- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 original Sitzbezuege abziehen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hoffmann.niels
Date: 17.10.2007
Thema: E36 original Sitzbezuege abziehen
----------------------------------------------------------
Habe mir vom Sattler bei Ebay Ledersitzbezuege ersteigert und wollt mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit dem Abziehen der originalen Bezuege gemacht habt. Habe jetzt velour Bezuege auf den Sitzen. Braucht man Spezialwerkzeug und was kann man falsch machen?
Gibt es vielleicht im Netz eine Fotoanleitung?

PS: Die neuen Bezuege sind ohne Befestigung, d.h. dich muss die von den alten Bezuegen uebernehmen koennen.

MfG Niels


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier kannst einen Teil sehen, wie es gemacht wird: click me
Autor: Doug 318Ti
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist in der regel kein Prob, kann aber sehr knieffelig werden!!! Habe es schon X mal gemacht, was du brauchst sind neue ja wie soll ich sagen mmmmhhhhh ...Halte ringe oder Ösen das sind so Kupfer halbringe damit wird der bezug an der sitz matte befestigt bzw am gestänge was dort vorhanden ist! Die alten Ösen kannste nicht mehr nehmen um diese und die Sitz matte ab zu bekommen must du sie mit einem Seiten schneider durch knipsen ! Am besten fährst du mal zu BMW und last dir die Ringe und die dazu gehörige Zange mal zeigen damit du bescheid weist! Die Zange ist schon ein Spezial werkzeug, was Ähnliches bekommt man aber auch im baumarkt oder so! Alles blöde zu erklären das kann ich nicht so gut ;)

Wenn du nett bist bekommst bestimmt auch eine Reperatur anleitung, das drucken die dir bestimmt aus wenn du den Meister nett Fragst !!!!

der Bezug wird rundherum zwar nur eingehackt, aber auf der Sitz fläche ist er mit diesen ringen befästigt damit der bezug nicht verrutscht, und diese ringe brauchst du neu!

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 17.10.2007 23:21:55
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: hoffmann.niels
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Hilfe, werd mich mal ans Werk machen und mit -vorher nachher- Fotos melden falls alles problemlos klappt!
Autor: E36-320i
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In einem anderen Beitrag hat jemand geschrieben das du die Dinger mit kabelbinder ersetzen kannst
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Xenonis
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm wie schon gesagt wurde ist die Sache nicht wirklich schwer, man braucht blos viel viel Geduld;) Die Polsterklammern musst du nicht unbedingt verwenden, habe bis jetzt immer Kabelbinder genommen, hält einwandfrei. Man sollte sie blos nicht ganz straff ziehen, da der Bezug noch ein wenig Spielraum braucht. Bei der Gelegenheit würde ich gleich die Polster erneuern, sitzt sich danach wie in nem Neuwagen.
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile