- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückstellung Inspektion - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: supergrobi1974
Date: 08.10.2007
Thema: Rückstellung Inspektion
----------------------------------------------------------
Folgendes Problem tritt bei meinem 87er 325i Cabrio auf: Nachdem vor einiger Zeit die Batterie keinen Saft hatte, bekam der Wagen Starthilfe. Seitdem leuchtet die rote Serviceleuchte zusammen mit dem Schriftzug Inspektion. Benutzung eines Rückstellers führt zu folgendem Ergebnis: Rote Lampe und Schriftzug bleiben an, zusätzlich leuchtet eine grüne Leuchte. Nach Starten des Motors ist das grüne Lichte leider weg, nur noch rot und "Inspektion". Hat jemand ein ähnliches Problem gelöst?


Antworten:
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das die grünen beim starten ausgehen ist normal...

ich würdedir raten das du einfach nochmal die batt abklemmst...und sie für eine weile abgeklemmt lässt...sag mal ob das geholfen hat
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch schon, da war die Leiterplatte defekt.
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: 316i Crosser
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp die Leiterpaltte auf der Rückseite des Kombiinstruments... Das ist auch so ein leidiges Thema beim E30... Aber auswechseln ist kein großer act!
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: supergrobi1974
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Danke. Habe im Netz schon eine Anleitung zum Akku-Wechsel gefunden. Dann werde ich mir nach den letzten schönen Tagen mal die Leiterplatte ansehen.
Autor: MaPl
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Habe im Netz schon eine Anleitung zum Akku-Wechsel gefunden.



Hallo Supergrobi, wäre ja sicher für viele ganzn nützlich, wenn Du den LINK für die Reparatur hier reinsetzen würdest, damit auch andere bei der Suche gleich fündig werden und ihnen geholfen wird. Danke
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles wieder i.O.?
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: supergrobi1974
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Es ist im Werden. Die Anleitung findet sich im Do-It-Yourself Bereich auf www.e30.de, die Akkus sind hin und haben die Platte mitgenommen. Da man bei Ebay die Leiterplatten kaum bekommt (teuer), habe ich mir ein komplettes Instrument ersteigert. Da warte ich noch drauf. Dann tausche ich entweder das Instrument komplett oder nehme nur Leiterplatte raus.
Autor: yusti28
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy und ist das problem behoben??
YUSTi28
Autor: Getriebeschaden
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch vor kurzem...


hab das komplette instrument getauscht. und seit dem leuchtet die bremsenlampe und die inspektionsleuchte -.-


zumindest tut es der tacho wieder =)
Autor: Andi G.
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpel von mir wußte mal welche beiden Kontakte man am runden Diagnosestecker verbinden mußte um das zurückzustellen, quasi manuell, weiß das hier jemand?
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Kumpel von mir wußte mal welche beiden Kontakte man am runden Diagnosestecker verbinden mußte um das zurückzustellen, quasi manuell, weiß das hier jemand?

(Zitat von: Andi G.)




Brücke zwischen Pin 7 und Pin 13!

MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile