- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Multi-Info-Navi-Radio, zusätzlich Wechler möglich? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roterteufel81
Date: 09.10.2007
Thema: Multi-Info-Navi-Radio, zusätzlich Wechler möglich?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin neu hier und habe mir gestern nen E46 330d erstanden Klickmich

Darin ist dieses Radio hier verbaut: Multi-Info-Navi-Radio

im Kofferraum war n Kasten zu sehen mit ner "DVD" Aufschrift.

Da ich jetzt noch nicht so drin bin in dem Thema und bei der Besichtigung keine Zeit hatte mich ordentlich damit zu befassen, gehe ich davon aus, dass das der Navi-Rechner mit DVD Slot für das Kartenmaterial ist.

Vorne ist ja dann nur n Kasettenradio.

Meine Fragen: ist es möglich, falls mein Gedankengang oben stimmt, zusätzlich noch die BMW Wechslersteuerung zu verbauen für 6-Fach CD-Wechsler? Oder kann man nur Navi oder Wechsler nutzen mit diesem Radio?

Meine Lieblingskombi wäre:

Vorne das Radio das drin ist
hinten Navirechner + DVDslot und CD-Wechsler.

Müssen Kabel verlegt werden, oder ist das schon vorbereitet vom Werk her? Wenn nein, wie gross ist der Aufwand? Da mir der Wechsler sogar noch wichtiger ist als das Navi, wäre es im Falle das nur eines der Beiden möglich ist, mit den Navikabeln den Wechsler anzusteuern?

Viele Fragen und hoffentlich hilfreiche Antworten.

Fahre das Fahrzeug warscheinlich morgen abholen.

viele Grüsse aus der Reihen-6er-Front ;)

Roterteufel81


ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn über dem Navi-Rechner zwei Stecker am Kabelbaum hängen, liegen die Kabel schon.
Wenn nicht - Signal-Kabel von vorne bis zum Kofferraum ziehen.
Stromversorgung (2. Stecker) wird hinten angeschlossen.
CD-Wechsler wird über denm Navi-Rechner eingebaut.
Das mit dem Umstricken des Navi-Kabels vergiss mal ganz schnell wieder...

Alternative: Dension Gateway 300 Adapter für iPod und USB-Stick vorne anschließen und die Anschlüsse zum Handschuhfach führen.
Die Geräte werden über die CD-Wechsler Steuerung fernbedient.
Der Adapter kostet mit 220€ kaum mehr als ein gebrauchter CDW.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Roterteufel81
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK,

danke! Gucke morgen mal nach ob Strom/Signal Leitung liegen :)

Hab beim genauen anschauen heute den Slot für den Wechsler auch gesehen überm Navi.

CD Wechsler wäre mir aus dem Grund lieber, da ich 1. noch kein iPod habe und 2. Auch mal schnell Musik Anderer Leuts reinschmeissen kann.

Wenn das ja alles zusammen benutzbar ist, werd ich, falls die Kabel nicht liegen sollten Wechslerkabel ziehen und mir nen Wechsler irgendwo ergattern :)

LG RT81
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Roterteufel81
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soderle,

hab eben mal die Kofferraumverkleidung abgebaut und habe leider keine Stecker/Kabel entdeckt die da irgendwo frei rumhängen/zurückgebunden wurden. Die vorhandenen gehen alle ins MK4 rein.

Also heissts wohl auch Kabelbaum nachrüsten.

hab mich jetzt ewig durch die Suche geboxt, hat jemand schonmal eine EBA für mich parat, was da für Arbeit auf mich zukommt die Signalleitung vom Radio bis zum Kofferraum zu verlegen.

Soweit ich mich hier eingelesen habe, passen auch die 6-Fach MP3 Wechsler von BMW (ja weiss auf E90 aufpassen die sind anders wegen MOST), den würde ich natürlich bevorzugen.

Passt ja Problemlos rein wenn der für Mini/E46/X3/X5 usw. geeignet ist.

Was mir die Suche jetzt nicht hergibt ist, wie werden die Titel auf dem Radionavigationssystem angezeigt? Abgehackte ID3 Tags? oder gar keine? Wie schauts mit vielen Unterordnern aus? Kann man durch die Unterordner innerhalb der MP3 CDs springen, oder hangelt man sich von 1-200 (Beispiel) durch pro CD?

Hat jemand netterweise nochmal nen ca. Preis /Teilenummer für den Kabelbaum den ich benötige parat? Oder ist MP3 und CD-Wechsler Baum der gleiche? Werd dann nächste Woche mal zum Freundlichen gehen...

Noch irgendwas auf was ich im Vorraus schon achten muss, was ich vielleicht über die vielen Suchfunktionsergebnisse überlesen haben könnte?

Unbedarft bin icht nicht handwerklich und werd mich da auch rantrauen, will nur bestens vorbereitet sein.

Viele Grüsse und Danke im Vorraus :-)
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: cxm
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Signalkabel (egal ob CDW oder Mp3-CDW): 61128374683 ca. 15€
Stromkabel finde ich im ETK nicht.
EBA durchlesen, mit dem Finger drauf zeigen "das da!" Die werden das schon raussuchen.
EBA zuschicken? E-Mail Adresse nicht sichtbar? Ohne Arme keine Kekse.
ID3-Tags werden bei Deinem alten Radio nicht angezeigt.
Unterordner? Keine Ahnung, ich denke eher Track1-199...
Könnte beim iPod Adapter anders sein, geht zumindest bei älteren Bildschirm-Navis wie ich es habe.
Aber den willst Du ja nicht, obwohl er nur die Hälfte eines MP3-Wechslers kostet.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Roterteufel81
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, hab die Mailadresse aktiviert, sorry ;-)

Hast PN.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Hilfe bisher :-)

Gruß RT81
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Roterteufel81
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die EBA. Kam an :-)

Sehe ich das richtig, dass ich für den Einbau des CD-Wechslers kein Kabel vom Radio vorne bis nach hinten durch die gesamte Fahrgastzelle legen muss, weil Teil des Radios schon hinten sitzt?

Edit: Also brauche ich den Zusatzkabelbaum A und B (Strom und Signal) und die Einbauteile 2-9 ? korrekt?

Grüsse

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 14.10.2007 22:21:17
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: cxm
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei Dir liegt leider kein Radio-Modul hinten.
War beim Radio-Navi nur bis 06/2000 so.
Kannst aber mal nachschauen, dann müßte unterm Navi-Rechner ein Radio-Modul BM24 liegen.
Auch solltest Du vorher mal schauen, welchen Radio-Stecker Du hast.
Der CDW-Anschluß am Radio ist in der alten Version 10-polig, beim neuen Stecker 12-polig.
Ich vermute, bei Dir 10-polig.
Entsprechend muss dann auch das 4m lange CDW-Kabel aussehen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Roterteufel81
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, ich schau es mir dann mal in Ruhe an und tucker zum :-) sobald ich meine Grippe überstanden habe.

Thx 4 help & zweite EBA erstmal. Berichte dann, sobald es weiter geht.

Grüsse
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile