler helfen soll?!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Silikonentferner schon ausprobiert?

Knistern weg?

MfG

(Zitat von: BMW -Freak-1982)




Ich war letztens bei BMW und wollte das kaufen. Es hieß dass sie es nciht da haben und ausserdem sei Silikonentferner da ganz schlecht!!??

Die wollten mir so ein kleines Fläschchen mit 20ml oder was das war für 15 EUR andrehen. Ein Kunde hat damit angeblich seine Scheibendichtungen (oder wie man das nennt) eingeschmierrt bekommen und hat die Probleme nicht mehr!!

15 EUR für irgendein Hochleistunsöl mit 20 ml!??? Spinnen die??

Er hat mir gesagt ich soll zu dem Händler fahren von dem ich das Auto habe und die sollen sich drum kümmern.
Ich schaffe es aber leider da hinzufahren weil ich tagsüber arbeiten muss und Samstags ist da nur der Notdienst.

Mittlerweile fuckt mich das echt ab, weil das meiner Meinung nach ein Material bzw. Herstellungsfehler ist!!!
Der wollte mir im Ernst klar machen dass das halt so ist weil so Gummisachen gepflegt werden müssen... so ein mist! Mein Alter E36 Touring hatte das quitschen auch nicht!!
Achja und er hat noch betont dass den Tausch der Gummis die Euro Plus nicht übernimmt...

Na prost Mahlzeit!
Autor: Noa
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das qietschen auch, weichspüler war das beste bis jetzt (seitdem ist es eigentlich weg nur noch am Dachfenster).


das geht gut, ist billig und kein problem beim anwenden. hab den tip hier aus dem forum, such mal nach weichspüler ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile