- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leisten Lackier-Problem - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WYC
Date: 12.10.2007
Thema: Leisten Lackier-Problem
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.10.2007 um 20:23:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

ich frage Euch mal um Rat.

Ich wollte mir meine Seitenleisten und Stoßstangenleisten lackieren lassen. Jetzt habe ich sie zum Lackierer gebracht und bekomme nun die Hiobsbotschaft, dass die Teile nicht zu lackieren sind.
Nachdem die Leisten geschliffen worden sind, hält der Füller wohl nicht.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Feld Wald Wiesen Lackiererei!

Aber ich verstehe nicht, warum es nicht funktioniert.
Woran kann´s liegen?
Auf jeden Fall sind die Leisten nun versaut.


Gruß
WYC


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.10.2007 20:23:49


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegt ja wohl an der Lackiererei,sind ja genug hier die ihre Leisten auch lackiert haben ohne Probleme.
Mfg
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe Du hast für deren Pfusch noch nichts bezahlt?
Also ich würde meine Kohle und die Leisten nehmen und zum nächsten Lacker gehen. Das sollte doch jeder halbwegs gescheite Lackierer können?

MfG Obi
Autor: Compact_318ti
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das liegt defenitiv am lackierer. Das der Füller nicht hält kann schon sein, aber nur weil er nicht richtig vorgearbeitet hat. Es muss nämlich vorher ein kunststoffprimer drauf.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: duker
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst ich hab meine leisten selber lackiert als laie mit der sprühdose auch alles geschliffen etc .. und das ist schon knapp 1 jahr her und lack hält immernoch
Autor: corvin_323ti
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lackierer spritzt 2 Komponentenlack. Sicher hat mal irgend jemand deine Leisten mit irgend was lackiert... Der 2-K Lack verträgt sich nämlich nicht mit dem Lack aus der Sprühdose.. Deswegen löst es sich. Da hilft nur die Leisten abbeizen oder mit Aceton reinigen - das holt auch den Dosenlack runter. Kannst du auch selbst machen. Danach geht lackieren auf jeden Fall. Absoluter Idiot - der Lackierer..
Kaaarl...
Autor: michel131
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann schon sein wenn du die leisten die ganze zeit mit kunstoffpflegemittel bearbeitet hast, das jetzt nun der lack nicht hält. aber gründliches schleifen sollte zumindest abhilfe schaffen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: matze85halle
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe meine m-leisten auch selber lackiert, als laie... ;-) hält wunderbar, keine probleme!
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: dakapo
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch noch von niemanden gehört das die leisten nicht zu lackieren gehen
der Weg ist das Ziel
Autor: cabriowuschel
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausser Silikon läßt sich alles Lackieren.
Autor: Meulo
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt auch silikon welches sich lackieren lässt ;) habe übrigens auch lackierte leisten, mein lackierer hatte keinen ton gesagt und das war letztes jahr im herbst!
Autor: WYC
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

danke für die Antworten erstmal.

Ich denke auch dass das nicht angehen kann.
Die Leisten waren nie lackiert, aber ich habe sie ab und an mit so nem Pflegemittel eingeschmiert.

Laut Lackierer haben sie die Leisten geschliffen und mit Nitro gereinigt. Der Füller läßt sich von den Leisten "abziehen".

Wundere mich nur deswegen, weil wir die Lackiererei seit 20 Jahren kennen .... aber wer weiss.

Also ihr denkt, dass man das auf jeden Fall lackiert bekommt, ja?

War davon bisher ja auch überzeugt, eben weil so viele die Teile auch haben.

Bezahlt hab ich übrigens bisher noch nichts.
Was wäre Eurer Meinung nach eigentlich ein fairer Preis für die Leisten (werde mir ja einen neuen Lacker suchen müssen).


Grüße
WYC
Autor: thomas_z
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen,
ich kenn das, als ich meine Stossleisten und Seitenleisten lackiert haben wollte, hat mein Lackierer auch erst ein Aufstand gemacht, "Hält nicht" etc.
Bis dann ein Geselle dazu kam und sagte: Alles Blödsinn, 4 -5 mal füllern dann hält das. Der Chef hat nur noch ein langes Gesicht gezogen und hat dann die Sachen doch lackiert. Es ist vielen Lackierereien zuviel Aufwand, vor allen Dingen, muessen sie es noch mal lacken wenn es abblättert. Meine sind top geworden und halten auch.
e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0
Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen.
Autor: thomas_z
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Preis wollte ich noch sagen.
Ich hab für meine Front,-Heckschürze, Diffusor der noch geändert wurde, die Schweller untenrum, die Seitenleisten und alle Stoßleisten 750 € bezahlt.
Ich fand den Preis Okay, da alles 4 - 5 mal gefüllert wurden.
e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0
Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen.
Autor: Meulo
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem lackierer zahl ich zirka 20€ für solche leisten, wenn ich was großes mitlackieren lasse sind die leisten umsonst...
Autor: doccolor
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

wenn die Kunststoffteile werkseitig nicht grundiert sind:

Anschleifen, mit Silikonentferner oder Kunststoffreiniger gründlich reinigen, Kunststoffprimer dünn drauf, dann evtl. Füllern, dann lackieren. Zusätzlich KANN man noch zusätzlich Weichmacher zugeben.

Alles in allem kein Problem, nur viele Lackierer wollen diesen Kleinscheiss einfach nicht lackieren, da zu zeitaufwendig.

Doc
Autor: sveno
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt definitiv am lackierer - meine sind auch tadellos geworden...
Autor: sirHenryJunior
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin ,
komme wohl etwas spät, aber ihr lasst einem ja die Nackenhaare empor steigen!! ;-)
es lassen sie eben nicht alle kunststoffe lackieren!!! Und zu 99% sicher nicht "SIlikon", da es sich dabei um ein Trennmittel handelt!! Im Bereich von Blech lieber Sanitär-Silikon wech lassen fördert Rost!!!
Grundsätzlich kann man in den meisten Fällen davon ausgehen das ungrundierte Kunststoffteile nicht zum lackieren gedacht waren und ja überwiegend auch strukturiert sind!!! Heißt nicht das man sie nicht lackieren kann ,aber es ergeben sich häufig Probleme mit der Haftung ,egal ob mit Kunststoffprimer, Haftvermttler etc.( Erfahrungswerte)!! Da viele Kunststoffe noch nach Jahren Öle ausschwitzen!! Kann daher bei altern Kunststoffen auch weniger problematisch sein muss aber nicht zwingend!! Ob ein Kunststoff lackierfahig ist findet man am besten herraus in dem man auf der Rückseite die Material Abkürzungen anschaut (z.B. ABS oder PP etc) dann lässt sich auch herraus finden ob lackierfähig oder nicht!!!
Falls jemand eine Zuordnung möchte, helfe da gerne weiter muss ich aber raus suchen!!!
Kann da jetzt nicht weiterführend was negatives zu BMW Leisten sagen aber Erfahrungen mit anderen Herstellern führen mich zu dieser Aussage??(zum Teil bekommen das nichtmal die Fzg. Hersteller hin/ blättert die Grundierung ab) Haben mal für eine E38 alle Leisten lackiert und da tratten keine Probleme auf!!
MfG Lutz
Meet @ Street
Autor: Masterpiece
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lackierbar sind alle bmw leisten, egal ob raus oder glatt. man benötigt nur den richtigen kunststoffprimer! meine leisten sind komplett in mercedes 040 schwarz lackiert und der lack halt bomben fest.

auch bei pixsigner's cabrio und touring wurden die leisten in wagenfarbe lackiert, beim cabrio hälts jetzt schon seit ca 3 jahren ohne das was abblätter oder sonstiges.
Autor: WYC
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eine Leiste jetzt probehalber zu einem anderen Lacker gebracht und siehe da: Perfekt lackiert.

Mann, mann, mann ....
Autor: BMWFlo85
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann is ja recht :)

hät mich auch gewundert wenn das aufeinmal nicht mehr gehen sollte

Gruß flo
Autor: Daywalker555
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kann man die lackieren. Man kann alles lackieren ausser Wasser und Luft. ;)

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: yusti28
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy das ist ja super das es diesmal geklappt hat mit dem lacken darf ich fragen was es jetzt gekostet hat??:=))
YUSTi28
Autor: PaddiM3
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch gerne wissen was Du dafür bezahlt hast.
Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile