- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inspektion, was wechseln? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zagem
Date: 11.10.2007
Thema: Inspektion, was wechseln?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Syndikat-Gemeinde,

habe jetzt ca. 10 Monate einen e39 535i Bj. 97 und nun steht die erste Inspektion für mich an. Habe den Wagen mit ca. 52Tkm gekauft und nun hat er etwas mehr als 70Tkm. Diesbezüglich ist jetzt eine Inspektion fällg (k.A. ob groß oder klein, I oder II).

So, nun meine Fragen:

1. Welche Inspektion ist es denn (groß, klein)...?
2. Was wird denn alles bei dieser Inspektion gewechselt, gewartet (laut Vorgabe von BMW) etc.?
3. Ratschläge, was ich gleich noch im Zuge der Inspektion wechseln lassen könnte?
4. Wie hoch werden die Materialkosten circa sein?

PS: Werde die Inspektion von einem Freund durchführen lassen, der selbst Mechaniker ist.

Vielen Dank im Voraus,
euer Zagem

Bearbeitet von - Zagem am 11.10.2007 13:16:46

Bearbeitet von - Zagem am 11.10.2007 13:17:15
Gruß Zagem

Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.


Antworten:
Autor: Saarländer
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn dein Wagen Scheckheftgepflegt ist steht in deinem Serviceheft drin welche Inspektion an der Reihe ist.

Wenn du nicht weisst was bisher gewechselt wurde würde ich mir zumindest mal alle möglichen Filter und das Öl und die Zündkerzen vornehmen.

Die Filter wären: Luftfilter(ca15€), Kraftstofffilter(ca28€), Ölfilter(ca12€) und unbedingt den Innenraumfilter(ca60€). Dazu noch ein gescheites Öl(pro Liter ca10€) und die Zündkerzen(zwischen 6€ und 13€ pro Stück).

Da kommt schon was zusammen... Hab ich jetzt noch was vergessen???
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: ducky
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach dem Kilometer Stand müsste eigentlich die Inspektion I dranne sein, war zumindest bei mir so. bei 100000 ist dann die Große. Wie lange sind deine Inspektionsintervalle? Zündkerzen sollten bei der Inspektion um die 50000km gewechselt worden sein. Von daher müssten die noch "gut" sein(bis zur nächsten inspektion). Wenn du dir nicht sicher bist, wechsel sie lieber mit. Dann hast du halt das sichere Gefühl, dass du alles gemacht hast.

Grüße ducky



Bearbeitet von - ducky am 12.10.2007 06:31:30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile