- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318 Turbo Date: 16.10.2007 Thema: Neues Fahrwerk einbauen. Und was noch ? ---------------------------------------------------------- Moin habe heute mein Fahrwerk bekommen, ist ein Supersport 60/40 (jaja ich weiß "Supersport"). Jetzt habe ich hier in machen Beiträgen gelesen das die Leute beim umbau auch gleich die Domlager tauschen war darauf hin hier in einer Werkstadt und die meinten das das bei meinem Fahrzeug nicht nötig sei. Fahre einen 318 mit fast 150000km und bj 98 Was nun ? Und sollte ich vielleicht noch was anderes tauschen wenn ich son da alles ab habe? MFG Roland Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: BMW-86 Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja schaden kann das sicher nicht grade bei 150.000km. Die Werkstatt wird die sicher gesehen haben um einzuschätzen in welchem zustand die sind. wurden ja vielleich zwischenzeitig schon mal verbaut... Was man noch tauschen könnte wären u.A. Stützlager, Federunterlagen. |
Autor: Cadamuro Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich habe letztes wochenende mein fahrwerk eingebaut und dabei habe ich gesehen, dass meine domlager kaputt sind, der metallboden vom lager ist abgerissen, dass lager an sich ist immer noch spielfrei. ich werde sie aber trotzdem bald ersetzen. ich habe ca 135000 km auf der uhr und schau dir mal die querlenker auf spiel an, dass kann auch nicht schaden. war bei mir auch kaputt. www.bavariantuners.de |
Autor: 318 Turbo Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also Querlenker hat der Vorbesitzer 2003 auf Kulanz machen lassen. Ja also ich war ja mit dem Auto da und hab halt gefragt wegen Spur einstellen und da hab ich gefragt was ich sonst noch so brauch und ein Geselle sagt das soweit nichts notwendig ist. (natürlich ohne das Auto von unten anzusehen ^^) Ach ja was ich noch fragen wollte, in diesem selbstmachbuch steht da auch drin wie man Stoßdämpfer ein und ausbaut? Also ich habe so etwas schon mal mim Kollegen gemacht aber beim Polo 2 Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: sveno Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- andere koppelstangen könnte man verbauen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |