- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bruderchorge Date: 12.10.2007 Thema: V8 Sparwunder ;-) ---------------------------------------------------------- Nachdem ich meine Anlage heute eingebaut habe, bin ich beruflich nochmal nach Hamburg Norderstedt, sind von mir aus hin und zurück ziemlich genau 100 KM, davon 50 % Landstraße, 25 % Autobahn und 25 % Stadt. Ich bin weder geheizt noch geschlichen, gemütliche Fahrt könnte man es nennen immer so bei 2000 upm geschaltet. Und dann hat mein ziemlich genau gehender Bordcomputer 9,8 Liter / 100 angezeigt als ich wieder zuhause aufm Hof stand und das bei nem V8 ;-) Durchschnittsgeschwindigkeit dabei 59,x Km/h ( nach der Anlagen sache war der Rechner ja resettet wegen der abgeklemmten Batterie ) Schaffen eure das auch ;-) Gruß Daniel PS: Da könnt ihr euch eure Diesel doch an Hut stecken :D Bearbeitet von - Bruderchorge am 12.10.2007 20:05:02 Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Hounddog Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die fahrt hat bestimmt spass gemacht ;-) aber dafür hattest du bestimmt eine schöne fahrt... +nicht schlecht ;-) |
Autor: Bruderchorge Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also ab wie Schmitz Katze ging es natürlich nicht, aber ich hab den Vordermann auch nie davonziehen lassen, war eben gemütlich. Und das mit 235er 18" Reifen, Musik volle Kanne, Licht an und Klima, also die Lichtmaschine hatte auch zu tun ^^ Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Joschy V8 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, das kann ich auch. Die meisten denken immer V8 nimmt richtig. Das liegt nur an der fahrweise wie bei jedem auto. Also ich eier bestimmt nicht rum, bin aber auch kein Bleifuss. Mein durchschnitt l/100km liegt bei 10l und das ist für ein V8 nicht schlecht denke ich. Gruß JOSCHY PS: Dein Wagen wieder OK ? Bearbeitet von - Joschy V8 am 12.10.2007 20:43:05 AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT |
Autor: Sandmann Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 540I liegt bei 11,4 bis 11.8 L..wobei man sagen muss das ich 75% Stadt fahre. Klar kann ich ihn vielleicht auch bei 10,5 fahren aber das macht kein Spaß ^^ |
Autor: Bruderchorge Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt, wenn man heizen will gehen die Schleusen natürlich auf :-) Aber das ist ja bei allen Autos sie, die man "heizen" kann. @ Joschy Nein leider ist die Kopfdichtung immer noch süffig ;-). Aber ich bin dabei mir einen 4,4er Block zu besorgen, den ich dann komplett überhole, hab auch schon bei BMW ein Umbaugutachten angefordert und mitm Tüv geschnackt ^^ Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: e61_530driver Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: haha, das ich nicht lache, ich mach dir nen verbrauch, davon wirst du in 10 jahren noch träumen und schneller als du bin ich dabei auch noch ;) mfg |
Autor: Bruderchorge Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist ja auch unfair du mit deinem Hightech Motor, du spielst außer Konkurrenz ;-) Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: joschfrosch Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja lieber etwas mehr verbrauch,dafür hört jeder das gleich nen Bolide um die Ecke biegt und man nicht meint Bauer Hempel karrt wieder seine Gülle aus...:D Denn V8 ist Macht.. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe besser hätt ichs ni umschreiben können:D sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: SABRO Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich brauche 11,9 im schnitt auf da autobahn frisst er so ungefähr 9liter bei 120km/h Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-) |
Autor: Sandy20 Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin letztens Stadt gefahren, aber nicht vorschriftsmäßig ;), da hat er 12,8l genommen!Schon heftig... Autobahn bei 140-160km/h so 9.8l. LG |
Autor: kleetrucky Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von 9,8 bis 13,9 war bei mir schon alles dabei. Schnitt liegt er aber meistens zwischen 11-12l. fahre aber auch viel kurzstrecken und viel stadt. glaube da gibt´s gar nix zu meckern. ist ein V8 und nicht der neueste Motor, dieser wurde ja schon Anfang/Mitte der neunziger-Jahre verbaut. Falls ich es mir leisten kann, will ich nie mehr etwas anderes als einen BMW-8-Zylinder fahren... Hubraum statt Spoiler! |
Autor: Bruderchorge Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kleetrucky Ja da kann ich nur zustimmen :-) @ Sandy20 Pass ma lieber auf in Hamburg stehen sie an jeder Ecke, da sollte man sein rechten Fuß im Zaum halten :D Aber das kennst du ja sicher... Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Sandy20 Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ich weiß. Ist halt ein wenig schwierig sich bei so einem Auto zusammen zureißen! ;) |
Autor: nordlicht Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Uui, das ist ind er Tat ein hervorragender Wert. Bei spritmonitor.de liegt das dann ganz vorn, der Durchschnitt der Fahrzeuge liegt bei um die 12 Liter (von 11 bis 14 ist alles dabei). 10 Liter verbrauche ich mit nur 6 Zylindern auch, aber zumindest spare ich etwas Kfz-Steuer ;-) Aber der Entscheidung zu nem V8 steht ja auch nicht Wirtschaftlichkeit auf Platz 1... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Joschy V8 Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, ich muß fairer weise sagen bei den 10litern mußte ich mich schon sehr anstrengen. Will damit sagen das ich mal ausprobiert habe was machbar ist. Fahrspaß war gleich null :( Steuern halten sich in grenzen 270€ im Jahr.... Gruß JOSCHY AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT |
Autor: Bruderchorge Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da muss ich Joschy zustimmen, wenn man 10 Liter bei nem V8 will spart man auch den Fahrspaß ein, *aber man muss ja nicht immer so rasen nicht wahr ;-)* * Ironie aus :D Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Burgl Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann man(n) einen 540er V8 mit einem Verbrauch von 10Liter Sprit fahren, wenn er nicht gerade auf der Autobahn Richtung Sonne unterwegs ist..? Eigentlich sollte jeder mittlerweile begriffen haben das ein E39 V8 etwas mehr braucht wie ein E36 Reihe6, wenn man umsteigt vom 540i V8 in den E36 323i Compact der immerhin durch Einzeldrosselanlage auch stolze 210Ps hat, ist es fast wie Golf fahren. Aber erzähle mir niemand er fährt einen V8 gerne mit einem Verbrauch von 10Litern. Solche Fahrzeuge werden von Leuten gekauft die sich bewusst sind, nicht jeden Tag essen zu gehen. Sondern nach einmal volltanken sich überlegen soll ich noch Kaugummi mitnehmen oder nicht. Dafür muss ich mit einem offenen 540i V8 auch nicht jedem Porsche von der linken Spur weichen, höchstens vielleicht um auf der rechten Spur schneller zu sein ;-) Gruß an alle die mehr Wert auf Auto, wie auf gutes Essen haben ;-) Burgl !! Have a nice Day!! |
Autor: bebischefi Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komische Logic habt Ihr hier? V8 fahren und über Sprit sparen philosophieren..Mein 540 verbraucht bei voll ausgeschöpften 286 PS ~16l/100km...aber Autogas ! D.h. Kosten pro 100km ~10€....Ich bin billiger und hab wesentlich mehr Fun :-) |
Autor: joschfrosch Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,fahr gern grosses Auto in dem Fall V8. Wenns aber dann vorne und hinten hapert nur wegen dem Auto,dann nicht.Prio 1 ist voller Kühlschrank etc,denk so ne Bremsscheibe schmeckt beschissen und verursacht Blähungen.. |
Autor: Joschy V8 Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr solltet das ganze nicht so ernst nehmen. Ich fahre kein V8 um mit 120 über die Straßen zu schleichen. Sondern weil ich gerne Auto fahre und V8 fahren ist Fahrspaß Pur. Mir ist es dann auch egal ob ich nun 10 oder 20liter verbrauch habe, sonst hätte ich mir einen Diesel gekauft. Wir können uns jetzt über vernumpft oder unvernumpft unterhalten und natürlich ist ein V8 nicht gerade vernümpftig. Aber noch ist mein Kühlschrank und mein Tank voll und solange es sich alles vereinbaren läßt werde ich spaß am Essen und V8 fahren haben ;) ;) Gruß JOSCHY AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT |
Autor: bebischefi Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag nur Autogas.... ;-) Erst die V8-Power geniessen und dann beim Tanken folgendes geniessen (Das kennen nur noch unsere Eltern): DIE LITER DREHEN SICH SCHNELLER ALS DIE EURO´S..Das bringt Laune. |
Autor: xberlinerx Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bis vor ca. einem Jahr einen E39 530D Touring mit ca. 250PS, der hat spass gemacht in jeder lage, mit 10 - 13 Liter verbrauch. Jetzt fahre ich ein V8 B10 der verbraucht zwar mindestens 15L in der Stadt, aber das ist fahrspass pur und auf der Autobahn geht das ding wie S.. :-) und dann gerne auch 20L. aber dann in einem bereich wo andere schon lange abgeregelt haben :-))) |
Autor: MDee540i Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erst ma,ich komme wenn auf der Autobahn bei aufgerufenen 100-120 auch mit9,4-9,8 L hin aber auch nur dann. Ja kann mich sonnst den Meinungen nur anschließen das ein V8 nicht zum vernünftig sein gedacht ist und auch nicht dazu einlädt. Es macht halt zu viel Spaß den Notorischen Linksfahrern zu zeigen wo der Frosch die Locken hat. Und nun noch was an die Diesel Fraktion, Ihr habt Leistung,wenig Verbrauch, aber nicht den Klang und das Feelink. Gruß Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Derril Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da lach ich mich kaputt jüngchen... urlaub 2007: 4 Personen Kofferraum entsprechend voll auf baustllen vo 80 erlaubt war bin ich mind. 120-130 km/h gefahren wo es möglich war (ob erlaubt oder nicht) zw. 170 und 210 km/h durchgehend geheizt bin mit meinem 70 liter-tank knapp über 1000 km gekommen....den verbrauch kannste dir jetzt mal ausrechnen denke mal, dass der V8 bei diesen geschwindigkeiten "geringfügig" mehr verbrauchen wird ach ja...Automatikgetriebe, klimaautomatic permanent an, 235 latschen auf VA und 255 auf HA da steck ich mir den diesel doch gerne an den hut:-))) das einzige was ich bei einem diesel zu meinem vorherigen benziner vermisse: DER SOUND |
Autor: joschfrosch Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja in dem anderen Post (520,525,530 ?) von dir hört sich das aber irgendwie anders an. Aber egal fakt ist.Du sagst dort ,nicht möglich 7 liter,aber hier sagste 7 liter (70l 1000km) Das nehm ich dir nicht ab,7L 530D unter Vollast selbst nicht auf Autobahn.Diesel ist nur sparsam sagen wir mal untertourig,oben raus sind sie vorallem die grossen auch nicht die Sparwunder.. Abgesehen davon,darf man Autobahn gar keine so grosse Bedeutung zukommen lassen.Dort ist alles möglich,fahr ich auch mit 344Ps 4,2l 8-9l,aber nur bei gemächlicher Fahrt bis 120-140km. Und wenn du weiter so heizt wo nicht erlaubt,wirste zum Fussgänger,wobei da sparste dann richtig sprit,auch ne Idee .:D |
Autor: BLACKE39TOURING Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache mit meinem 6 Zyklinder schon 12-15 liter weg dann ist ja ein v8 günstiger.Aber fahre nur stadt und auch zügig. |
Autor: nordlicht Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-) -dann glaub man nicht, dass Du mit 8 Pötten gleichauf liegst... Stadtverbrauch ist für große Maschinen immer der Killer. Bei Deiner Fahrweise leg mal noch gut 3 Liter drauf, dann biste beim V8. Der rechte Fuß ist halt immer teuer ;-) Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: MDee540i Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wollte nur mal zum besten geben das ich auch angenehm überrascht war da ich mit mehr verbrauch in der Stadt gerechnet hab bei einen 8 Zylinder. Aber fakt ist nach 6 Wochen reinen Stadtverkehrs in der Schweiz standen 14 Liter auf der Uhr also das ist doch ordentlich finde ich. Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Derril Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein...ne ne....also auf der autobahn, auch beim heizen, ist er echt "sparsam" halt für ne 3-liter-maschine..ABER....in der stadt....auch wenn 25% davon landstraße oder autobahn ist, schluckt er gut....nur stadt und mit klimaautomatik an und etwas sportlicherer fahrweise, sind locker, aber mal locker 12 bis 13 liter drin, nun gut zugegebenermaßen spielen auch die reifen eine kleine rolle. aber diesel ist halt nicht immer diesel.....nen golf mit ner 1.9er maschine....jaaa...der ist sparsam:-)) dennoch bleib ich dabei, auf der autobahnfahrt habe ich den ganzen tank fast lehrgefahren (mit der beschriebenen fahrweise) und hatte knappt über 1000 km runter. und der v8...naja, wurde ja bereits mehrfach gesagt, den holt man sich nicht um auf der autobahn mit 80 km/h hinterm laster hinterher zu tuckern:-) 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: BLACKE39TOURING Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde einen V8 auf autogasumrüsten dann kann man beruhigt auf den pinsel tretten.Ich habe den v8 von meinem kumpel umgerüstet und der grinzt zeit dem nur noch. Er meinte zumir jetzt macht autofahren wieder spaß. Ein liter für knapp 60cent ist ein lachen wert. Und das alles ohne leistungsverlust. Wenn jemand intersse hat.Habe gute kontake.In Kassel.Top einbauer und gute preise.Bei richtigen interesse PN an mich.Mit Fahrzeugschein kopie. gruss |
Autor: Scorbjen Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo Jungs, das sich der Spritverbrauch immer nach der rechten Flosse richtet ist ja wohl klar, aber nen V8 Fahren bei mehr als 25 km (einfach) ins Geschäft macht das ganze doch eher wenig Sinn. Und wenn ich V8 fahren würde hätte mein BC wohl ganz schön zu schlucken, denn wenn richtig oder gar nicht, man(n) will ja auch Spaß haben ;o)... Bis dahin, viel Spaß beim schleichen :o)... LG Fabian (im Interesse der Diesel fahrer) LG Fabian |
Autor: wildehilde75 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Du bist ja ein echt toller Hecht. 9,8 Liter mit dem V8 SSSSSÜÜÜÜÜPPPPPIIII !!! Wie gut das Du ihn resettet hast, sonst wärst Du wahrscheinlich 3 Liter drüber gewesen. Ist schon komisch das bei Spritmonitor der erste V8 erst auf Seite 10 kommt und der hat schon einen Durchschnitt von 10,15 Liter. Was ich eigentlich auch nicht glaube. Aber das ist wie bei den Anglern. Der erste fängt einen 80 cm Hecht und der wird immmmmmmmer größer. Und zum Thema Diesel kann ich Dir nur sagen das ich froh bin wieder einen zu haben und im Moment mit 6,37 Liter laut Spritmonitor hinkomme, aber in allen Lebenslagen !!!!!! Gruß Helmut |
Autor: sausi2000 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find das immer wieder wieder lustig, wie die Diesel und Bezinfahrer sich hier gegenseitig ärgern! Also ich fahre einen BMW e39 525i mit 9-10 Liter Benzin, oder Autogas Verbrauch ist gleich! Mein Vater hatte Anfang des Jahres einen e39 zu kaufen, da er keine 65.000 € für den neuen A6 ausgeben wollte und da haben wir auch einen e39 530d mit 204PS gefahren und er war fast schon enttäuscht, weil der obenrumm ab 170 km/h doch schon träge wurde und der Verbrauch lag bei normaler Fahrweise bei 8-8,5 Liter Diesel mit Automatik und M Rädern! Nach der Probefahrt war der 530d abgeschrieben, da er davor einen Audi A6 3,0 Multitronic mit 220PS hatte und der war spritziger! Nun weiter zum Thema! Ich habe mir dann mal aus Spaß beim Autohaus einen 540i Touring zur Probe geholt und den nahm mir mein Vater gleich weg und drehte eine ausgiebige Proberunde und war restlos begeistert vom Motor dem Sound und dem Verbrauch, denn der war für die Leistung mit 10-13 Liter super angemessen. Nun fährt er einen 540ia touring mit M Paket usw Vollausstattung auf Autogas umgebaut und Verbraucht im Schnitt bei normaler Fahrweise ( Auch mit nem V8 rast man nicht jeden Tag )12 Liter Gas. Wenn ich mit dem V8 etwas zügiger fahre sind es 13-14 Liter aber ich bereuhe es schon fast keinen 540i genommen zu haben, da der Mehrverbrauch zu 525i nicht so gewaltig ist und auf Gas sind mir 3 Liter mehr also 1,90 € auf 100km total egal! Fazit dafür das der 540i fast 300 PS hat und 4,4 Liter Hubraum, ist der Verbrauch echt gut und der 540er ist nur zu empfehlen. Das er bei Vollgas 20 Liter nimmt weis selbst ein Affe mit Turnschuhen. Aber bei Vollgas nimmt mein 525i auch 14-16 Liter! 540i = toller Motor mit angemessenem Verbrauch, den man auch richtig sparsam fahren kann. Und der Klang ist fast unbezahlbar! :-) |
Autor: Sandmann Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sausi 2000 Du hast es genau auf den Punkt gebracht, vollkommen meine Meinung |
Autor: mikV8 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also es ist schon interessant wie sich hier mancher Diesel-Fahrer auf den Schlips getreten fühlt!!! -> Nicht mehr in der Lage dies ":D" zu deuten??? Man kann wohl davon ausgehen, dass Daniel hier niemanden angreifen oder gar schlecht machen wollte. Er hat lediglich dargestellt was denn mit dem V8 an Minimumverbrauch möglich ist, was ich aus eigener Erfahrung mit meinem damaligen 535 nur bestätigen kann. Für unter 10l war zwar etwas Anstrengung nötig, aber es war absolut machbar. Mit dem 540 war ich bislang sehr weit davon entfernt, jedoch hat sich seit dem letzten ÖW der Verbrauch auch drastisch reduziert(wer weis welche Plörre ich da drin hatte) und nun ist ein Verbrauch von knapp unter 11l im normalen Alltagsverkehr möglich. Ich muss dazu sagen, dass ich den 40er nicht habe um es tagtäglich krachen zu lassen. Es reicht oft schon aus, dass man könnte wenn man wöllte. Und wenn es an der Ampel doch mal einer wissen möchte, hat der's meist auch nach den ersten 500m kappiert und man kanns wieder ruhig angehen lassen. Ein V8 ist eh zum Cruisen mit um die 1000 Touren veil besser geeignet. Um die Drehzahlen auszuspielen und immer schön die Grenzen auszuloten, sind die 6-Zylinder eh mehr in ihrem Element. Soviel zu ner "artgerechten Haltung". ;-) Und nochmal zur Sparsamkeit. Bis auf's letzte Komma ausgerechnet, ist man mit nem 1,0-Dreizylinder immer besser bedient, wie mit nem leistungsstarken Auto. Aber die Lesitung zu haben, heist nicht diese auch ständig abrufen zu müssen. Oft hift diese Leistung auch ein recht schweres(da komfortables) Auto mit nem adäquaten Verbrauch zu bewegen, da sich die maschine nicht extrem anstrengen muss, um die doch fast 2t fortzubewegen. Man muss nur mal den 520i mit dem 528i vergleichen. Die werden sich bei gleicher Fahrweise nur unwesentlich im Verbrauch unterscheiden. Fakt ist, dass ein auf Autogas umgerüsteter V8 billiger fährt, als ein 530d, da die "Sprit"-Kosten etwa gleich auf liegen, aber der Unterhalt beim Benziner doch günstiger ausfällt. Von der vorhandenen Leistung mal abgesehen. Gruß Mirko |
Autor: Bruderchorge Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hat mikV8 absolut recht, ich wollte hier wirklich niemandem zu nahe treten, sondern lediglich mein erstaunen kund tun ! @ wildehilde75 schon klar du hast Angst das dein 528 ein Fehlkauf war weil du wahrscheinlich auch mehr wie 10 Liter verbrauchst, aber ich kann dich beruhigen, wenn ich ganz normal fahre, dann brauche ich so 11 bis 11,5, das war eben nur ein Extrembeispiel mit den 9,8 !!! Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Raffael Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmmm....mein 540i (VA inkl. Doppelglas) nimt locker 16-17l in der Stadt, bei ganz normaler Fahrweise ohne Kickdown...oder sonst was!! Der BC zeigt 14,6l an. Gruß Raffael....der gerade 100KM gefahren ist & nachgetankt hat *gg* Bück Dich Fee....Wunsch ist Wunsch ! |
Autor: mikV8 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Raffael, ich gehe mal davon aus dass du nen Automatik hast. Grundsätzlich sind diese extremen Minimumwerte auch mit nem Schalter leichter zu erzielen wie mit men Automat. Dies wäre auch mein Argument für diesen Thread zum Schalter: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=135408 Gruß Mirko |
Autor: Raffael Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig..... ich habe eine Auomatic. Gruß Bück Dich Fee....Wunsch ist Wunsch ! |
Autor: Bruderchorge Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich fahre ja jetzt den 540er und damit hab ich einen neuen Bestwert erziehlt, von mir zuhaus nach Hamburg ( ca. 30 KM ) habe ich den Wagen auf 9,2 gefahren laut BC, natürlich entsprechend verhalten, aber das ist doch eine verwunderliche Steigerung, der 535 konnte minimal 9,8. Allerdings bin ich jetzt auch auf SuperPlus umgestiegen. http://img522.imageshack.us/my.php?image=bild007bq3.jpg Wer kann das toppen ;-) Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: mikV8 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Iiiiiich! ;-) Da ich zum tanken über die Grenze fahre, wo ich dann auch immer brav zurück stelle, und es von dort nach Hause(ca.40km) ne relativ günstige Strecke ist, habe ich da zu Hause angekommen, schon mal 6,9l/100km drauf stehen. Das hält aber nicht lang!!! Gruß Mirko PS: Das war übrigens vor meinem letzten Ölwechsel nicht möglich. Da bin ich auf dieser Strecke gerade so unter 10 gekommen. |
Autor: uchiha_1985 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein V8-Block ist was zickig. Schaffe 9-10 l auf der autobahn bei 130km/h tempomat. In der stadt bei etwas über normaler fahrweise manchmal 12-13 l und manchmal 14-15 l halt wie die zicke grad drauf ist. Kann sagen im Mix brauche ich 11-12,5 l. Darüber bin ich eingentlich sehr froh. Bei 300PS die man nicht unbedingt langsam fahren muss ist das schon super. Da pfeife ich auf die E39 und E60/61 fahrer mit ihren 530d die immer rumheulen das sie mit ihrem bauernmobil schneller und sparsamer sind. Aber nicht mehr lange bald gibs LPG in meinem Bimmer muss nur noch ein gutes angebot und eine Werkstatt finden. Ein Kollege hat ein Lexus GS430 also wat mit 4L V8 und 278PS oder so der braucht wenn er wirklich langsam unterwegs ist 13 liter sein MIX ist sogar 15,5L sagt er. Da kann ich nur sagen wir können stolz sein auf unseren BMW V8 Block (schneller und sparsamer). Und HAMMER SOUND nicht zu vergessen ( 530d´s muahaha davon träumt ihr mit dem Träker da vorn drin bei euch) |
Autor: Joschy V8 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist wirklich ein guter Wert ;-)) LG JOSCHY AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT |
Autor: uchiha_1985 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja das ist aber wenn man sich diziplieniert verhält. Geht aber auch anderes. Manchmal da juckt der rechte fuß so, dan komm ich auch auf meine 14-15 im Mix aber nur manchmal. Soviel Power brauch ich nicht immer, zum glück. |
Autor: Sandy20 Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe das nicht! Verbrauche jetzt nach Reperatur immer noch Stadt: 16-17l und AB 12-13l -> vorher 19-24l! ;) |
Autor: mikV8 Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sandy, was hast du für Öl drin? Und wann war der letzte Wechsel? Bei mir hat der Umstieg auf ein gutes Öl Wunder bewirkt. Gruß Mirko |
Autor: Sandy20 Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe das 5W40 drin! Also eigentlich sehr gut. Ja der nächste Ölwechsel steht bald bevor! ;) Im Frühjahr ungefähr. Meinst du es liegt daran? LG |
Autor: mikV8 Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat bei mir fast 2l auf 100km gebracht. Fahre momentan 0W40 "SuperTronic" von ARAL. Wenn du bei 5W40 keinen signifikanten Ölverbrauch hast, solltest du's auch mal mit 0W40 probieren. Hat nach oben die gleiche Temperaturstabilität ist aber dünner und hat damit besser Kaltstarteigenschaften. Übrigens: Das benannte Öl hat die Longlife04-Freigabe! Gruß Mirko |
Autor: Bruderchorge Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an dem 5w40 kanns nicht liegen bei Sandy, das fahre ich auch ;-), sie hat einfach nur nen Bleifuß und fährt ein 8Ender mit Automatik in der Stadt, ganz einfache Sache :P Gruß Daniel PS: Was war denn kaputt ? Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Rammstein Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich auf 280 beschleunige und dann den fuß von gas nehme braucht meiner 0!!!!!!!!!!!! liter... |
Autor: Sandy20 Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe kein Bleifuß!!! ;) @Bruderchorge Meintest du mich? Es wurden die Lamdasonde und Zündkerzen gewechselt und noch paar Sachen, deswegen hatte ich ja auch n MEGA Verbrauch gehabt!^^ Also beim Öl bleiben??? LG |
Autor: shgfa Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen bin echt erstaumt über eure Verbräuche, Hut ab! Brauche mit meinem 6 Zylinder im Schnitt immer 12,6 L. Verdammt, glaub ich muss auch auf nen 8 ender umsteigen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Black-Rose Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder ruhiger fahren :D bin seit 1500km bei 8.8 l Denke zwar das ich wieder zur 9.5 l hochgehe aber viel mehr sollte es auch net sein.... <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: Bruderchorge Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt, der V8 ist ja nicht WIRKLICH ein Sparwunder, aber es geht eben doch mehr nach unten, als die meisten vermuten, nach Oben geht aber auch mehr als die meisten vermuten :D Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: MDee540i Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bruderchorge Also ich fahr seit seit fast 4Monaten nur Stadt und auf der Uhr Stehen 14,5Lieter aber es ist auch möglich das Auto dank intelligenten auto.Getriebe zischen 8und10 zu bewegen aber dann Kann ich gleich Grauseduo (Krankenfahrstuhl mit 50 kubik) fahren. Und 9-10Lieter bei gemütlicher Landstraßen oder Autobahnfahrt sind auch kein Thema. MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Sandy20 Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endlich! Habe mein jetzt das erste mal auf 10-11l auf der AB bekommen. Gefahren um die 180-220km/h Juchu... ;D |
Autor: X-Stuff Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin Wie kommst du denn auf 270 Euro Steuern? Ich muß 323 Euro zahlen? MfG Alex WWW.X-STUFF.DE |
Autor: uchiha_1985 Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja ne, ich zahle auch knapp 297€ wie kommt der auf 270€??? |
Autor: profivo Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... auch wenn der Fred schon was länger läuft. Hab' so das Gefühl hier wird sich meist an "virtuellen" BC-Verbräuchen aufgegeilt. Die wenigsten scheinen ihren V8 mal an der Tanke auszulitern oder? Natürlich hatte ich den BC auch schon mal unter 10l - was dann real an der Tanke 13-14L entsprach. Momentan steht der Durchschnitts-BC bei 13.3L - und das sind exakt 17L (Gas) ! Selbst bei extrem vorausschauender Fahrweise in der Stadt geht's kaum unter 16L voran. Gruß profivo |
Autor: Bruderchorge Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du lesen würdest, würdest du mitbekommen haben, dass ich das durchaus an der Tankstelle nachrechne und mein BC geht durchaus sehr genau. Gruß Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: profivo Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe Bruder du abwachst deinen Fred aber genau ;-) Wie *immer* habe ich ganz GENAU gelesen. Du schreibst hier NUR von BC Werten. Hab' natürlich nicht das gesamte Forum nach deinen Beiträgen gescannt... Gruß profivo |
Autor: Bruderchorge Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay du hast recht, in diesem Thread hatte ich das nicht erwähnt, in einigen mit Verwandten Themen schon, also in der Norm brauche ich zwischen 11 und 12, das sagt mein BC und das Nachrechnen anner Tanke, ohne zu Schleichen ;-) Wenn ich Spaß haben will sind es ca. 2 Liter mehr, wohlgemerkt im Schnitt ! Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |