- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

6 Jahre alte Winterreifen noch okay? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RONON
Date: 15.10.2007
Thema: 6 Jahre alte Winterreifen noch okay?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 15.10.2007 um 12:26:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen, ich habe beim Kauf meines 325ti auch einen Satz Winterreifen mitbekommen. Es handelt sich um die DUNLOP SP WINTER SPORT M2. Die Reifen haben noch so ca. 60 - 70 % Profiltiefe. Leider sind die Reifen laut der DOT Angabe bereits 6 Jahre alt. Habt ihr da schon mal schlechte Erfahrungen mit älteren Winterreifen gemacht?

MfG

RONON

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 15.10.2007 12:26:45


Antworten:
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Reifen keine Risse haben dann sind diese voll in Ordnung. Da machst Du keine schlechten Erfahrungen mit.
Autor: RONON
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Beschädigungen habe ich keine entdeckt. Der Gummi wird halt schon etwas härter sein, denke ich.

MfG

RONON
Autor: Sirius82
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reifen haben trotz des guten Profils nicht mehr den Grip den sie haben sollten.
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: b-mw-323
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
für die stadt wirds reichen, solls in die berge geben würde ich persönlich neue nehmen
Autor: dme
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann theoretisch reifen nutzen die laut dot 10 jahre alt sind, JEDOCH sollten diese nur maximal 5 jahre im gebrauch sein, sprich wenn die reifen vor 6 jahren aufgezogen wurden, solltest lieber neue kaufen. wenn die aber erst vor 2 oder 3 jahren aufgezogen wurden, also noch keine 5 winter hinter sich haben, kannst die ruhig noch weiter fahren.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: Colonia
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gummi hat bei diesem Alter schon einiges an Weichmachern verloren und wird dadurch mit Sichherheit nicht mehr die gewohnte Haftung auf die Straße bringen, da die Mischung einfach schon zu hart ist.

Vieleicht 2, max. 3 Jahre alte Reifen würde ich persönlich noch fahren, aber 6 Jahre alte Pneus mit Sicherheit nicht mehr.

Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: Molch5
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Gesetzt darf ein Reifenhändler sogar noch 5 Jahre alte Reifen als neu verkaufen.

Ich als nicht all zu Vielfahrer würde die noch fahren


Autor: Andi G.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd se auch noch fahren, und wenn du dann nicht zufrieden bist, holst du dir dann erst neue...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: RONON
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für die vielen Antworten. Ich werde die Reifen erst mal testen. Wenn sie nicht mehr gut funktionieren, werde ich sie austauschen.

MfG

RONON
Autor: BMW-mobil
Datum: 27.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal ein wieder aktuell gewordenes Thema ausgegraben!

Unser e46cab wird im Winter nicht viel bewegt und deshalb sind seine Winterreifen auch nach 6 Jahren noch Top im Profil..
Nun sind die Reifen aus 34/06 und es stellen sich Bedenken ein, diese weiter zu fahren.

Es handelt sich um Michelin Alpine. Wenn ich mit dem Fingernagel reindrücke ist es nicht so weich, wie die 2 Jahre alten Reifen von meinem 5er. ( Fulda)
Die Michelin sollen aber von Hause aus etwas härter sein habe ich nachlesen können..

Was meint Ihr? Kann man die noch den 1 Winter fahren?

Es geht mir um Sicherheit und Wirtschaftlichkeit....aber keineswegs ist Geiz im Spiel..Würde auch neue kaufen, wenn es sein muss..
Autor: ChrisH
Datum: 27.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, ich sag das mal so:
Da Du in Berlin wohnst wird Traktion am Berg vermutlich nicht Deine erste Sorge sein. Soweit schon mal gut.
WENN die Reifen noch genug Restprofil haben, dann kannst Du sie noch weiterfahren, Du musst aber die Fahrweise anpassen - was man ohnehin muss ;)
D.H. primär bei Nässe und Schnee sind die Bremswege und möglichen Querbeschleunigungen etwas niedriger, bei Gaseinsatz in der Kurve ohne ESP kommt das Heck bei Nässe etwas früher - was offen gesagt durchaus zum Fahrspaß beiträgt (wenn man's beherrscht).

Der einzige echte Haken: Falls Du durch die äußeren Umstände doch mal zu einer Notbremsung gezwungen wärest, bei der 1 m weniger Bremsweg einen Unfall noch verhindert hätte - dann würdest Du dich ärgern.
Aber seien wir ehrlich, so viele Leute wie hier Billigreifen kaufen, die haben dieses Problem schon mit neuen Reifen ;)

Von daher, da es flach bei Euch ist und es nur ein wenig genutzter Zweitwagen ist würde ich die Reifen noch eine Saison fahren - genug Restprofil vorausgesetzt.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ThaFreak
Datum: 27.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sehe bei ordentlicher Lagerung keine Probleme.

Interessant dazu:
Link

Zitat:
"Laut BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.) gelten bei sachgemäßer Lagerung Reifen bis zu 3 Jahren als fabrikneu bis zu 5 Jahre als neu."


Autor: Kaiser_Bub
Datum: 27.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, really...you change tires....??? Oh, that's interesting....LOOL


...hat mal ein Prof von mir in Kalifornien zu mir gesagt, als ich ihm erzählt habe, dass man in Europa auch "Winterreifen" hat...

Bearbeitet von: Kaiser_Bub am 27.10.2012 um 22:21:41
E92 325iA

Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.

"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Autor: BMW-mobil
Datum: 27.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh, really...you change tires....??? Oh, that's interesting....LOOL


...hat mal ein Prof von mir in Kalifornien zu mir gesagt, als ich ihm erzählt habe, dass man in Europa auch "Winterreifen" hat...

Bearbeitet von: Kaiser_Bub am 27.10.2012 um 22:21:41

(Zitat von: Kaiser_Bub)





In Bangkok würde man auch keine Winterreifen aufziehen...


Autor: BakkosE39
Datum: 28.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als der Herrstellungsmonat und das Jahr noch nicht auf den Reifen stehen musste hat es doch auch keinen interessiert wie alt die Reifen waren......
bei jedem Reifenwechsel,schaue ich mir die Pneus auf Beschädigungen an und dann wir entschieden was damit passiert.....
ich habe vor 20 jahren schon runderneuerte Winterreifen gefahren,da haben viele nicht mal gewusst,das es diese überhaupt gibt....

darum die Reifen anschauen,fahren,und wenn das Fahrverhalten nicht in Ordnung ist,wechseln...

Ach ja,bei uns in der norddeutschen Tiefebene sind die Bedingungen anders als im Bergland :-)
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............
Autor: economix
Datum: 28.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als der Herrstellungsmonat und das Jahr noch nicht auf den Reifen stehen musste hat es doch auch keinen interessiert wie alt die Reifen waren......
(Zitat von: BakkosE39)



Genau und als keine Sicherheitsgurte pflicht waren hat es auch niemanden interessiert ob man angeschnallt war und als man noch mit verbleitem Benzin gefahren ist hat es auch niemanden interessiert o.O

Was für eine absurde Argumentation...
Autor: BakkosE39
Datum: 28.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als der Herrstellungsmonat und das Jahr noch nicht auf den Reifen stehen musste hat es doch auch keinen interessiert wie alt die Reifen waren......
bei jedem Reifenwechsel,schaue ich mir die Pneus auf Beschädigungen an und dann wir entschieden was damit passiert.....
ich habe vor 20 jahren schon runderneuerte Winterreifen gefahren,da haben viele nicht mal gewusst,das es diese überhaupt gibt....

darum die Reifen anschauen,fahren,und wenn das Fahrverhalten nicht in Ordnung ist,wechseln...

Ach ja,bei uns in der norddeutschen Tiefebene sind die Bedingungen anders als im Bergland :-)
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile