- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lack blättert ab - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thanee
Date: 11.10.2007
Thema: Lack blättert ab
----------------------------------------------------------
hallo,

ich habe eine e46 limo 323 baujahr 2001. als ich gestern geparkt hab und die fahrertür geschlossen hab, hab ich gesehen, das der klarlack an der fahrertür "abblättert".
es ist unterhalbt vom spiegeldreieck. sieht aus wie kleber den man so wegkratzen kann. wenn man mit dem finger drübergeht ists aber eben.
kennt das jemand? kann das sein bei nem 6 jahre alten auto?
der wagen ist laut verkäufer unfallfrei.

gruß
thanee


Antworten:
Autor: Gi
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich mal nem Lackierer zeigen, mal hören was der davon hält. Mach doch mal ein Foto und stell es ins Forum. Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Autor: Thanee
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss mal schauen wie ich das mit dem bild hochladen hinbekomme. kann nur im betrieb online und da ist schwierig wegen firewall.
Autor: MATZESZ
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also was genau willst du den wissen? Wie sowas zustande kommt oder was genau bin Lackierer und könnte dir da vieleicht helfen. Denke mal das das keine original Lackierung ist den BMW setzt auf Qualität denke mal ehr das schon mal nachlackiert wurde und dabei wurde gepfuscht
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: Thanee
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mir gehts eigentlich darum das es ja nicht sein kann das ich nach 6 jahren den lack vom auto kratzen kann.
es sollte eigentlich schon die orginallackierung haben. mir wurde der wagen unfallfrei verkauft und ich hab keinen schaden an der tür gehabt.
Autor: wackjamz
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MATZESZ

vielleicht könntest du mir auch einen Rat zu meinem Post geben: Kratzer Fahrerseite - Lackieren???

Wäre sehr dankbar für die Meinung eines Fachmanns.
Kannst du auch was über die Kosten sagen?
Autor: Joker85
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte dasselbe Problem bei meinem auch!
Als ich noch die Serien Stoßstangen hatte! Es war bei mir
extrem! An der Frontstoßstange!!!
Ich war bei BMW und die haben gemeint, sie können da nichts machen...
Laut Vorbesitzer ist das Auto unfallfrei und das Teil wurde zu 100% nicht lackiert..
lg Joker85
Aber Egal, ich wollte, sowieso die M-II Stoßstange draufmachen:D


S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: Thanee
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja ne andere stoßstange ist an der tür nicht. aber ich könnt mir ein einschussloch-aufkleber drauf kleben;-))))

wenigstens bin ich nicht die einzige.
Autor: Joker85
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist wirklich nicht der einzige!
Wenn du zu deinem :) des Vertrauens gehst, wird der dir einen Kulanz Antrag bei BMW einreichen!
Wenn du das machst, sag deinem :), dass du schon von mehreren Fällen weist!!!
des bringt immer was!
lg Joker85

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: doccolor
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

das Problem kommt daher, dass der Klarlack nach max. 45min. auf den Metalliclack lackiert werden muss, damit sich diese 2 Schichten miteinander verbinden. (NassinNass) Wird das nicht gemacht ist die unter Schicht durchgehärtet (müsste man anschleifen)und der Klarlack geht keine Haftung ein.

Doc
Autor: Thanee
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die fachliche info.
ich denk aber doch das die lackierer bei bmw das wissen sollten. die autos werden doch bestimmt auch ner qualitätsprüfuing unterzogen.
Autor: BMW-86
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
musste gestern zu meinem erschrecken feststellen das bei mir am Kotflügel auch der Lack abgeht :-(((

Sieht so aus als wenn man ihn wäscht diese Wasserstreifen/Punkte da sind. Aber nach mehrmaligem waschen/Polieren/ Abledern immer noch da :-((
Autor: Tobzi
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier...:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=118161


Bearbeitet von - Tobzi am 15.10.2007 19:14:29
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: Thanee
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tobzi

das hört sich ja mal gut an. ich hab am donnerstag nen termin beim :-) und werd mal abwarten was der sagt.

da hab ich wohl schlampig gesucht. hatte die suche benutzt aber in dem fall mit dem flaschen stichwörtern;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile