- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChRiZDAH Date: 09.10.2007 Thema: Schaltstange 316 ausbauen, wie? ---------------------------------------------------------- hey, hab mir bei bmw die schaltwegverkürzung vom z3m geholt da der typ meinte die müsste passen. jetzt scleift sie aber und der rückwärts 1. und 2. gang gehen fast nich rein. hab schon in der suche gelesen dass man nicht die verkürzung sondern die schaltstange anschleifen muss da die irgendwo schleift. kommt man da auch so hin? würde es mit nem luftsauser abschleifen. oder muss man die ausbauen, und wenn ja wie?? thx chris |
Autor: playa44 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe deine Frage nicht so ganz.Du baust sie so aus, wie du sie auch eingebaut hast.Und Schleifen muss da da nicht, entweder sie passt oder passt nicht. |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, nicht die schaltwegverkürzung ausbauen, sondern die schaltstange die ins getriebe geht. hab in nem anderen thread gelesen dass sie irgendwo ca. in der mitte angeschliffen werden muss weil die irgendwo an nem kardanwellenflansch oder so schleift |
Autor: playa44 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah okay verstehe.An der würde ich an deiner stelle erst garnicht fummeln.Kauf dir den Schalthebel vom z4 2,5 und gut ist.Erspar dir den ganzen stress. |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ho hatte das gleiche problem auch. es hilft bei der verkürzung eigentlich nur ==> wegwerfen... weil das ist fast unfahrbar mit der schaltung. was du meinst ist das schaltgestänge nach oben biegen. dazu auto aufbocken -> schalthebel abmachen (die klammer weg) -> und noch am getriebe das schaltgestänge abmachen (gleiche befestigung wie an der schaltstange also klammer) und dann rausholen das ding und ordendtlich verbiegen. ist halt nicht die beste lösung die es gibt... würde lieber den schalthebel vom E36 M3 3.0L verbauen :) geht ohne das schaltgestänge zu misshandeln. mfg Ghost (wer rechtschreibfehler findet darf behalten) Bearbeitet von - DaGhost am 09.10.2007 18:25:42 Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt der beim 316i?? ja aber wenn man die einfach so rausmachen kann is des für mich kein problem. ich müsste nur wissen wie. |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du den schalthebel nicht selber getauscht?!? naja dazu musst von oben noch schaltsack dämmzeug usw wegmachen und dann bissl rumfummeln mit nem flachschraubenzieher das weiße lager rausmachen. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber dann warn die 35€ fürn arsch..?! kann mans eigentlich zurückgeben wenn die schon eingebaut gewesen is?? hab noch nich gesehn ob man spuren sieht.. wollte die eigentlich behalten? wieviel muss man des ca. verbiegen dass es passt? doch habs schon selbst gemacht, vom schalthebelausbauen weiß ichs ja aber die schaltstange vom getriebe lösen hab ich ned gewusst Bearbeitet von - ChRiZDAH am 09.10.2007 18:30:33 |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung habs bei mir nicht verbaut da ich so nicht fahren wollte mit diesen übertrieben kurzen schaltwegen. an dem schalthebel streift ja nix is ja nur die schaltstange wo vom hebel ins getriebe geht. der schleift an der hardyscheibe. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man des im eingebauten zustand auch schleifen oder verbiegen?? gehen dann die gänge wieder besser rein oder liegt des an was anderem? |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja weiß nicht ob du so von unten rankommst das du es verbiegen kannst aber vll is es ja möglich. denke aber nicht das dann die gänge besser reingehen werden. wird immer noch hacken bis zum geht nichtmehr. nur das schleifen wäre wo möglich weg. würde aber wie gesagt nen anderen schalthebel verbauen da der vom Z3M einfach nicht für 4Zyl gedacht ist bzw beim 6gang passt er auch nicht. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum gibt der mir den dann? check ich ned.. |
Autor: Rockford 316i Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Züruckgeben geht denk ich nicht. Wenn dann kannst sie in Ebay verkloppen. Verbiegen musst die gar nicht unbedingt. Verbiegen braucht man sie nur wenn man möchte, das der Schalthebel in Nullstellung mittigs steht. (Manche Schalthebel sind schon gebogen z.B. Z3 1,9L) Das geht im verbauten Zustand aber nicht. Du hast schon recht mit dem Abschleifen. Allerdings kommt man da ohne ausbauen nicht dran. Ich denk aber nicht das du soviel abschleifen kannst damit der Z3M Hebel passt. An deiner Stelle hätt ich mir nen Z4 2,5L geholt. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß ich auch nicht warum er dir den gibt aber es passt ohne extremes anpassen des schaltgestänges wohl nicht rein und ob das so gut ist????? hatte ja auch bissl rumexperimentiert. haben den Z3M hebel in nen E36 M3 3,0L eingebaut geht einwandfrei. im 3,2L gehts nicht genauso wie bei meinem compacten. gehts auch nicht. gleiche problem wie bei dir. schleifen und extrem hackelig. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: Rockford 316i Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um Gottes Willen. ;) Da machst mehr kaputt als gut. :D Des liegt ganz einfach daran das der Schalthebel vom Z3M nicht in nen 4Zyl passt. Guck doch mal in der Suche und lies dich durch. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab schon fast alles durchgelesen, aber irgendwie muss es doch gehen? zurückgeben kann ich ihn ned und wenn ich den in ebay tu und nen anderen hol zahl ich ja voll drauf..?! des wollte ich vermeiden.. |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wieso? in ebay gehen die dinger doch auch für 35€ + weg... (stell halt mit sofortkauf option rein) und so kannste dir beim :-) n neuen kaufen für 36€ wird kaum soviel draufgezahle sein. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also: welcher passt jetzt beim 316i 1,6l genau?? es gibt 20.000 verschiedene |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der vom M3 3,0L passt beim meinem E36 Compact 1,6L rein. Z4 2,5L soll auch passen genauso wie Z3 1,9L Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: ChRiZDAH Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel kosten die so? welche verkürzungen haben die? also kurz, sehr kurz usw. |
Autor: DaGhost Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kosten alle ca 36€ neu beim :-) plus steuer glaub noch. also beim E36 M3 haste ne spürbare verkürzung. ist aber nicht zu übertrieben. bei den anderen kann ich es dir nicht genau sagen . aber es gab mal ne seite da waren diverse verkürzungen im vergleich abgebildet. habs no gefunden is www.e30.de direkt drauf das is die seite :) Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: michel131 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls das Schaltgestänge an der Hardyscheibe schleifen sollte. Gehst mal auf www.s14.de, Archiv, Sonstiges, Einbauanleitung der UUC Schaltwegverkürzung (englische Originalfassung). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |