- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlicht und rücklicht Fahrerseite defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: päd
Date: 14.10.2007
Thema: Standlicht und rücklicht Fahrerseite defekt
----------------------------------------------------------
hi!
ich habe folgendes problem an meinem E36 compact: Das Standlciht und das rücklicht auf der Fahrerseite des autos sind defekt...birnen sind ok und auch alle sicherungen haben keinen knacks.Ich habe im forum was von kaltrelais gelesen, die sich im sicherungskasten in der mitte befinden und senfgelb sind. kann es sein dass der compact diese nicht besitzt?? könnt ihr mir weiterhelfen, bin echt verzweifelt..

mfg patrick
--> Hubraum statt Wohnraum=)


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von einem "Kaltrelais" habe ich noch nie etwas gehört, keine Ahnung was das sein soll. Für das Standlicht gibt es jedenfalls keine Relais. Überprüfe im Zweifelsfalle nochmal die Sicherung 33 (am besten mal probeweise tauschen) und wenn das nichts bringt dann probiere mal aus, ob das Licht funtioniert, wenn Du über den Blinkerschalter die Parkleuchten einschaltest. Ist dies der Fall, so ist der Lichtschalter defekt.
Autor: herr_welker
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Sicherung 33 hängen doch noch mehr Sachen. Innenbeleuchtung glaub ich, oda?
Bin mir nicht genau sicher.
Musste mal nachschauen ob diese noch gehen.
Autor: päd
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also ich hab an der innenbeleuchtung was repariert und dann hats geklackt und seitdem geht das standlicht nicht mehr...sicherungen hab ich alle angeschaut und auch getauscht...alles ok. innenbeleuchtung funtioniert nun auch wieder einwandfrei weil mir ja zuvor der dimmer durchgebrannt ist. gibts nicht noch eine sicherung unterm lenkrad=??
--> Hubraum statt Wohnraum=)
Autor: herr_welker
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da is schon ne Sicherung unterm Lenkrad. Aber eine sehr große. Denk nicht, dass die fürs Parklicht ist.

Schauen kostet natürlich nichts ;-)
Autor: päd
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also wo finde ich die sicherung unterm lenkrad??und warum ist das rücklicht gleich mit kaputt gegangen?? woran kann das noch liegen??ich hab langsam echt kein plan mehr
wisst ihr noch weiter?
--> Hubraum statt Wohnraum=)
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Sicherung heil ist, kann es ja nur der Schalter sein. Am besten mit Messgerät auf Fehlersuche gehen.
Autor: daniel25
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, das symptom deutet auf ne defekte
sicherung..
würde sie auch probehalber mal wechseln.
>> der neue ist da! <<
Autor: päd
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also kann der schalter wirklich kaputt sein wenn auf der beifahrerseite das standlicht geht?? es geht auch fahrlich , fernlicht lichthupe etc. also einfach alles eben bis aufs linke rücklicht und linkes standlicht....
--> Hubraum statt Wohnraum=)
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standlicht rechts und links werden separat geschaltet. Probiere doch (wie ich weiter oben schon geschrieben habe) mal aus, ob das Parklicht links funktioniert.
Autor: inikz
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war mal ein kontaktfehler als ich was an meine anlage rumgeschraubt habe, dannach ging die Sicherung immer automatisch kaputt, weil ich was flasch angeschlossen hatte, überprüf doch mal deine anschlüsse die du vor kurzem machtest

Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja also kann der schalter wirklich kaputt sein wenn auf der beifahrerseite das standlicht geht??
(Zitat von: päd)




Ich habe gerade den Schaltplan nicht da. Links und rechts sind glaube ich getrennt abgesichert. Wenn die Sicherungen vor dem Schalter sind, sind es auch im Schalter getrennte Kontakte und es kann daran liegen. Aber raten bringt da leider nichts. Messgerät raus (oder kaufen) und Messen, wo Strom ist und wo nicht. In maximal 30 Minuten bist du dann schlauer
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christian Sch.

Die Sicherungen befinden sich vor dem Lichtschalter, im Schalter werden beide Leitungen separat geschaltet.
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Daniel.

Dann kann es gut am Schalter liegen....aber Messen macht schlau
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christian Sch.

Messen ist immer die sicherste Variante, aber da der Schalter für die Parklichtschaltung parallel zum Lichtschalter geklemmt ist, kann man damit schonmal mit 90%iger Wahrscheinlichkeit herausfinden, ob der Lichtschalter defekt ist oder nicht.
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist natürlich auch eine gute Idee...
Autor: päd
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich kann ja schlecht sagen ob jetzt das das parklicht geht weil ichs ja nur auf der beifahrerseite seh...wenn ichs anschalte auf der fahrerseite tut sich nichts...achso halt: parallel-->heisst das jetzt dass der lichtschalter doch kaputt ist?
--> Hubraum statt Wohnraum=)
Autor: drgn
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab so ein ähnliches problem bei meinem compakt, dort ist auch das standlicht "defekt" also es funktioniert nur die beifahrer seite, birne ist ok.
gibt es für das standlicht auch noch eine extra sicherung nur für die fahrerseite?

mfg
Autor: päd
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so zur vollständig...
bei mir war es der lichtschalter der nen schuss hatte... kostet bei bmw 27,98:(.
jetzt funzt alles wieder! danke für die hilfe!
--> Hubraum statt Wohnraum=)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile