- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AiRcRaFt Date: 21.10.2007 Thema: Softclose für E36 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich habe letztens bisschen rumgesponnen ob man nicht evtl. irgendwie eine Softclose Mechanik in den E36 einbauen kann!? Weiß jemand was? Danke! MfG Dome |
Autor: Doedelhai159 Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast was vor? erklär mal was ne softclose-mechanik ist. ich bin eine butterblume |
Autor: Sonic17 Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.7-forum.com/forum/5/probs-softclose-25887.html hab das über google gefunden ^^ scheint irgendwas fürn kofferraum zu sein :P |
Autor: Doedelhai159 Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- über google hab ich was von küchen gefunden. schlauer bin ich daraus jedenfalls nich geworden ich bin eine butterblume |
Autor: ryLIX Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim softclose musst du die kofferraum klapper nur noch kurz andrücken und dann zieht ein motor die ins schloss. hat der benz von meinem alten auch lohnt ich eigentlich nicht. außer das soll ein frauen auto werden ^^ ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Pixy Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 5er Touring meiner eltern hat das auch, eigentlich totaler müll wenn man die heckklappe zu oft "zuknallt" kann die ganze sache nämlich beschädigt werden meiner meinung nach nur ne spielerei ^^ |
Autor: herr_welker Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Link geht net. ^^ Aber wenn's interessant sein soll, dann muss der Kofferaum auch automatisch aufgehen ;-) |
Autor: stefan323ti Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den neueren 7ern und der S-Klasse gibts das auch für die Türen. Aber wenn du die Türen so nimmer zubekommst geh lieber ins Fitnessstudio als zu versuchen sowas zu konstruieren ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Heckbastl Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie jetzt kann man das jetzt nachrüsten, oder nich? Bei meinem Compact schließen die türen echt bescheiden. Hab das aber auch schon bei so mach anderen BMWs beobachtet. Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: sanituning Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sofern die türschlösser bzw.dorne vernünftig eingestellt udn gut geolt oder gefettet sidn funktioniert das tadellos. kann schonmal sien das man mit mehr kraft zuschlagen muss wenn die scheiben alle zu sidn.da dann gegen den luftdruck im auto gearbeitet werden muss.wenn ne scheibe nen stück runter ist geht es erfahrungsgemaess einfacher. das sit aber bei vielen autos so. netter gimick mag das sein mit dme softclose,kenne das vom e38 kofferdeckel noch. ein fertiges set zur nachrüstung ist mir nicht bekannt.sicherlich kann man da mit serienteilen was absteln.aber erstens was mag das fuer ein aufwnad sein udn zweitens was kostet das material dafuer? kosten nutzen steht meiner meinung nach nicht wirklich im verhaeltnis. da kann man andere schoene tuning dinge für kaufen. aber das muss jeder selber wissen. was fertiges und dann wohlmoeglich noch fahrzeugspezifisches wird es vermutlich wegen der gigantisch grossen nachfrage danach zumindest im 3er sektor wohl kaum geben. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der mechanische Umbau wäre schon ein Akt, der viel Zeit und Kohle kostet, der elektronische würde die meisten zur Verzweiflung bringen, da man keine Steuergerät einfach übernehmen kann, da diese nicht ohne die restl. Signale vom Spenderfahrzeug laufen. Somit müsste eine ECU komplett neu geschrieben werden nur für diesen einen Umbau. Fazit: Sinnlos, da die Kosten den Nutzen weit überschreiten |
Autor: sanituning Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimme dem zu,aber tuning ist grundsaetzlich eigentlich sinnlos. ein auto faehrt auch mit stahlfelgen und schmalen reifen :-) waere sicher ne leistung das umzubauen,nur wird es kaum jemand zu honorieren wissen udn der eigentliche nutzen ist auch nicht wirklich gross. Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Heckbastl Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kosten/nutzen faktor steht auch beim e46 Haubenumbau außer frage, Trotzdem macht es fast jeder.(was ich erlich gesagt nicht nachvollziehen kann.) Es hätte ja sein können das es mit wenig aufwand umgebaut werden könnte. Mein "Türproblem" bleibt trotzdem. bin auf jeden fall nicht alleine. Kenne noch 2 Compactfahrer im Forum die das auch haben. Einstellen hat bei mir nicht viel gebraucht. Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: AiRcRaFt Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und erstmal danke für die vielen Antworten. Also ich meinte Softclose für die Türen, wie man es eben von "Luxus"limousinen kennt. Die Idee ist auch daraus entstanden, dass praktisch alle m3eine Mitfahrer 2 oder teilweise 3 Versuche benötgigen um die Türe richtig zu schließen. Die Idee werd ich mir dann wohl eher ausm Kopf schießen. DAnke für weitere Antworten. MfG Dome |
Autor: machtnix Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "SoftClose", ahja. Wenn mir jetzt noch jemand den wirklichen Nutzen dieser Sache erläutert, dann begreife ich vielleicht auch warum man dafür einen Haufen Geld ausgeben soll. Ansonsten ist das für mich eines der vielen Features, die man haben muß oder halt auch nicht. Die bei "modernen" Autos ganz allmählich zum Standard werden und mit dafür verantwortlich sind, daß ein Neuwagen immer unbezahlbarer wird. Gruß Tom |
Autor: ryLIX Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der "Nutzen" bei den großen Luxuslimousienen ist volgender: Das die Fahrzeuge immer mehr gedämmt und abgedichtet werden gegen Geräusche Wäreme/ Kälte usw. Herrscht innen meist ein konstanter Luftdruck den du durch das zuuschlagen der Tür erhöhen würdest. Da aber das Auto so enorm abgedichtet ist kann die Luft nich weg und die Tür schließt nicht richtig. Dafür hat man dann SoftClose erfunden ^^ ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: sanituning Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- früher wurden solche probleme des luftdrucks durch grössere entlüftungsklappen meist hinter der stosstange geloest und nicht durch nen softclose. ich dneke mal nen lsd flügeltürumbau wird nicht aufwendiger sein und du kannst mehr effekte damit erhaschen.aber wenn deien kumpel normale türen schon nicht zu bekommen. fahren vermutlich alle golf wo man nur nen dünnes blech in der hand hat. sorry,aber meien frau hat nen touring also auch 4 türig udn da bekommt selbst mein 8 jähriger sohn die tür zu. lass die türen wie sie sind,reiniger die fangbaender udn schlösser und alle scharniere erstmal mit nem bremsenreiniger udn nem lappen.meist sidn die dinger mit fett eingeschmiert was den schmutz anzieht udn festhaelt.wenn die schwarze pampe runter ist.sprühst das ganze alles schoen mit ballistol ein bis es trieft und bewegst alle teile ein paarmal hin udn her.dann nochmal einsprügen udn fertig ist die laube. man wird sich wundern was man damit meist fuer nen effekt erziehlt. wenn was halt oder rappelt halta uch die stellung des schliesdorns mal überprüfen. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: TheStuessy Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir haben auch die meisten Probleme, die Beifahrer-Tür richtig zuzukriegen, ist aber witzig :D Das E-Klasse-Schiff meiner Mutter hat auch dieses Softclose, werd mir mal anschauen, vielleicht kann man das nachbasteln.... |
Autor: machtnix Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ryLIX: Schöner Erklärungsversuch, nur ist eben knapp vorbei halt auch daneben ;-) (nicht persönlich nehmen :-) ) Denn wenn das so wäre müßte diese segensreiche Erfindung ja noch viel mehr bei kleinen Autos zum Einsatz kommen, da bei dem entsprechend kleineren Luftvolumen ein Überdruck schneller erzeugt wird als bei großen Luxuslimousinen... Also, ob das nun mein BMW ist oder der Almera meiner Tochter oder der Primera meiner Frau oder der ML420 meines Nachbarn: Wenn die Türen sauber funktionieren braucht's da kein "Softclose" oder was auch immer... Gruß Tom |
Autor: compact_mike Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist witzig meine Freundin bekommt die Beifahrer nur zu wenn sie gertunken hat ansonsten braucht sie immer 2 Versuche, aber ich habe keine Probleme damit mfg. mike Mein E36 Compact |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |