- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme 95er 328i Coupé, Vibration Kupplungspedal - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 53Fatman
Date: 19.10.2007
Thema: Probleme 95er 328i Coupé, Vibration Kupplungspedal
----------------------------------------------------------
Moin,

ich bin langsam am verzweifeln, egal welches Auto ich kaufe, egal wie gut die Probefahrt war, jedesmal nur Ärger!

Habe jetzt einen 328i Coupé Bj.95 mit M-Technik Paket, nun zu den Problemen:

Fahrwerk/Bremsen: Lenkradschlagen, mal beim Bremsen, mal auch ohne, kennt man ja, also bei meinem Compact habe ich es garnicht wegbekommen, diesmal gibts die brutale Methode, alles neu, demnach werden nächste in der Werkstatt getauscht:

Bremse VA/HA Scheiben/Beläge
Traggelenke: Meyle HD
Querlenkerlager: M3 3.2L
Stützlager: Meyle HD
Längslenkerlager: M3 3.2L
ggf. Spurstangen/Köpfe wenn ausgeschlagen bzw. Gewinde verrostet

so und da ich etwas Öl an den Manschetten wo die Spurstangen drin verschwinden habe, könnte es sogar sein das mein Lenkgetriebe platt ist (suuuuuper! bei 97tkm, danke BMW)

Motor/Getriebe/Kupplung:

Einmal ist das Thermostat hinüber, ist ja nicht so wild, das wird auch nächste Woche erneuert. So jetzt aber zu meinem echten Problem, und zwar läuft der Motor imho top, keine Drehzahlschwankungen, volle Leistung, der Schaltkauf wackelt nur minimal im Stand, aber:

Das Kupplungspedal vibriert, ich weis klingt komisch ist aber so, kuppeln tut Sie als wäre Sie neu (bei 97tkm muss das auch so sein) aber sobald die Drehzahl über 3000-3500Upm geht vibriert die Kupplung, und zwar nicht am Schleifpunkt, sondern generell sobald man Sie etwas drückt (nur mm), von da an bis zum Anschlag. Das macht mich wahnsinnig, umso mehr Drehzahl umso stärker, ab 4500-5000 merkt man es auch minimalst im Gaspedal. So kann ich unmöglich fahren, zumal es stärker wird (evtl auch nur Einbildung).

Man kommt sich vor als könnte man nicht schalten wenn man die Gänge mal etwas weiter ausdreht. Und ich habe die Kupplung seit Kauf keinmal gefordert, keine Burnouts, Driften oder sonstiges.

Hat das schon mal jemand gehabt? Was kann das sein?

Der Typ aus der Werkstatt meinte evtl ein Lager der Kurbelwelle, kann das sein? Es ist sowohl im Stand/Fahrt eingekuppelt/ausgekuppelt.

Wohnt vielleicht jemand in der Nähe von Rheinbach/Meckenheim/Euskirchen mit nem 28er oder zumindest M52 6er mit dem ich das mal vergleichen könnte?

Grüße

Fatman


Antworten:
Autor: Rattfield
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein lager der kurbelwelle? muss ja ein ganz schlauer sein der mech. ich würd mal tippen: kupplung verzogen oder ausrücklager platt. beides kein beinbruch oder? wer weis wie der vorbesitzer mit der karre gefahren ist.
Autor: 53Fatman
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erster Besitzer war Baujahr 1936 (bis 80tkm) und der zweite war von 1960 (bis 97tkm) würde eher nicht darauf tippen das die so geheizt sind, ausschließen kann man es natürlich nicht.

Grüße

Fatman
Autor: devilmage
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, gerade bei Fahrzeugen die von älteren Herren gefahren worden sind ist die Kupplung früher platt, ich beobachte immer wieder rentner die mit schleifender Kupplung fahren und massig gas geben.
Autor: ossi328
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss meinem vorredner recht geben
je älter die leute sind desto mehr leidet die kupplung
hab schon einige male gelitten als so ein rentner mit hoher drehzahl und schleifendeer kupplung losgefahren ist
wenn ich so denke was ich alles mit dem wagen mache (burnouts drifts usw.)
umso mehr schone ich das auto (schön warm fahren, kuplung nie lange im schleifpunkt halten, ölstand kontrollieren nach jeder "etwas schnellerenfahrt",)

ich würde da auch auf ausdrücklager tippen
und wenn schon mal das getriebe runter ist
dann würde ich gleich ein neuen kupplungssatz einbauen
sicher ist sicher und außerdem du bereust nie eine neue kupplung !!


www.e36-page.net

www.tuner-area.at




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile