- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michaelschroden Date: 16.10.2007 Thema: Fehlzündung u. Leerlaufdrehzahl ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.10.2007 um 21:55:39 aus dem Forum "Angebote, Rabatte und News von Händlern und Tunern" in dieses Forum verschoben. Habe folgendes Problem: Wollte Motorstarten, sprang nicht an (Starter funkt.)Erneut probiert zu orgeln springt an mit lautem knallen (Fehlzündung) Leerkaufdrehzahl zu niedrig, muss mit etwas gas erhöt werden sonst geht er wieder aus. Bei höheren Drehzahlen bleiben Fehlzündungen aus. P.S. Abends das Auto hingestellt (ohne Probleme) mittags beschriebenes Problem und Marderspuren auf dem Auto. Was soll ich jetzt tun?? Zündkabel-spule-kerzen sind nach Sichtprüfung i.O Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.10.2007 21:55:39 |
Autor: Herby001 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es kann durchaus sein das der Marder irgendein Kabel angeknabbert hat.Hatte mal das selbe Problem, und bei mir war es dann der Thermofühler.Er misst die Kühlertemperatur und sagt dem Motor ob ein Kaltstart erforderlich ist oder nicht! Gruss Herbert |
Autor: loewe Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem haben die 24v motoren wenn sie z.b. nur umgeparkt werden oder eben kurz angelassen und dann wieder einige std stehen.denn da empfiehlt es sich lieber eine runde um den block zu fahren,da das steuergerät hier nicht richtig arbeitet,da es bei jedem neustart neu lernt.so hab ich es zumeindest gelesen und auch bei meinen 520 und jetzigen 320 selbst erfahren-lieber eine kleine ehrenrunde als nur einen kurzstart.ist das bei die nicht der fall würde ich eben die zündimpulskabel anschauen ob was fehlt wie auch die zündspulen messen(kontakt 1+3 0,8 ohm +/- 0,1 ohm),zündkerzentest ob alle nach einen warmfahrt die selbe rehbraune farbe haben und auch schauen das sich kein öl im zündkerzenschacht befindet,wenn doch kerzendichtgummis wechseln-kann bei höheren ölstand die ursache sein.ansauggummi auf riss ect. prüfen.lmm stecker abziehen bei laufendem motor,ändert sich nichts ist dieser hinüber-evtl. hilt eine reinigung.stecker alle prüfen und die kabel8wie schon geschrieben),auch das lamdakabel prüfen und wenn du hinsehen kannst das vom kurbelwellensensor(nockenwellensensor.hilft nichts fehler auslesen lassen.gehe davon aus das der benzinfilter/zündkerzen regelmäßig getasucht werden.hast du auch erhöhten benzinverbrauch?dme im trockenen?was hast du km drauf?hast du erst einen kaltlaufregler für €2 nachgerüstet?und seitdem das prob?wenn ja schließ wieder alles orginal an und du hast den fehler.gruß loewe ich würde mal dein leerlaufregelventil reinigen wie auch den drehzahlponti.kann aber auch sein das es nur eine fehlzündung gab,weil du länger georgelt hast und somit unverbrannter benzin verpuffte.hast das prob immer noch?wie läuft er im leerlauf kalt und warm?batterie ok? Bearbeitet von - loewe am 11.11.2007 12:58:30 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |