- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kein TÜV(AU) gekriegt!!! Please Help! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 15.10.2007
Thema: Kein TÜV(AU) gekriegt!!! Please Help!
----------------------------------------------------------
moin,

war heut mit dem wagen bei der DEKRA wegen HU/AU.

hauptuntersuchung, also komplette kontrolle des wagens war OK.

aber dann sollte noch die AU gemacht werden, in der ein mangel endeckt wurde.

der Prüfer hat die sonde in den auspuff gesteckt und angefangen AU durchzuführen. aber die Lambdawerte waren zu hoch!!
durften maximal glaube 1.03 sein, meiner war aber immer zu hoch.

Prüfer hat dann gemeint, es könnte an einer undichtigkeit liegen, hat dann noch mit einem Tuch den ausppuff zugehalten. er sagte es könnte wegen den blenden sein, die ich am endrohr dranhabe?!?

nagut, der max. zulässige lambdawert wurde dann nach 10min. auch erreicht, also die 1.03.

dann hat er aber gesagt, es liegt ein Fehler im OBD vor.

UNDZWAR DIESER HIER:

P0369 NOCKENWELLENSTELLUNG, SENSOR 'B' - Zylinderreihe 1 - SIGNAL UNSTETIG

was hat das zu bedeuten??

er wusste es auch nicht genau, ich solle bitte einen termin bei BMW machen, die sollen das erst richten, vorher kriege ich keinen TÜV!!

hab natürlcih gleich nen ausflug zum :) gestartet und einen termin für morgen 14:00Uhr gemacht.

WAS HAT ES MIT DEM FEHLER AUFSICH??

ist es etwas gravierendes??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehler mit dem Nockenwellensensor liegt bie BMW extrem oft im Speicher. Leider. Lass ihn kurz in der Wekstatt löschen und dann die AU nochmal fahren. Schade, dass der Prüfer nicht löschen konnte. Wegen der vielen OBD-Fehler haben wir uns eine Auslesesoftware mit Löschfunktion gekauft, damit wir die Kunden nicht unzufrieden wegschicken müssen. Also am besten nächstes Mal fragen, ob die Prüfstelle diesen Service mit anbietet und sonst woanders hin fahren.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 15.10.2007 20:21:52
Autor: MostWanted
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ist da jetzt nix im arsch oder so, was gewechselt werden muss?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: speeddemon
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Most. Das versteh ich nicht so ganz! HU bestanden und AU nicht, dann müsstest du doch die HU-Plakette bekommen, da für diese dein Auto ok war.
Normaler weiße würde doch nur die AU-Plakette nicht erteilt werden, weil diese Überprüfung nicht bestanden wurde, oder irre ich mich da?

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meistens liegt ein sporadischer Fehler vor, der hin und wieder mal auftauch. Erstmal versuchen zu löschen. Wenn es wieder kommt, Sensor ersetzen.

@speeddemon:
So ist das nicht richtig. Es gibt mehrer Fälle:

1. AU nicht bestanden ist ein erheblicher Mangel bei der HU

2. Ist die AU noch diesen Monat gültig und der Prüfer nett, bricht er die AU ab und tut so als hätte er nie eine gemacht. Mit gültger AU ist dann auch die HU bestanden

3. ABER: Bei OBD darf die AU maximal 1 Monat vor der HU gemacht worden sein. Besteht er die neue AU nicht, ist die alte 23 bzw. 24 Monate alt, also zu alt und HU ist nicht bestanden.
Autor: speeddemon
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenn es halt nur von unserem alten Firmentransporter meines Vater. Der muss jedes Jahr zu AU und nur alle 2 Jahre zur HU.

Wieder was gelernt ; )

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der muss jedes Jahr zu AU und nur alle 2 Jahre zur HU.

Wieder was gelernt ; )

Mfg Speeddemon.

(Zitat von: speeddemon)




Auch nicht mehr. Seit Anfang 2006 ist die AU-frist für Fahrzeuge ohne Kat oder mit U-Kat auch auf 2 Jahre angehoben worden. Das ist wegen der AU-HU angleichung, da ab 2010 die AU-Plakette wegfallen soll.
Autor: MostWanted
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so bin eben vom freundlichen gekommen. die haben irgendeinen "Nockenwellengeber" ersetzt, ka was das genau ist.

aufjedenfall ist der fehler damit behoben.

weiss einer was dieser "geber" genau macht?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: BMW-86
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der NockenwellenPositionsGeber ? :D
Hatte ich kaputt und wurde auch als Fehler abgegeben...

Aber was der macht ?????????????????????
Ich danke mal er misst und überprüft den korekten Sitz der Nockenwelle oder ????
Ganz im ernst ich weiß es nicht ;-)
Autor: MostWanted
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool und was verbessert sich jetzt dadurch? hatte morgens manchmal leerlaufschwankungen, ist das jetzt damit behoben?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Geber wird häufig gewechselt, wenn der Fehler im Speicher ist, auch wenn er nur kurz ausgefallen ist und vielleicht gar nicht richtig kaputt ist. Die gehen halt auf Nummer sicher.

Zur Funktion:
Der Geber mißt die Position der Nockenwelle. Aber nicht ob sie richtig sitzt :-) sondern wie sie gerade steht. So kann die DME ermitteln, wann welcher Zylinder zünden, da nur bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung gezündet wird und die DME ja wissen muss, wann der richtige punkt da ist. Außerdem wird bei Fahrzeugen mit Vanos die IST-Position der Nockenwelle ermittelt und mit dem Sollwert verglichen.
Autor: BMW-86
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christian: Ja das wollte ich damit sagen *lol*

@MW: Hatte auch ganz leichte schwankungen ob es jetzt damit zusammenhing kann ich dir ned sagen, da ich noch andere dinge getauscht habe...

greetz

Bearbeitet von - bmw-86 am 16.10.2007 17:33:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile